Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...

(...) weitergehen, herrschaften, weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen...

Nu, als Koberer auf St. Pauli wärste anner verkehrten Stelle :rolleyes: Hereinspaziert meine Herren, hier gibt es all Das, was sie zuhause nicht zu sehen bekommen... Life und ohne Feigenblatt... Und noch'n leckeres Astra gratis :biggrin:
 
also ich sag's mal so: lieber eine themen- und wesensfremde politikdiskussion als gar kein austausch über politik mehr. wobei der standpunkt von reichs josef durch seine worte eigentlich glasklar und betonhart ist. insofern meißelt er eher am eigenen denkmal des unbeugsamen zynikers als an einem erkenntnisfortschritt... :biggrin:

trotzdem: wenn wir uns darauf verständigen könnten, dass wir politik nur im notfall außerhalb des stammtisches besprechen, wär's mir auch lieb.

und damit: weitergehen, herrschaften, weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen...


na gut !!

seit wann nennst Du den Chef denn Zicke ??

oder hab ich jetzt was überlesen ??

( und ich meine jetzt Dein Auto - nur wegen dem des Politikdingsbums )
 
Da hast du Nr. 899 überlesen: :rolleyes:
Der Aero ist toll. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass irgendeiner meiner anderen SAABs so oft wegen Albernheiten zur Kur musste.

Bisher nannte ich den Aero ja "Der Chef". Ich glaube, er ist nicht der Chef - er ist die schwarze Zicke...

:rolleyes:
 
heute im aero9k hinten links mitgefahren,...........................................schön

besonders weil meine frau den fahrersitz schön weit vorn hat:smile:
 
........ich hab "den Chef" gestern "getroffen" :smile:

Aber mein lieber Christoph, ich hoffe du hast für die "Zeitung" hinter dem Fahrersitz eine gute Ausrede :eek:
 
Ja, hat er. Er will nicht, er muß.

Kann ich nachvollziehen, mir geht es nicht anders.
 
........ich hab "den Chef" gestern "getroffen" :smile:

Aber mein lieber Christoph, ich hoffe du hast für die "Zeitung" hinter dem Fahrersitz eine gute Ausrede :eek:

brüll, die hab ich auch gesehen . . .he he he, aber das ist jetzt Pflichtlektüre :biggrin::biggrin::biggrin:

( so so, dann warst Du ja ganz in der Nähe . . . .wann ist den mal wieder Kamen ?? )
 
*seufz*

ja, die four-letter-zeitung gibt's dienstlich. man kann sich nicht immer nur das schöne aussuchen...

(außerdem war das die ausgabe von samstag, dem 24. april - da war ein interview mit meinem chef drin.)
 
update

(...) Schön, mal wieder vom Saab-Kasper zu lesen. (...)

:five:

ansonsten: der Aero fährt wieder.

aber dieser wechsel von automatik auf schaltung und zurück ist echt eine konzentrationsübung. den ersatz9000 vom chef der werkstatt nahe bonn habe ich am ersten tag damit dreimal angelassen ohne die kupplung zu treten. (gut, dass der chef der werkstatt nahe bonn hier nicht mitliest... :redface:) danach ging's...

dafür habe ich dann heute, nach der Aero-abholung, mehrfach bei der annäherung an ampeln und kreuzungen so ein komisches zucken im linken bein gehabt, weil das linke bein offensichtlich eine kupplung treten wollte. puh.

ach ja: jetzt ist der 1. mai. und ich habe - gegen alle ratio, alle guten vorsätze und alle klugen ratschläge - beschlossen, dass das blaue CC am morgen wieder fährt. das hat jetzt sieben (in ziffern: 7!) monate in der tiefgarage gestanden und ich bin sehr gespannt, ob es mit dem einsetzen einer neuen batterie und dem glattfahren der (trotz vor der winterpause auf 3 bar aufgepumpten reifen zweifellos vorhandenen) standecken in den pneus bis zum ölwechsel nächste woche getan ist. der rost wird nicht im winterschlaf gewesen sein...

mehr dann morgen. vermutlich bietet alleine der neuerliche versuch, eine batterie zu implantieren, wieder anlass für lustige posts hier. ich will keine dummen sprüche hören, verstanden?

:biggrin:
 
Hehehe, da bin ich aber mal gespannt.

Die Umstellung von Schalter auf Automatic ist immer mit einer gewissen Hirnakrobatik verbunden. Hab da auch schon Gesichtsabdrücke an der Windschutzscheibe produziert, als der linke Fuss beim Ausrollen vor der Ampel seinen Befehl vom Kleinhirn entgegen genommen hat. Da muss man immer nur froh sein wenn keiner zu dicht hinter einem fährt.

So, eben mal das orischinal Stöffche aus Frankfurt (Possmann) aufgerissen, der Abend kann beginnen...
 
Zurück
Oben