Kaufberatung für Saab Cabrio 900 II 2.0 mit 185 PS, Sondermodell Sunbeach by Rinspeed

Eine Zwischenfrage zu der Haltbarkeit der Motoren: Warum sind eigentlich relativ viele 2.0 150PS (B205?) als Motorschäden in Mobile etc. zufinden? Alle oft mit Km-Stand um 130.000...
 
Ölwechselintervalle 20.000km ?

Aber 2.0 Sauger halten doch auch - meiner wurde bei Saab alle 20tkm "nur" mit Öl versorgt und hat 220tkm runter, 1. Hand und laut Aussage ungeöffnet - kein Klappern...
Oder reagieren die Turbos, aus welchem Grund auch immer, empfindlicher auf den 20er Intervall? Oder ist der B205er anfälliger geworden als der B204er?
 
kein Geheimnis, das die T7 (B205) Motoren mit Vorkat bei Kurzstrecke/zu langem
Ölwechselintervall eher vom Ölschlamm betroffen sind
 
Also T7 dann nur mit nachweislich 10er Intervallen kaufen?! Ist von Saab aus weiterhin auch für die T7 ein 20er Intervall vorgesehen? Meistens steht da in den Anzeigen "Motor klappert und qualmt"...und das wegen schleichendem Abfall vom Öldruck?
 
Die oft zitierten "nur mit nachweislich 10.000 km Wechselintervall kaufen" sind insofern wenig hilfreich, weil es kaum Autos gibt, auf die das zutrifft. Das schränkt die Fahrzeugauswahl beim Gebrauchtkauf massiv ein. Ca. 15.000 km kommt öfter vor. Das könnte man anpeilen und dann die Ölwanne abnehmen lassen zum Check.

Motor klappert: Beschädigte Haupt- und/oder Pleuellager durch verstopfte Ölkanäle oder zugesetztes Ölsieb, die Lagerschalen werden bei Mangelschmierung geradezu plattgewalzt, das Lagerspiel steigt tierisch an, es trägt nix mehr und "Loch im Block" ist nicht mehr weit.

Motor qualmt: Lager des Turbos defekt (hängt ja auch am Motorölkreislauf), Öl drückt an der Ringdichtung vorbei in den Abgastrakt (noch mehr Ursachen denkbar, aber die passt zu obigem Defekt)
 
Wenn man unbedingt einen Turbo haben möchte für kleines Geld, macht es wohl mehr Sinn, nach einem "alten" 9000er ausschau zu halten...
 
Wenn man unbedingt einen Turbo haben möchte für kleines Geld, macht es wohl mehr Sinn, nach einem "alten" 9000er ausschau zu halten...

Kommt darauf an was Du unter kleines Geld verstehst! :confused:
Aber auf jeden Fall würde ich mich nicht verrückt machen lassen. Wenn man das Problem kennt (und im Idealfall einen kompetenten Schrauber der (im Superidealfall) auch ab und zu mal was Passendes verkauft) kann man dem Supergau doch recht preiswert vorbeugen oder geht erst gar kein Risiko ein.
Auch einen 9000 (ich weiß wo einer ganz Hübscher steht aber irgendwie hab ich schon zu viele Autos) mit unklarer Historie und dann möglicherweise noch vom Fähnchenhändler ohne jede Garantie würde ich nie anrühren.
Und wenn Du dann Deine etwas teurere Neuerwerbung immer pfleglich behandelst kannst Du damit erheblich älter werden und hast am Ende mit ziemlicher Sicherheit deutlich weniger Geld ausgegeben als mit einem vermeintlichen Schnäppchen. Insoweit denke ich daß das bessere Auto, egal welches Modell, immer auch der günstigere Kauf sein dürfte.

Grüßle

Andreas
 
Aber eigentlich wollte ich ja noch was zum

900er Cabrio loswerden.........:rolleyes:!

Bei einer Probefahrt würde ich auf jeden Fall noch auf die Kupplung achten und ob und wenn ja wann diese gewechselt wurde. Schwergängig ist die immer. Wenn sie aber ganz schwer geht könnte bald das Seil seinen Geist aufgeben was dann eine neue Kupplung nach sich ziehen würde. Und dat kost richtig!!! Der 9-3 hat dieses Problem meines Wissens nicht mehr.

Die Farbgestaltung finde ich übrigens auch ein wenig, sagen wir mal extrovertiert. Meine kleine Tochter würde sie aber sicher lieben:biggrin:!

Grüßle

Andreas
 
Meiner Meinung nach, gibt es für das Geld ( ca. 5000 ,- Euro ) keine Vernünftigen 4-Sitzer Cabrios anderer Marken. Es sei denn man möchte Golf fahren...
Gerade wenn man den Preissprung zum 900-I Cabrio sieht, wird der 900-II als Cabrio zum Sonderangebot. Seitenairbags wird er nicht haben, aber Euro 3 ist für die Fahrzeuge möglich.
Wenn der Sunbeach gut fährt, dass Dach funktioniert dann ist das doch gut angelegtes Geld. Vorsichtshalber die Ölwanne demonieren lassen und dann das Öl-Sieb reinigen, dass wird aber jede vernünftige Saab Werkstatt sowieso empfehlen bei einer Neuerwerbung....
 
Bei einer Probefahrt würde ich auf jeden Fall noch auf die Kupplung achten und ob und wenn ja wann diese gewechselt wurde.
Wie ja weiter oben schon angedeutet

Schwergängig ist die immer.
Mach mal ne Probefahrt in einem alten 911CarreraTurbo :biggrin:

Wenn sie aber ganz schwer geht könnte bald das Seil seinen Geist aufgeben was dann eine neue Kupplung nach sich ziehen würde. Und dat kost richtig!!! Der 9-3 hat dieses Problem meines Wissens nicht mehr.
Häm? Gerissenes Seil aushängen, neues einhängen, gut ist. Im Gegesatz zur hydraulischen Betätigung liegt das Seil außen an der Kupplung. Seile gibt es für unter 40€. Kupplungsverschleiß ist unabhängig davon. Der 931 hat eine hydraulische Kupplungsbetätigung. Da gibt es kein Seil mehr, das schwergängig werden kann. Nur einen Zylinder in der Kupplung, der undicht werden kann, dann muss die Kupplung runter. Genauso wie wenn das Ausrücklager hinüber ist, was aber für beide gilt.

CU
Flemming
 
Hallo und danke für die reichlichen Informationen. Ich werde mir noch mal alle Meinungen reinziehen und auswerten. Eventuelle kann ich ja den Kaufpreis des Sunbeach by Rinspeed noch auf 4.000 € verhandeln. Hier habe ich jedoch wenig Hoffnung. Ansonsten werde ich meine Aufmerksamkeit wohl einen 9-3 I legen. Hier stört mich jedoch Laufleistungen von etwa 200.000 km in diesem Preissegment. Mehr als 5.000 € möchte ich nicht ausgeben, sagt meine Frau ;-). Leider stehe ich technisch nicht so im Stoff wie die meisten hier. An weiteren Informationen bin ich natürlich weiterhin interessiert. Den Kauf würde ich schon noch in den nächsten 2 Monaten realisieren, da ich befürchte, dass ab März die Preise wieder steigen werden?

Beste Grüße und herzlichen Dank
Gebhard
 
Ja, mit der Laufleistung gebe ich dir recht. Nicht das ein Auto/Saab nicht weit mehr laufen kann, aber leider wird bei vielen Wagen oberhalb von sagen wir mal 150tkm die Wartung vernachlässigt und entsprechend ist der Zustand. Ausnahmen bestätigen die Regel. Bleibt also gerade bei hohen Laufleistungen und geringen Kosten eine Frage des Einzelexemplars. Vorsichtig wäre ich, wenn der Wagen nicht von Privat oder nach kurzer Zeit wieder verkauft wird und sich der Verdacht aufdrängt, dass es ein Wagen sein könnte, der nach dem Motto, dem Händler ist es eh egal wie gut der Wagen noch gewartet wurde, wenn ich ihn für wenig Geld in Zahlung gebe, das letzte Jahr(e) gefahren wurde.
Wie weit ist der Sunbeach von dir weg? Kannst du ihn dir einfach mal persönlich anschauen? Mir wäre ein "etwas besonderer Wagen" schon ein wenig mehr Wert als ein schwarzer oder silberner. Aber ich muss auch immer schlucken, wenn mal wieder ein Firmenwagen vor mir steht. Golf, Silber, der Langweiler der Nation. Aber er fährt.

Flemming

PS: Wenn du beim einem 902 auf die Kupplung achtest, es ist normal, dass die ersten paar Millimeter (für manchen ungewohnt viel) Leerweg sind wenn das originale automatisch nachstellende Kupplungsseil verbaut ist.
 
ich denke beim autokauf solltest du dir durch eine probefahrt deinen eigenen eindruck machen, sicherlich hast du bei dem preis die wahl zwischen 900II und dem 9-3, auch sind diverse änderungen (sage bewusst nicht verbesserungen) bei den modellen zu erkennen.
solltest du dich für einen 9-3 entscheiden findest du hier im forum viele beiträge wegen ölverlust der hydraulik und rost an den federbeinen.
die motoren könnten alle (bei guter wartung) ohne probleme die 400.000km schaffen.
ich pers würde lieber einen gut gepflegten 900II aus 97 aber mit automatik nehmen, als einen 9-3.
sicherlich hat der 9-3 ein facelift, jedoch wirkt dieses auto im normalzustand durch das hochbeinige auch nicht sooo toll.
wie gesagt meine ganz persönliche meinung!! also anschauen, anfassen probefahren und zu guter letzt wohl fühlen.
Alles andere findest du im Forum
 
Leider steht der Sunbeach in etwa ca. 550 km Entfernung. So mal eben vorbeischauen kann ich da leider nicht. Das genau ist mein Problem und das Wetter kommt hier noch hinzu
 
Hallo und einen guten Abend in die Runde,

auf Grund der unterschiedlichen Meinungen zu dem von mir in Betracht gezogenen Saab 900 Sunbeach, habe ich für den Falls das ich mich auf einen Saab 9³ umorientiere den Markt erneut abgescannt und bin auf folgende Fahrzeuge gestoßen:

Fahrzeug 1: Saab 9³ Cabrio 2,0i Turbo Cabrio, SE mit 154 PS, Bj. 1999 mit 234.000 km Laufleistung
3 Vorbesitzer, letzter im Besitz 9 Jahre, Euro 3, Scheckheftgepflegt, nicht alles bei Saab und in letzter Zeit 3.400 € investiert für einen KP in Höhe von 3,950 €, TÜV, AU und Bremsen (rubbeln) würden für zusätzlich 400 € gemacht werden, Händlerangebot

Fahrzeug 2: Saab 9³ 2,0 i Turbo, Cabrio Aero Viggen-Optik, 205 PS, Bj. 2001 mit 252.000 km Laufleistung, Euro 3, Scheckheft ist nichts bekannt, wird geprüft, sonst Vollausstattjung, sehr gepflegt für einen KP in Höhe von 4.200 € TÜV, AU müssen im kommenden Jahr gemacht werden, Privatverkauf

Fahrzeug 3: Saab 9³ 2,0 i Turbo, Aero, 205 PS, Bj. 2001 mit 127.000 km Laufleistung, Euro 3, Scheckheft ist nichts bekannt, wird geprüft, sonst Vollausstattjung, sehr gepflegt für einen KP in Höhe von 3.600 €, TÜV, AU bis 2012, Privatverkauf

Ich bitte wie immer um Eure fachkundigen Ratschläge

Besten Dank Gebhard
 
Der generelle Unterschied zwischen Fzg 1 und 2+3:

1 ist noch mit Trionic 5, die anderen beiden wohl schon mit Trionic 7. Soll wohl rund einen Liter/100 ausmachen, allerdings anfälliger für Ölschlamm sein... Such mal ein wenig hier im Forum nach Ölschlamm.

Zu 1: Was ist denn (belegbar) für 3.400 investiert worden? Bremsen und Tüv neu für dann 4350 unverhandelt vom Händler (!) klingt nicht schlecht, finde ich.

Zu 2 und 3: Falls wirklich Viggen Optik ist das natürlich optisch schon ein Knaller. Die Verkleidungen neu kosten alleine mehr als der ganze Wagen.
Ohne Scheckheft scheint mir nicht sooo glücklich. Und erzählen kann jeder viel...


Generell gilt (fuer alle): Klimakompressor, SID Pixelfehler, Federbeine, DI-Zündkassette,... sind die gängigen Schwachpunkte. Aber auch hier: Such mal nach dem Stichwort: Kaufberatung.
 
Nr. 3 ist 'nen Fake - oder??!!
Finde den jedenfalls nicht im I-Net, für den Preis kaufe ich den blind!

Grüße aus BI - Thomas
 
@ teuto: schon blind getippt?
Keine Frage, Nummer 3 anschauen, Probefahrt und kaufen
 
Zurück
Oben