Kaufberatung für Saab Cabrio 900 II 2.0 mit 185 PS, Sondermodell Sunbeach by Rinspeed

Fahrzeug 3: Saab 9³ 2,0 i Turbo, Aero, 205 PS, Bj. 2001 mit 127.000 km Laufleistung, Euro 3, Scheckheft ist nichts bekannt, wird geprüft, sonst Vollausstattjung, sehr gepflegt für einen KP in Höhe von 3.600 €, TÜV, AU bis 2012, Privatverkauf

Hab ihn!
Der kostet ja sogar nur noch € 3.300,-, ist also schon wieder um 10 % gefallen.

Mal im Ernst: Kennzeichen UM = Uckermark / Brandenburg, Fahrzeugstandort: Darnmstadt
Aero müßte Sportsitze haben, der hat aber die normalen Sitze;
Handynummer : nicht erreichbar (wird sie auch nicht werden)
Bei Mailanfrage kommt dann eine Antwort die mit "Dir Sir" beginnt...

Wäre ja auch zu schön gewesen..........

Grüße aus BI - Thomas
 
bei den preisen kannst du so wohl einen 900II oder 9-3 bekommen, auch scheiden hier die meinungen.
ich kaufe lieber einen ehrlichen wagen mit 200.000tsd auf dem tacho als einen runter gerittenen mit 130tsd.

halte dir bitte vor augen das die besagten 130tsd meist auch die grenze ist an der die großen rep kommen, zb kupplung, komplette bremsanlage, fahrwerk und die motoren erreichen bei schlechter pflege den kritischen bereich ob überleben oder sterben.

du sagtest das ein bestimmtes kfz nicht in deiner nähe steht od stand, bitte den verkäufer mit dir am telefon ans auto zu gehen und frage wärend er am auto steht. dann entscheide ob es dir ehrlich vorkommt.
ferner gibt es hier im forum bestimmt den einen oder anderen welcher gern mal schauen geht und den Verkäufer direkt vor ort hat.

Es geht meist nichts um den pers. kontakt (probefahrt) nur so kannst du vergleichen, vor allem hast du alle zeit der Welt, den diese marke lässt sich nicht von heut auf morgen verkaufen!!
 
Naja....der Sunbeach sollte auf 4.000,- gedrückt werden - dann testen und bei Mängelfreiheit zuschlagen. Alles andere ist eher die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau....man muß ja etwas realistisch bleiben. 2.Hand, Scheckheft sind schon Zeichen für eine innige Beziehung der ehemaligen Halter. Wer glaubt, man könne einen 9-3 im Neuzustand günstiger haben, der spielt gern.....der arme Saabfan wird ja ganz verunsichert:smile:.....der 900II turbo hat doch so gut wie kein Ölschlammproblem etc. - eher ist es ein unproblematisches Auto.
 
Ich würde natürlich gern auf den Vorschlag eingehen wollen und ein Mitglied des Forums bei dem Händler in der Nähe von Lübeck vorbeischauen lassen. Es handelt sich hierbei um den Autopark Mallentin. Aber wer wird das schon tun wollen bzw. wie stelle ich das an?

Beste Grüße Gebhard
 
eher ist es ein unproblematisches Auto.

Naja, wenn man von der überaus störanfälligen und nervenden ZV mit der dranhängenden Alarmanlage absieht...oder den wegfaulenden Federbeinen...
Ich muß ganz ehrlich sagen, ich fahre derzeit zwar das gleiche Modell (techn. betrachtet), jedoch würde ich mir soetwas nicht wieder kaufen! Gut, die äußere Erscheinungsform ist durchaus ansprechend, er fährt zuverlässig, es ist noch das 1. (automatik)-Getriebe drin und funzt trotz nunmehr 251 tkm tadellos, aber die ganzen elektrotechnischen Macken nerven einfach nur bzw. lenken vom Verkehrsgeschehen ab! Bei jeder Kleinigkeit meldet sich das SID mit dem nervendem "dingdong", je nach Einstellung der ACC schaltet sich die Heckscheibenheizung dazu, obwohl ich das gar nicht will, die el. Wegfahrsperre ist im Prinzip auch überflüssig ( nervt vor allem, wenn der Funksender wieder einmal nicht will ) etc. etc..
Mittelfristig möchte ich mich davon trennen und dafür kommt dann was vernünftiges, techn. weniger anfälliges, und darüber hinaus wesentlich stilvolleres in Haus, nämlich ein 901 Cabi! Oder aber, je nachdem was sich findet, vielleicht ein SM??
 
Geht man vom technischen Fortschritt aus, ist ein neues Auto meistens besser, als ein altes. Geht man vom Faktor "Würde" aus, ist ein SAAB besser, je älter er ist - klare Sache, oder?
:-)

"besser" ist ein dehnbarer Begriff...
 
Hab ihn!
Der kostet ja sogar nur noch € 3.300,-, ist also schon wieder um 10 % gefallen.

Mal im Ernst: Kennzeichen UM = Uckermark / Brandenburg, Fahrzeugstandort: Darnmstadt
Aero müßte Sportsitze haben, der hat aber die normalen Sitze;
Handynummer : nicht erreichbar (wird sie auch nicht werden)
Bei Mailanfrage kommt dann eine Antwort die mit "Dir Sir" beginnt...


kennt man doch, vorrauskasse, da der besitzer zuuufällig gerade in griechenland ist....
fake -> melden
 
Also sollte hier jemand aus der Nähe von Lübeck sein und es keine großen Umstande macht den Saab Sunbeach im Autopark Mallentin anzuschauen würde ich mich natürlich sehr freuen. Sollte ich das besser separat bzw. neu anfragen?
Grüße Gebhard
 
Die NEGERia-Fraktion hat mir auch schon 5000,- Euro als Scheck zugesandt. Sollte den Rest abzügl. KP und Verzollung auf deren Konto überweisen und BMW Touring aufs Schiff bringen... Der Scheck war natürlich nicht gedeckt..., sagte die Postbank... Und dann kamen immer Anrufe... wo die BMW, wo die money...

Schnauzbart ankleben oder ignorieren... ;-)
 
Ich habe das freundliche Autohaus in Mallentin noch mal um Verhandlungsbereitschaft hinsichtlich des Kaufpreises des Saab 900 2,0 Turbo Sun Beach gebeten. Schauen wir mal, was passiert. Ansonsten würde ich mich vermutlich dann doch auf einen Aero - Viggen konzentrieren, so Ihr nicht davon abratet.

Schönes WE an alle in dieser Runde
 
Mit dem Autohaus haben ich für Montag ein Telefonat vereinbart, Ich hoffe hier auf ein Entgegnkommen hinsichtlich des Kaufpreises. Wenn nicht, habe ich einen 9-3 Aero Viggen Optik mit 225.000 km, Bj 2001, KP 4.200 € und einen 900 II SE Talladega Bj. 1997 mit 163.000 km Laufleistung, KP 4.700 € gefunden. Die Kaufpreise sind mir allerdings bei allen Fahrzeugen auch noch ein wenig zu hoch. Mal schauen!!??,

Beste Grüße Gebhard
 
Die Autohäuser sitzen auf unzähligen Autos und rufen Preise auf, die sich gewaschen haben. 4.000 Euronen sind schließlich ca 8.000 DM. 4.000 DM für ein im Prinzip altes Auto würde ich mir eher gefallen lassen. Schließlich kann ein SAAB auch keine Wunder vollbringen und braucht dann seine Investitionen.
 
also schlägst du abwarten und weiter suchen vor?
 
Ja aber nicht zu lange warten.
Ich habe 2003 auch eifrig gesucht und hatte einige schöne 9.3er Cabrios im Auge.
Als ich dann Mitte März vom Skiurlaub zurück und mein Golf3 verkauft war,
waren alle meine Schätzchen schon weg. Es wurde dann mein erster Gelber (siehe Sig.)
 
Nun habe ich mir die letzten Tage den Kopf zermatert und bin ein hin und her gerissen bzw. verunsichert. Da ich leider kaum Möglichkeiten zum selber schrauben habe und eher bescheiden Kenntnisse zu den technischen Grundlagen des Fahrzeuges besitze, sollte ich wohl besser die Finger von einem Saab älteren Baujahres nehmen??? Ich liebe die Optik des 900 II Cabrios und wollte schön durchs sonniges Wetter cruisen, nicht aber mit der ständigen Angst vor eventuellen Defekten, welche mich ereilen könnten. Ich müsste dann die Reparaturen in einer Werkstatt erledigen lassen. Nun überlege ich abzuwarten und beim nächsten „Neuen“ ein Cabrio zu ordern??? Trotzdem werde ich dann vermutlich immer den 900 II neidisch nachschauen. Nun muss ich mich wohl entscheiden?? Für morgen hatte ich drei Gesprächsterne wegen des Sunbeach, des 9-3 Aero Viggen Optik und des 900 II SE Talladega Bj. 1997 geplant.

Grüße Gebhard
 
Zurück
Oben