Radfahrer unter uns?

...mit neuer Antriebsgarnitur macht es doch gleich wieder richtig Spaß! Block, Kette, Blätter neu....war mal fällig!
 
Denkt dran Leute! N Forenrabatt gibts ja auch bei mir ... ;) Alles Gute für die Radsaison...
 
Denkt dran Leute! N Forenrabatt gibts ja auch bei mir ... ;) Alles Gute für die Radsaison...
Welche Teile vertreibst du denn?


Bei meinem Canyon war jetzt nach 20800 km die vordere V-Brake austauschreif – Parallelogramm massiv ausgeschlagen. Die war schon trotz neuer Züge irgendwie teigig und verzögert im Ansprechverhalten. Zudem musste ich die Bremsbeläge schon grenzwertig weit unten an der Felge positionieren, damit sie mir beim Bremsen nicht so weit nach oben wegwandern, dass sie mir den Reifen aufschlitzen. Da kam mir zugute, dass ich durch eine versemmelte ebay-Auktion noch eine 760er XT-Parallelogramm V-Brake im Regal liegen hatte. Das ist die gleiche wie bei meinem Retrocycle. Als ich für dieses ein paar neue Bremsen gesucht hatte, bin ich in der Bucht über ein Angebot gestolpert. Ich dachte nach dem Gewinn der Auktion noch „Schnäppchen!“, aber dann kam nur eine! Ich die Auktion aufgerufen und tatsächlich – ich hatte nicht aufmerksam genug gelesen. Aus purer Faulheit habe ich sie nicht wieder eingestellt. Eine andere neue Einzelbremse kam nicht, also dann ein Paar ersteigert. Jetzt kam sie mir sehr gelegen, die hintere am Canyon geht nämlich noch.
 
OK, an Bikes mangelt es mir nicht. Obwohl, so ein Stevens Gavere könnte mir noch gefallen, möchte irgendwann mal einen Cyclocrosser probieren.
 
OK, an Bikes mangelt es mir nicht. Obwohl, so ein Stevens Gavere könnte mir noch gefallen, möchte irgendwann mal einen Cyclocrosser probieren.
Hätte ich NOCH da... ;) ist ganz nett wenn einem der Crosser zu schwer und das Rennrad zu unflexibel ist. Unglaublich was die Biester aushalten...
 
Rahmenhöhe 58 cm? (Hoffentlich nicht, muss vernünftig bleiben, habe keinen Platz mehr, Tante Kopp wird böse... :biggrin:)
 
Haha... ach besser 10 Räder im Keller als 5 Garagen vorm Haus... ;) RH müßte ich schauen... werd da morgen mal direkt nachhaken... :deal:
 
Führe mich nicht in Versuchung! :vroam:
 
Haha... ach besser 10 Räder im Keller als 5 Garagen vorm Haus... ;)
Hmm, sehe ich anders rum: Die Fahrräder bekomme ich immer irgendwo und -wie unter. Aber 5 Garagen(plätze) sich doch schon mal recht hilfreich.
 
Wer erklärt mir mal, wozu man ein Cyclocross braucht?
 
Schon klar. Aber wozu braucht jemand der keine Crossrennen fährt so etwas?
 
Schon klar. Aber wozu braucht jemand der keine Crossrennen fährt so etwas?
Ich nutze eines, da ich ganzjährig mit dem Rad pendele. Scheibenbremse war Pflicht, Bereifung allerdings Schwalbe Marathon Plus, rollt ausreichend schnell, ein MTB wäre zu langsam, ein Rennrad für die Feldwege zu anfällig.
Aber jedem das seine und bei den Bikes ist es wie mit den SAABs: Für jeden Zweck einen:biggrin:
 
Nein es stimmt schon, viele nutzen ein Cyclocross, weils Rennrad einfach zu anfällig ist. Crosser/MTB zu schwer, Rennrad für vieles einfach unbrauchbar... also Cyclocrosser. Einige Rennradfahrer nutzen sowas auch im Alltag...
Die Flexeigenschaften sind auch etwas anders als die des Rennrades. Die Biester sind einfach saumäßig robust...
 
Das ist dann also ein SUV als Bike?
 
Ich finde, die Eigenschaften sind ähnlich. Ein SUV kann im Gelände einiges, wird aber von einem richtigen Geländewagen getoppt (Cyclocross vs. Mountainbike). Er fährt einigermaßen schnell am liebsten geradeaus, aber ein Sportwagen baut höhere Fahrdynamik auf (Cyclo vs. Rennrad). De Übersicht aus dem SUV ist besser, das allerdings ist bei der gebeugten Haltung auf dem Cyclocross schlecht, hier kommt das Mountainbike besser weg, auch was die Kontrolle im schweren Gelände angeht. In der Stadt fühle ich mich mit dem Rennrad immer unterlegen, mit dem Mountainbike eher souverän.
 
Zurück
Oben