Vorstellung

Dieses Thema im Forum "Hallo !" wurde erstellt von Ekneg, 6 Januar 2020.

  1. Ekneg
    Offline

    Ekneg

    Dabei seit:
    6 Januar 2020
    Beiträge:
    143
    Danke:
    32
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    1997
    Turbo:
    Ohne
    Auf zum den nächsten Punkten.
    Welche Bremsscheiben und Beläge sind zu empfehlen ? Brembo, Ate, Blistein, NB ...... ? Mit oder ohne Verscheißkontakte ? Wo kaufen bei ATU, Groven, Amazon ?
    Den Schleifring habe ich Bestellt, er kommt nächste Woche, sollte ich den besser in der Werkstatt einbauen lassen ( wegen des Airbags ) oder ist das unkompliziert ?
  2. erik
    Offline

    erik

    Dabei seit:
    5 Februar 2003
    Beiträge:
    18,072
    Danke:
    6,979
    SAAB:
    96
    Turbo:
    Ohne
    Bremsscheiben und Bremsbeläge ist z.B. ATE zu empfehlen, nehme ich meistens und hatte damit noch nie Probleme (im Gegensatz zu anderen Marken). Ich schaue meistens online wer es gerade zu gutem Preis hat. Ebay, daparto.de usw. ...

    Schleifring habe ich selbst noch nie getauscht, von daher kann ich dazu keine Empfehlung abgeben. Würde dir aber eher dazu raten, es in der Werkstatt machen zu lassen.
    Ekneg sagt Danke.
  3. patapaya
    Offline

    patapaya Moderator Mitarbeiter

    Dabei seit:
    22 Juli 2006
    Beiträge:
    28,247
    Danke:
    11,937
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    1996
    Turbo:
    Ohne
    Jambo sagt Danke.
  4. Ekneg
    Offline

    Ekneg

    Dabei seit:
    6 Januar 2020
    Beiträge:
    143
    Danke:
    32
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    1997
    Turbo:
    Ohne
    Bei den Bremsscheiben bin ich etwas unsicher.
    Für die tsn/Hsn 9116/382 finde ich verschiedene Maße für die Bremsscheiben.
    Hinten zwischen 286-260 mm und vorne 284 mm je nach Hersteller ist das egal ?
    Was sind die richtigen Maße ?
  5. patapaya
    Offline

    patapaya Moderator Mitarbeiter

    Dabei seit:
    22 Juli 2006
    Beiträge:
    28,247
    Danke:
    11,937
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    1996
    Turbo:
    Ohne
    Für 15 Zoll vorne 284, hinten 260 mm.
    Ekneg sagt Danke.
  6. Ekneg
    Offline

    Ekneg

    Dabei seit:
    6 Januar 2020
    Beiträge:
    143
    Danke:
    32
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    1997
    Turbo:
    Ohne
    Neuer Schleifring ist eingebaut ( 70€ Abeitslohn ), die Hupe geht wieder,es sind zwei recht neue, laute Hupen hinter dem Grill verbaut.
    Den Airbag Fehlercode konnte die Werkstatt nicht zurück setzen. Gibt es eine Möglichkeit den Fehlercode ohne Tech2 zu löschen?
  7. erik
    Offline

    erik

    Dabei seit:
    5 Februar 2003
    Beiträge:
    18,072
    Danke:
    6,979
    SAAB:
    96
    Turbo:
    Ohne
    Geht nur mit Tech2.
    Ekneg sagt Danke.
  8. patapaya
    Offline

    patapaya Moderator Mitarbeiter

    Dabei seit:
    22 Juli 2006
    Beiträge:
    28,247
    Danke:
    11,937
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    1996
    Turbo:
    Ohne
    Hatte nicht kürzlich jemand (sehr zu meinem Erstaunen) berichtet, dass die Airbag-Leuchte nach einer Zeit von alleine ausgegangen sei...?
  9. brose
    Offline

    brose Brosefuzius Mitarbeiter

    Dabei seit:
    22 Juni 2005
    Beiträge:
    46,577
    Danke:
    6,059
    SAAB:
    weiß nicht
    Turbo:
    weiß nicht
    Das wäre mir neu……:rolleyes:……

    Gruß, Thomas
  10. patapaya
    Offline

    patapaya Moderator Mitarbeiter

    Dabei seit:
    22 Juli 2006
    Beiträge:
    28,247
    Danke:
    11,937
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    1996
    Turbo:
    Ohne
  11. erik
    Offline

    erik

    Dabei seit:
    5 Februar 2003
    Beiträge:
    18,072
    Danke:
    6,979
    SAAB:
    96
    Turbo:
    Ohne
    Ja, beim 9-3 (I) gibt es ein paar Fehler, die dauerhaft überwacht werden (Sitzairbag z.B.). Die können wieder "gut gelernt" werden falls der Widerstandswert wieder innerhalb der Spezifikationen ist. Beim 902 aber soweit mir bekannt nicht so, der hat ja auch nur 2 Airbags, nix im Sitz.
  12. Ekneg
    Offline

    Ekneg

    Dabei seit:
    6 Januar 2020
    Beiträge:
    143
    Danke:
    32
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    1997
    Turbo:
    Ohne
    Die Batterie habe ich ca.: 12 Stunden abgekemmt, das hat aber nichts gebracht, der Fehlercode ist geblieben.
    Am 22.04. lasse ich die Frontscheibe wechseln ( 500€ inkl. Einbau und Mwst), da die alte Frontscheibe extrem zerkratzt ist (Wandalen mit spitzem Gegenstand), raus pollieren geht nicht.
    Die erste kurze Ausfahrt erste_ausfahrt.JPG und ein Mittfahrer Mitfahrer.jpg .:smile:

    Euch alle ein frohes und gesundes Osterfest
    Baastroll sagt Danke.
  13. hb-ex
    Offline

    hb-ex Toblerone-Tuner Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23 Februar 2004
    Beiträge:
    15,385
    Danke:
    1,864
    SAAB:
    9-3 II
    Baujahr:
    2006
    Turbo:
    TiD
    interessanten sonderausstattung an den elchpfoten :top:
  14. patapaya
    Offline

    patapaya Moderator Mitarbeiter

    Dabei seit:
    22 Juli 2006
    Beiträge:
    28,247
    Danke:
    11,937
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    1996
    Turbo:
    Ohne
    Ja, dafür ist doch wirklich das richtige Wetter!
    Meiner hat heute erstmal die Frühjahrswäsche gekriegt, morgen ist der Innenraum dran.
  15. Kurti
    Offline

    Kurti

    Dabei seit:
    8 Mai 2012
    Beiträge:
    3,175
    Danke:
    1,980
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    1989
    Turbo:
    FPT
    Keine Teilkasko?
  16. Ekneg
    Offline

    Ekneg

    Dabei seit:
    6 Januar 2020
    Beiträge:
    143
    Danke:
    32
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    1997
    Turbo:
    Ohne
    Sicher, aber 300€ SB, Werkstattbindung, keine Info über die Partnerwerkstatt.
    Die Versicherung schließt Wandalismus bei der Teilkasko aus.
    Meine Werkstatt ist ok, das weiß ich was Sache ist.
  17. saab-peter
    Offline

    saab-peter Vignetten-Verweigerer

    Dabei seit:
    31 Oktober 2011
    Beiträge:
    7,529
    Danke:
    803
    SAAB:
    99
    Baujahr:
    1977
    Turbo:
    Ohne
    Da hilft dann die Versicherung wechseln... :top:
    Kurti sagt Danke.
  18. Kurti
    Offline

    Kurti

    Dabei seit:
    8 Mai 2012
    Beiträge:
    3,175
    Danke:
    1,980
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    1989
    Turbo:
    FPT
    Ich habe in den letzten zwei Jahren bei 3 Saab die Windschutzscheibe über die TK mit 150€ SB wechseln lassen.
    In keinem Fall gab es Rückfragen zum genauen Schadenhergang oder sonstige Probleme. Man muss dazu sagen, dass es sogar zwei verschiedene Versicherer sind.
    Selbst im Fall einer Werkstattbindung bei einem Auto, konnte ich mit einem kleinen Aufpreis selber über die Werkstatt bestimmen.
    Gerade bei Scheiben sind die meisten Versicherer sehr kulant.
  19. Ekneg
    Offline

    Ekneg

    Dabei seit:
    6 Januar 2020
    Beiträge:
    143
    Danke:
    32
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    1997
    Turbo:
    Ohne
    Es geht weiter !
    heute habe ich mir einen Kostenvoranschlag für den TÜV geholt.
    Die Bremsschleuche hinten sind purös und müssen ersetzt werden.
    Kein Rost ! nach 24 Jahren finde ich das erstaunlich!
    Es wird noch der Kühler getauscht, der alte war undicht.
    Alle Bremsen ( Beläge und Scheiben ) lasse ich erneuern, das war zwar noch nicht unbedingt notwendig wird aber trotzdem gemacht.
    Die Arbeiten werden am 22.2.20121 erledigt, danach ist die sicherheitsrelevante Technik ok und es mit dem "Schönheitsreparaturen" losgehen.
    :ciao::top::top::top::smile::smile::smile::smile::smile::smile:
    Vielen Dank an alle im Forum, die mir mit meinen kleinen und großen Problemen geholfen haben.
  20. patapaya
    Offline

    patapaya Moderator Mitarbeiter

    Dabei seit:
    22 Juli 2006
    Beiträge:
    28,247
    Danke:
    11,937
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    1996
    Turbo:
    Ohne
    Na, das klingt doch gut und sehr überschaubar!
    Willst du für die Schläuche gleich auf Stahlflex übergehen? Ich hab zwar nicht die immer wieder gepriesene Verbesserung des Bremsenansprechens gemerkt, aber verspreche mir dauerhafte Ruhe an der Stelle... Und passen tun die gut, ABE dabei, Preis angemessen...