BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes

bei dem Preis denkt doch jeder an kernschrott.............9470€ wäre angebracht.........:party:......:biggrin::biggrin::biggrin:
 
Und noch einer zum Verkauf, ebenfalls ambitionierter Preis mit 4200 EUR VB. Sensonic und kein Automat wie inseriert?
Wär dann Nr.31 und: die Nr. 22 der noch zugelassenen.
http://ww3.autoscout24.de/classified/268290939

Zumindest muss das hier einer von uns aus dem Forum sein, da er mein Bild der Zusatzanleitung kopiert hat und in seine Verkaufsannonce gestellt hat. Ich denke, das er zumindest diese Beiträge alle gelesen hat.. auf mein Copyright verzichte ich, gehörte ja ursprünglich zu GM.. :)

Trotzdem ist das ein stolzer Preis für einen R900 mit fast 300.000 Km auf der Uhr und Rostschäden. Aber eventuell ist ja die Technik dementsprechend gut gepflegt.
Kann mir aber nicht vorstellen, das dafür jemand so viel Geld ausgibt für einen verbrauchten "SAAB 900 Turbo RS Sport"....

Da lobe ich mir meinen R, null !!! Rost, wasserdicht auch hinten, top Technik (hat mich zwar etwas gekostet, lohnt sich aber..) und auch Schiebedach.. aber KEINE Anhängerkupplung.

Wer aus dem Forum kommt denn aus Dreikirchen? Freu mich jedenfalls immer, wenn ich andere R900 sehe, und was demnach dafür verlangt wird. Kann ja nur besser werden. Ich verkaufe aber vorerst (auch für 5000 Tacken) nicht..
 
Und noch einer zum Verkauf, ebenfalls ambitionierter Preis mit 4200 EUR VB. Sensonic und kein Automat wie inseriert?
Wär dann Nr.31 und: die Nr. 22 der noch zugelassenen.
http://ww3.autoscout24.de/classified/268290939

Mhhhhh, jetzt fällt es mir ein warum mir der so bekannt vorkommt.............nix Nr. 31 und Nr. 22.:frown:

Sieht aus wie die Nr. 28 von @Autofahrer ( vgl. #241 + # 242 ). Ob der hier aus D 56414 Dreikirchen angeboten wird.........:eek:?
HU 05/2015, SID 3, SD, Agrarhaken, 286TKM auf der Uhr und dann diese Heckantenne mit dem Chromblindstopfen.

Wär schon ein toller Zufall wenn es nicht Nr. 28 wäre und es so einen R quasi als Clone nochmal gäbe......würde meine dann auch clonen und hätte 6x Fahrspaß.....:hello:
 
Hallo Zusammen,

mit großem Schrecken habe ich soeben entdecken müssen das wohl einer der drei Ur R900 wohl nicht mehr Asphalt unter seine Räder bekommen wird.

Schade das niemand Interesse an dem Wagen hatte...

Leider ist es wohl nun zu spät

(Datum der Anzeigen beachten)


Vom Preis für das komplette Fahrzeug kann man nichts sagen.

Diese Anzeige hätte man vier Wochen früher finden sollen.

Viele Grüße
ThomasR900
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    737,9 KB · Aufrufe: 68
  • image.jpg
    image.jpg
    439,4 KB · Aufrufe: 63
Hallo Zusammen,

mit großem Schrecken habe ich soeben entdecken müssen das wohl einer der drei Ur R900 wohl nicht mehr Asphalt unter seine Räder bekommen wird.

Schade das niemand Interesse an dem Wagen hatte...
Viele Grüße
ThomasR900

Die Anzeige wurde von Motor Bazar versehentlich nochmal online geschaltet. Der Gruppe A R900 wurde 2013 verkauft und ist auch noch beim selben Käufer zu Hause. Der Kaüfer hat auch die Filme zum R900 und alle Dokus zum Fahrzeug mit dem Kauf von Uli Weinmann erhalten.
Die Filme hat er netterweise digitalisiert ( siehe auch http://saabblog.net/?s=900r) und für die Nachwelt den Saabfreunden online zur Verfügung gestellt.
 
Hallo Zusammen,
hier meldet sich ein Newcomer der darüber informieren möchte, dass Nummer 28 bereits verkauft ist. Am Wochenende wurde er meiner. Bilder werden folgen.
Beste Grüße
@DerHaase -> bekannt, Nr 28 aus der Liste, nun auch bei IBäh zu ersteigern mit den versprochenen Bildern.
Gibt es ja hier auch schon als Sofortkauf für VB 4200 mit Bildern.
http://ww3.autoscout24.de/classified/268290939
Bin gespannt was er bringt...........sieht ja auf den Fotos recht brauchbar aus.
 

Anhänge

  • R900 Nr.28.png
    R900 Nr.28.png
    1,5 MB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Bilder von a. d. und vom Umbau auf Cross Flow und Open Air. Open Air ist mittleweile wieder raus.

klimagebild900R1.jpg klimagebild900R2.jpg klimagebild900R3.jpg klimagebild900R4.jpg klimagebild900R5.jpg
 
Danke @U11, so sah (oder sieht) die Nr.29 von @SIGTU900 also aus.:top:
Und macht sich der Cross Flow leistungsmäßig bemerkbar?:confused:
 
Ungefähr so sieht er heute immer noch aus. Bis auf einen geringfügigen Parkrempler vor ca. einem Jahr, den wir nicht richten konnten, da Fahrerflucht. Beim Ausparken genau das 900R Schild auf dem fahrerseiutigen Kotflügel getroffen. Ungefähr zur gleichen Zeit hat sich unser 9-3CV am Radlauf vor Gram auch eine Falte wachsen lassen:-(. (ebenfalls Fahrerflucht)

Ich war nie auf dem Prüfstand, hatte zu der Zeit allerdings auch noch den T 2528 Lader mit den geclippten Blättern drauf und Sppedparts SW. Manche meinte in der Config ca. 270 PS ich glaube eher an ca. 220 PS. Auf jeden Fall hat es süchtig gemacht;-). Ob ich nochmal machen würde? Eher nicht. Nur den Cross Flow rein und gut. Nachteil (nicht mehr original), Vorteil der Motor läuft im Lastbereich doch kühler. Die 185 PS waren allerdings auch schon 1996 für die gebotene Optik viel zu wenig. In Trollhätten war der 900R als erster Aero mit 200 PS geplant. In OF fuhr der Sohn des ehemaligen Saabhändlers zu der Zeit nach seinen Angaben ein Versuchsauto in kompletter 900R Config jedoch in Silber und doppeltem Endrohr mit ca 230 PS als Vorläufer des Viggen.

Aus Gründen der Originalität blieb und bleibt mein Turbo X ungehirscht.
 
Ich heiße zwar noch Johann H. aus B., dennoch bin ich der Meinung, dass ein Euro pro ccm zu wenig sind. Ich habe meinen nur mit vertraglichem Vorkaufsrecht weiter gegeben.
M. E. müssten ca. 3T€ für ein fahrbares Exemplar drin sein. Macht Euch mal Gedanken für viel Ihr schwach werdet und Eure an den Markt bringt.
Apropos Johann H. meinte seinerzeit 8500 müssten erzielbar sein. Was sich mir nicht ganz erschlossen hat, da doch etwas übertrieben;-)
 
Ob der wirklich für das Geld ersteigert wurde?:hmpf:
Hier wird er jedenfalls noch immer für VB 4200 EUR vom gleichen Verkäufer angeboten: http://ww3.autoscout24.de/classified/268290939
Fakt ist: 286TKM gelaufen, TÜV fällig, Fahrersitzwange durchgenudelt Türen angegammelt und Winterreifen drauf.:confused:

Wirklich gute Exemplare mit wenig KM stehen selten zum Verkauf.. Warum sollten sie auch?:biggrin:
Wenn dieses andere Auto hie so wie beschrieben ist, keinen Wartungsstau und ein durchgestempeltes Checkheft hat, sind die geforderten VB 4800 EUR durchaus realistisch ( war anfangs mit 5299 EUR inseriert ).
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-2-0-turbo-rs-sport/301034881-216-7650http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-2-0-turbo-rs-sport/301034881-216-7650

$_72.JPG


Das deckt sich dann auch mit den im Schadensfall lt. Gutachten ermitteltem Wiederbeschaffswert für ein gutes bis sehr gutes gepflegtes rostfreies Fahrzeug.:
der Wert liegt dann unter Berücksichtigung der Seltenheit des Fahrzeuges je nach Laufleistung auch zwischen 4500 und 5500 EUR.:tongue:

-> was kriegt man im Gegenwert von 5500 EUR für Fahrzeuge, die richtig Spaß machen, technisch und optisch top und auch noch so selten sind?:hello:
 
Danke Dytonapete für den Link. Ich habe mal die Verknüpfung für die damalige Präsentation herauskopiert.
http://saab-youngtimer.de/2015/03/01/saab-r900-1996/#more-2123 (copy and paste)
Das Video kannte ich noch gar nicht. Es zeigt die damalige Präsentation auf dem Hockenheimring. Zu erkennen sind auch die ein paar deutsche "Größen" des Saab Werkstatt und Händlernetzes, wie z. B. Herr Vogt (mit Kennzeichen OA-) im 900R in dem seinerzeit mitfahren durfte und die Sensonik das erste Mal im Einsatz sah.
 
HAb grad gesehen, dass Du in #285 den Video schon drauf hast, :mad:
 
Nur so am Rande zum Fahrzeugwert, jetzt zitiere ich mich selbst:
"Meiner wurde jetzt nach einem kleinen Schaden vom TÜV Freiburg auf knapp 5600 Euro Wiederbeschaffungswert geschätzt, das "Tal der Tränen" scheint von der Preisentwicklung her durchschritten zu sein.. Aus der Restwertbörse kam ein Angebot aus Schweden für 3200 Euro, mit Schaden versteht sich. Türe und Seitenteil rechts müssen lackiert werden..."


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Anterius, 10 Dezember 2013 Melden
#118 + Zitat Zitieren

Der Schaden war im Juli 2013, der TÜV Gutachter hat sich mit SAAB gut ausgekannt und auch die Historie der R900 war ihm nicht unbekannt.. da mein R900 auch gut dastand, hat er einen ordentlichen Wiederbeschaffungswert angesetzt, wobei er angemerkt hat, das dieser Zustand für so einen "alten" 900 2 schon aussergewöhnlich sei. Aber klar im Vordergrund stand die Seltenheit des Sondermodells, sonst wäre der Wiederbeschaffungswert damals auf etwa 2500 Euro angesetzt worden. Die Versicherung hat anstandslos die 2300 Euro für den Schaden bezahlt.
 
Zurück
Oben