Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?

Hat sich jemand zufällig schon mal dieses Exemplar angesehen?

http://ww3.autoscout24.de/classified/291484567

Motorrevision bei 178.000 hört sich erstmal nach nicht so pfleglichem Umgang an.

Kann man sicher nicht pauschalisieren.
Mein Vater hatte mal einen Motorschaden nach 40.000km und konnte rein gar nichts dafür.
Der 9-5 sieht wirklich gepflegt aus! Schwarz ist nicht meine Farbe aber mit Garantie und der Motorüberholung sind knappe 9.000€ für eine Brille auch noch angemessen.
 
  • Danke
Reaktionen: MMB
...den bietet C+N selbst an, mit Garantie obendrein, wenn das nicht vertrauenswürdig ist, was dann????
Ich hatte noch keinen Berührungspunkte mit der Firma. Im Forum scheint sie aber ja einen guten Leumund zu haben.

Wär das ein Schalter, stünde er wohl nicht mehr da ... :cool:
...für uns kommt nur Automatik in Frage

Kann man sicher nicht pauschalisieren.
Mein Vater hatte mal einen Motorschaden nach 40.000km und konnte rein gar nichts dafür.
Der 9-5 sieht wirklich gepflegt aus! Schwarz ist nicht meine Farbe aber mit Garantie und der Motorüberholung sind knappe 9.000€ für eine Brille auch noch angemessen.
Mir wäre eine andere Farbe auch lieber, aber okay - die Ausstattung stimmt ansonsten halt perfekt.
 
Ich hatte noch keinen Berührungspunkte mit der Firma. Im Forum scheint sie aber ja einen guten Leumund zu haben.


...für uns kommt nur Automatik in Frage



Mir wäre eine andere Farbe auch lieber, aber okay - die Ausstattung stimmt ansonsten halt perfekt.

Das ist der einzige Berührungspunkt, den meine 3 SÄÄBE außerhalb der eigenen 4 Wände haben. Gekauft (9-5 II, EX CN2020, 9-3 III CV) und verkauft habe ich bei C+N auch.

Stimmig mit 2.3 FPT, zudem niedrigeres Drehzahlniveau bei Hochgeschwindigkeitsflügen.

Jetblack - nomen est omen!
 
  • Danke
Reaktionen: MMB
Den 2.3FPT haben wir im Automatik 9000er auch. Ist ne feine Sache wenn auch da mit "nur" 200PS.
Ich hoffe der eine Gang mehr im 9-5 wirkt sich positiv auf die Trinksitten aus.

jaa, so ein 9-5II ... wäre auch noch eine Option.
Zur Zeit ist der mich aber noch zu "massiv" in der Erscheinung.
Deswegen eher 9-5I.
 
Den 2.3FPT haben wir im Automatik 9000er auch. Ist ne feine Sache wenn auch da mit "nur" 200PS.
Ich hoffe der eine Gang mehr im 9-5 wirkt sich positiv auf die Trinksitten aus.

Der Gang weniger als die Tatsache, dass das ein B235 ist und kein B234 wie im 9k. ;)

In der Stadt säuft der B235 aber eh wie ein Loch.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Den 2.3FPT haben wir im Automatik 9000er auch. Ist ne feine Sache wenn auch da mit "nur" 200PS.
Ich hoffe der eine Gang mehr im 9-5 wirkt sich positiv auf die Trinksitten aus.

jaa, so ein 9-5II ... wäre auch noch eine Option.
Zur Zeit ist der mich aber noch zu "massiv" in der Erscheinung.
Deswegen eher 9-5I.
Die Aisin-5Gangautomatik adaptiert ganz nett Deinen Fahrstil, d.h. drehmomentbewustes Fahren belohnt sie mit dem Halten eines höheren Ganges. Das hilft beim wirtschaftlichen Fahren ordentlich. Unter 12,5 L wirst Du den innerstädtisch aber nicht bekommen, da hat JL900/0 völlig recht. Da hilft dann nur eine LPG-Ausrüstung, die gut mit dem B235R harmoniert (Vialle LPI z.B.)....

P.S.: Gute, vollausgestattete 9-5 II als Turbobenziner werden so langsam rar und teuer.
 
Der Gang weniger als die Tatsache, dass das ein B235 ist und kein B234 wie im 9k. ;)

In der Stadt säuft der B235 aber eh wie ein Loch.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Hm? Der B235 im Vergleich zum B234 soll einen größeren Einfluss auf den Verbrauch haben als das 5-Gang-Automatikgetriebe im Vergleich zum ZF 4HP18? :confused: nur mal so als Hinweis, B234 als Schalter kann ich im Alltag mit um die 7 l/100 km und weniger bewegen... :rolleyes:
 
Hm? Der B235 im Vergleich zum B234 soll einen größeren Einfluss auf den Verbrauch haben als das 5-Gang-Automatikgetriebe im Vergleich zum ZF 4HP18? :confused: nur mal so als Hinweis, B234 als Schalter kann ich im Alltag mit um die 7 l/100 km und weniger bewegen... :rolleyes:
Und das klappt mit dem 9-5 nicht, weil er deutlich schwerer ist als der 9000.
 
Ja, aber mein Fahrprofil ist sehr gleichmäßig und da spielt Gewicht bekanntermaßen kaum eine Rolle... nein, das ZF schluckt deutlich mehr als das Aisin-Warner, egal ob als 4 oder 5-Gang, und ist obendrein noch um einiges kürzer übersetzt. Sparsamer sind die B2x5 schon auch etwas, aber das macht in dem Vergleich nicht den Löwenanteil aus... :rolleyes:
 
macht doch einfach nen Getriebe - whatever Thread auf, und überbietet euch da mit wer kann wie mit was und welchem Getriebe am meisten verbrauchen......, Danke
 
SAAB 9-5 Kombi Aero 250PS mit nur 129.500km für 690€ !!!!!!!!!

finde sehr günstig, wenn ich Platz hatte würde ihn sofort kaufen

bald werden SAAB's verschenkt

gestern bei "unsere" Gebrauchtwagen Händler um die Ecke stand ein Cabrio 9-3 aus 2002 mit Viggen paket und gerade mal 139.000km für 1499€

war aber schnell weg

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=229631125&ambitCountry=DE&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=C&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=1
 
Naja, neue Seitentür, Heckklappe, Stoßfänger komplett, ggf. Richten des Querträgers und Lackieren. Das ist dann nur noch was für eine Bastler oder aus zwei mach eins.
 
den hier hatten wir sicherlich auch schon mal, oder?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-zu-verkaufen-/494446737-216-2912

Hab per Nachrichtenverkehr auf ebayKA von dem Verkäufer erfahren (ohne irgendwelche Rechnungen gesehen zu haben!):

Vor 1,5Jahren 9500 (!!!) Euro in den Wagen investiert für
-> neuen Motor
-> neue Kupplung
-> neuer Turbo
-> neue Klima
-> neue Drosselklappe

Verkaufsgrund: "jetzt macht der Kopf Probleme" und (siehe Anzeige) "Motor läuft, aber ich denke ein kipphebel o.ä. ist gebrochen da er im Kopf klappert". Jetzt hat er die Nase gestrichen voll von Saab (m.E. hätte er eine andere Werkstatt wählen sollen, weil die ihn wohl auch verarscht haben. Den Namen der Werkstatt möchte ich hier nicht öffentlich nennen. War jedenfalls nicht die bekannte Firma K+K)

meine Gedanken dazu:
Bei einem neuen Motor müsste ja eigentlich auch nen neuer Kopf mit dabei gewesen sein. Kann es dann sein, dass der nach 1,5Jahren schon Probleme macht? Vlt. ist es nur eine Kleinigkeit, die sich kostengünstig, schnell, einfach beheben ließe.

Ach ja, preislich rechnet der Verkäufer nur noch mit einem hohen dreistelligen Betrag - welch Wertverlust.

Vielleicht ist das ja etwas für jemanden von euch. Wenn man zusammenrechnet, was man allein schon für nen gebrauchten Motor, Turbo, Felgen, Drosselklappe investieren muss. Zumal die Teile auch alle erst 1,5Jahre jung sind und nicht schon 150+tkm abgespult haben.

Falls ihn jemand holt, mal bitte bescheid sagen. Würde mich interessieren, wie es mit dem Teil weitergeht.

Mir wäre es wichtig, wenn sich potentielle Käufer nicht auf obigen Aussagen berufen. Als ernsthafter Interessent kann man den Verkäufer fragen, was an dem Wagen schon alles gemacht wurde; Historie, Verkaufgrund, etc. pp. Dann erzählt er einem sicherlich die Leidensgeschichte persönlich. Vor dem Kauf ist das Einsehen der Rechnungen über den o.g. Betrag selbstverständlich Pflicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben