BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes

Meine Frage, ab wievoel Euronen Ihr Euch von Eurem treuen Begleiter trennen würdet. Es ging um eine Einstufung der Wertlage und nicht um eine Verkaufs- oder Kaufofferte. Ausschlag war die Ebay Aktion die bei 1985 endete und heute wieder bei 650 angelangt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Frage, ab wievoel Euronen Ihr Euch von Eurem treuen Begleiter trennen würdet. Es ging um eine Einstufung der Wertlage und nicht um eine Verkaufs- oder Kaufofferte. Ausschlag war die Ebay Aktion die bei 1985 endete und heute wieder bei 650 angelangt ist.

Einstufung der Wertlage :questionmark: ..........siehst doch was ich unter #'317 und was @Anterius unter #320 für gute bis sehr gute Exemplare geschrieben hat. Zumindest bin auch ich weder verwandt noch verschwägert mit Familie H aus B. Für @Anterius kann ich da natürlich nicht sprechen.
Aber damit Du endlich Ruhe gibst ::redface:
Bei Nr.1 würde ich frühestens ab 6500 EUR schwach, bei Nr.2 ab 5500 EUR und bei Nr.24 ab 3000 EUR.:rolleyes:

Dennoch interessant wie sich die Verkaufsgeschichte von Nr.28 so entwickelt.
Ibäh :puke:Fragen zum Artikel
Frage: Der Wagen wurde doch zum Preis von 1985 Euro verkauft. Das hat mich tierisch geärgert, weil ich die Auktion verpasst hatte. Warum wird er denn jetzt wieder angeboten?
Antwort: Hallo, der Käufer des Wagens wollte das Fahrzeug erst im Juni abholen. Das war mir dann doch zu lang. Wir haben uns auf eine Stornierung geeinigt. Bei dem niedrigen Verkaufspreis ist mir das nicht schwer gefallen.


Sehen wir das mal realistisch:
wenn unter den hinteren Plastikschwellerabdeckungen noch keine Rostlöcher sind, der Rost am Beifahrereinstieg nur vorne unterhalb der Türdichtung ist und die Bremsen noch für den TÜV reichen und sonst wirklich nix dazu kommt:
Kaufpreis 1.985,00 EUR
4 x 245 35ZR17 inkl.Montage und Winteraltreifenentsorgung zum Schnäppchenpreis 450,00 EUR
2 x Türen schwarze Türen selbst umbauen und dann außen in Javaschwarz lackieren lassen 500,00 EUR
Ein wenig Kosmetik für den TÜV,Hecklappe, R900 Aufkleber etc..... 200,00 EUR
TÜV & AU 110,00 EUR
Macht für 2 Jahre Fahrspass mit 286 TKM auf der Uhr 3.245,00 EUR

Also, von der Nr. 24 mit 2 Jahren TÜV und 253 TKM auf der Uhr trenn ich mich dann doch erst ab 3500 EUR....:hmmmm2:
 
Zuletzt bearbeitet:
das merkwürdige ist, das es hier keinen gibt der den wagen mal besichtigt hat.
keiner fragt warum der motor derartig versifft ist
der kabelbaum komplett gelöst war, usw

habe ich bei dieser auktion bzw kfz-beschreibung etwas übersehen?
VK, ist jemand aus dem Forum, okay, kennt sich mit saab aus? will etwas loswerden ohne HU/AU ?

so aus der ferne u nur anhand der bilder, möchte ich fast wetten das der eimer wie ein sack nüsse läuft.

auch egal........auf zum verheitzen!.......die Bucht wird es richten
 
Ist eigentlich der Besitzer des Saab 900R hier im Forum vertreten, der am Wochenende bei der Rallye Oberberg am Start war?

Könnte das Ex-Weimann Renn-/Rallye-Auto sein...
 
Ah, danke für den Link. Lag ich ja richtig. :smile:
 
youngtimer dasein geht anders oder?....mischung zwischen 900II u 9-3
auch wenn ich das wieder zu eng sehe....................
komplette Heck 9-3, Räder ?,seitenschweller 9-3 u tief sieht anders aus.

Saab-900R-Rundstrecke-Hockenheim.jpg


image-20.jpg
 
Die Einsatzgebiete "Nordschleife" und "Rallye Oberberg" benötigen durchaus unterschiedliche Bodenfreiheiten...
 
Die Einsatzgebiete "Nordschleife" und "Rallye Oberberg" benötigen durchaus unterschiedliche Bodenfreiheiten...
hast sicherlich recht......würde den 9-3 begründen....................;-) Bergziegen.

aber wo hat das nun etwas mit R900 ->900II und youngtimer zu tun, wenn ein 9-3 zu sehen ist?
 
Weil es ursprünglich ein R900 war. Sorry für das Off-Topic...
 
R900 Nr.31 gesichtet !:ciao:
Erster Hand und mit 127 TKM gerade eingefahren.
Und siehe da, macht auch mit Holz und Automat eine gute Figur:tongue:
Wenn er hält was er auf den Bildern verspricht ist der sein Geld wert.:top:
 

Anhänge

  • R900 Aut 0.JPG
    R900 Aut 0.JPG
    26,3 KB · Aufrufe: 68
  • R900 Aut 1.JPG
    R900 Aut 1.JPG
    26,5 KB · Aufrufe: 62
  • R900 Aut 2.JPG
    R900 Aut 2.JPG
    27,3 KB · Aufrufe: 66
  • R900 Aut 3.JPG
    R900 Aut 3.JPG
    52,6 KB · Aufrufe: 62
:top:
R900 Nr.31 gesichtet !:ciao:
Erster Hand und mit 127 TKM gerade eingefahren.
Und siehe da, macht auch mit Holz und Automat eine gute Figur:tongue:
Wenn er hält was er auf den Bildern verspricht ist der sein Geld wert.:top:

Wer sagt denn, das dieses Fahrzeug ein "echter R" ist?

Den Weimann-Endtopf, die Felgen und die Sitze kann man doch umbauen.....

Ich she ein schwarzes Auto... und kein Java-Farbiges
Ich sehe eine Weimann-Fußstütze, aber kein Weimann Bremspedal
Ich sehe Verholzungen die schon fast kitschig sind.... aber keine R Aufkleber

Es könnte aiuch eine Kopie sein, wenn auch eine anbitionierte.

Trotz allem, ist das sicherlich ein schönes Auto.

:top:-> für den Preis (endlich mal ein 900 II, der nicht für nen Appel und nen Ei verramscht werden soll)
 
tja es ist eben ein 900II S .....R....:biggrin::ciao:
 
Werde ihn mir mal anschauen und berichten..
 
Zurück
Oben