9-3 Viggen: Rebuild-Project

Jo, ich schiebe am besten, oder?


Wollte nur die Teilenummer erfragen!

Kein Fässchen zu Einfahrtechniken aufmachen.
 
Jo, ich schiebe am besten, oder?


Wollte nur die Teilenummer erfragen!

Kein Fässchen zu Einfahrtechniken aufmachen.

Ne, schieben ist auch doof.....der Motor sollte schon laufen...:rolleyes:

Du hast doch die zwei "kurzen Fragen" eingeworfen.....na egal...

91 73 386 ist jedenfalls die Nummer.....
 
Lass Dich nicht verrückt machen. Wichtig ist lediglich, dass Du die ersten paar Tausend keine Drehzahlorgien zelebrierst.

Wie äussert sich denn das Problem mit dem Ladedruck, und in welchem Bereich, welcher Fahrsituation?
 
Kann mir jemand den genauen Unterschied zwischen dem TD04HL-18T und dem TD04HL-19T zum TD04HL-15T sagen?
Welche Veränderungen müssen am TD04HL-15T vorgenommen werden, um diesen entsprechend anzupassen?
Ich habe mir einiges aus dem Netz rausgesucht, wüsste aber gerne noch Genaueres.
Die meisten Informationen bietet die folgende Seite:

http://www.stealth316.com/2-turboguide.htm#tn

Alle Lader basieren auf dem TD04 Turbinen-Gehäuse.
Der 15T hat ein 5"Abgasgehäuse. Der 18T bzw. 19T haben ein 6" Abgasgehäuse.
Die Laderräder werden entsprechend angepasst.

Hintergrund meiner Frage ist, dass wir in Kaiserslautern einen wirklich sehr guten Feinmechaniker haben, der alles an Turboreparaturen bzw. Umbauten vornehmen kann.
Ich habe letzte Woche mit ihm gesprochen und vereinbart, ebenfalls ein paar Informationen einzuholen.
Grds. würde ich gerne für mich die Frage klären, ob es sinnvoll ist, auf einen der o.g. Lader umzurüsten, oder, wie von ihm erwähnt, etwas auf Basis von KKK bzw. BorgWarner aufzubauen.

Eine Frage dazu noch am Rande:
Der Lader an der B243R-Maschine ist ebenfalls ein 15T (Jedoch mit 6" Abgasgehäuse). Ist dieser sonst Baugleich mit dem aus der B235R-Maschine? (Anschlüsse etc.)
Könnte man diesen einfach tauschen?

Danke für eure Hilfe.
 
Du hast doch den 15 Lader überholen lassen.
Wirst du an der Software was ändern? Der 15" ist gut genug für 290 Ps.
 
Den Lader habe ich überholen lassen.
Irgendwie hatte ich von daher auch im Kopf, dass da schon ein anderes Laderrad reingekommen sei.
Nach Rückfrage wurde mir allerdings mitgeteilt, dass es nur ein Austausch auf Standard gab.
Also gut überholt, ohne Tuning.
Software wird im neuen Jahr angepasst, die Frage zum Lader kam im Gespräch mit StephanK auf.
Zum Glück, den sonst wäre ich von einer anderen Laderleistung ausgegangen, was ev. zu Enttäuschung geführt hätte.
 
Hi,

ja, einen Viggen verkauft man nicht so ohne weiteres...
Ich kann Koblenz nur empfehlen. Zumindest was die Aufbereitung Motor/Getriebe/Fahrwerk anbetrifft. Habe bei meinem Viggen (Bj 99, blau) in diesem Jahr eine Motorrevision bei 210.000 machen lassen, weil weiße Wölkchen hinten raus kamen. -> neue Schaftdichtungen, Kopfdichtung und zuvor neuer Turbolader.
Tuning wird dort jedoch nicht angeboten. Also entweder Hirsch (aber die werden bei > 200.000 vielleicht ungern Garantie übernehmen) oder Heuschmid (meist teuer).
Ich tendiere derzeit zu Maptun und werde den Auspuff noch auf 2,5'' ausbauen. 3'' Downpipe und großer LLK sind schon länger installiert.
Mail mich mal wegen Kontaktdaten an.
Gruss

Ulf
 
Hallo Momix,

danke für deine Hilfe,
allerdings ist der Umbau längst erfolgt.
Ich habe mittlerweile fast wieder 6000km auf dem neuen Motor/ Getriebe.

Kontakt zu Nico hatte ich aber auch in diesem Zuge, jedoch keine Arbeiten dort machen lassen.
 
Ich fahre an meinem den 18" der benötigt im unteren Drehzahl Bereich mehr Zeit um den Druck aufzubauen als der 15".
Im oberen Bereich ist der aber besser, bei einer anderen Software. Nimm lieber einen neuen 18" oder 19" und lege den 15" an der seite.
 
das sind doch endlich mal räder!!!!
gruss sven
 
Meinem jetzigen Lader will ich den Umbau nicht nochmal antun.
Würde da schon auf einen anderen zurückgreifen.
Woher bekomme ich den einen 18T? Auf allen einschlägigen Seiten wird nur der 19T verkauft.

Wäre interessant zu wissen, um mal ausrechnen zu lassen, was mich der vom Händler kostet und was er mich bei meinem Laderbauer kostet.

Nachtrag: Bei Speedparts gibts momentan Sonderpreis auf einen umgebauten Lader. Quasi genau das, was ich will, zu einem, wie ich finde, super Preis.
 
Hier gibt's einiges zu lesen über die verschiedenen Mitsu's - http://www.saablink.net/ - und natürlich auch über die anderen Verdächtigen. Anscheinend ist der 18T näher am 16T als am 19T. In jedem Fall verschiebt sich das Ansprechen des Turbos mit dem 6' Abgashaus recht deutlich nach oben. Ausserdem passt der runde Standardflansch vom 5' nicht wirklich gut auf das ovale des 6' - sollte im Übergang Verwirbelungen und Energieverlust ergeben.
Besten Gruß
Andreas
 
Heute Abend habe ich mir bei ETS einen LLK bestellt.
Mal sehen, bis wann er kommt.
Kontakt bis jetzt super!
Sobald er da ist, mach ich Fotos
 
Mittlerweile ist der LLK angekommen.Sieht optisch wirklich hochwertig aus. Eingebaut ist er noch nicht.
Zusätzlich konnte ich in UK einen gebrauchten 15T bekommen.
Hab dazu bei Aero270 das größere Turbinengehäuse bestellt. Sobald das da ist, kommt er weg zum Umbau. Wird dann voraussichtlich auf einen 19T geändert.

Hab durch das Schmuddelwetter bemerkt, dass im Kofferraum beidseitig Nässe zu spüren ist. Erste Verdächtige sind ganz klar die Dichtungen der Heckleuchten. Nach Sichtprüfung keine Mängel festzustellen und nochmals eingebaut. Wenn es weiterhin nass ist, tausche ich die Dinger.

TÜV gabs übrigens auch neu. Außer etwas Feuchtigkeit im vorderen Blinker und ner defekten Birne im Nebelscheinwerfer gab es keine Beanstandungen.
Handbremse wurde vorab neu gemacht, da dass Handbremsseil gerissen war.

Bilder vom LLK reiche ich nach.
 
Quote
Zusätzlich konnte ich in UK einen gebrauchten 15T bekommen.
Hab dazu bei Aero270 das größere Turbinengehäuse bestellt. Sobald das da ist, kommt er weg zum Umbau. Wird dann voraussichtlich auf einen 19T geändert.
Unquo

Siehe #11 :http://www.saablink.net/forum/performance-modifications-ng900-old-9-3/6997.htm

ich würde den Hinweis auf die Abgastemperatur im Zusammenspiel #5 Abgasgehäuse mit 19T sehr ernst nehmen - die erste längere Vollgashatz könnte die letzte sein.

Besten Gruß
Andreas
 
Mehr, als das größere, bestellte Turbinengehäuse zur verbauen, kann ich nicht gegen die Abgastemperatur machen.

Oder was genau meinst du?
 
Hast recht - ich habe nur den 15T auf 19T Umbau im Auge gehabt.

Besten Gruß
Andreas
 
Hi,

hast du schon eine größere Downpipe? Kann ich nur empfehlen bei diesen Maßnahmen.

Gruss Ulf
 
Zurück
Oben