Jetzt werden wir alle sterben!

Wir sind ja nicht in Italien, aber irgendeinen Mittelweg hätte es ja geben müssen, gerade mit den "Schwachen".
Hier im Forum ist das Bildungsniveau etwas gehobener und solche Sprüche, wie ich sie in meinem realen Leben erlebt habe, gab es hier noch nie, wirklich nie, egal wie weit Meinungen auseinander gegangen sind.

Ich wäre gerne in Italien...
 
Wer sich auf den Datenschutz beruft, aber gleichzeitig bei FB & Co. die Hosen runterlässt,
mit dem kann was nicht stimmen. Ohne Sinn und Verstand werden persönliche Daten an
Hinz und Kunz gegeben, aber wehe, es kommt mal eine Anordnung, auch wenn diese
notwendig ist. Wie bockige Kleinkinder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es es manchmal lustig, wie sich einige AN weigern ihrem Arbeitgeber den Impfstatus mitzuteilen und auf den Datenschutz und Persönlichkeitsrechte verweisen.

Aber immer schön an der Kasse, beim Bezahlen, ihre Rabattkarte unaufgefordert zücken !

Oh man.....
Das eine ist Zivilrecht, das andere Arbeitsrecht.
Ich habe kein Problem damit, meinem AG den Impfstatus mitzuteilen, so wie es z.B. arbeitsmedizinische Untersuchungen auch erfordern. Aber für die scannt niemand mit seinem Privathandy irgendwelche Daten. Das finde ich etwas befremdlich und dann nehme ich mir das Recht heraus, noch befremdlicher zu reagieren:rolleyes:
 
Nun hat es den Kimmich erwischt. Ich will ja nicht gehässig sein,
aber dass er jetzt positiv getestet wurde, hat ja auch dank seiner
Prominenz eine Art "Vorbildcharakter". Der Gehaltsabzug wird ihn
trotz der unglaublichen Höhe nicht beeindrucken.
Der DFB sollte aber solches Verhalten mit einer zusätzlichen
Sperre belegen. Dann bleibt er halt bei der WM in Qatar vor
dem Fernseher daheim. Am Ende ist seine Karriere vorbei.
Ich hätte da kein Mitleid.

Den Gipfel bietet aber ein gewisser Sänger mit hochgradigen
Verschwörungstheorien, der jetzt ernsthaft behauptet, durch
Impfen würden wir zu Zombies, die bald mit der Axt aufeinander
losgehen werden. Gibt es für solche Leute nicht geschlossene
Therapieeinrichtungen?
 
Das eine ist Zivilrecht, das andere Arbeitsrecht.
Ich habe kein Problem damit, meinem AG den Impfstatus mitzuteilen, so wie es z.B. arbeitsmedizinische Untersuchungen auch erfordern. Aber für die scannt niemand mit seinem Privathandy irgendwelche Daten. Das finde ich etwas befremdlich und dann nehme ich mir das Recht heraus, noch befremdlicher zu reagieren:rolleyes:
Das Virus wird es bestimmt unterscheiden können.
I-Modus aus. *
 
Nun hat es den Kimmich erwischt. Ich will ja nicht gehässig sein,
aber dass er jetzt positiv getestet wurde, hat ja auch dank seiner
Prominenz eine Art "Vorbildcharakter".
Nur wenn es blöd läuft, dann wird er ein gutes Vorbild für die Impfverweigerer. Nämlich dann wenn er ohne nennenswerte/bekannt gewordene Symptome da durch kommt.
 
Bei uns wird einmalig erfasst wer geimpft/genesen.
Wie das unsere ( @Saabine71 ) Russian Boys und Girls machen, weiß ich nicht. :rolleyes:

Bis dato konnten wir uns jede Woche 2 Schnelltest aus der Firma holen.

Ich bin krank geschrieben und erst mal aus der Sache raus.
Wenn die Schnelltests nicht alle negativ wären, würde ich glatt glauben , dass es mich erwischt hat. Fuck. asdf
Ich will Dich eigentlich nicht zu sehr beunruhigen, aber negative Schnelltests schließen eine Coronainfektion nicht sicher aus.
Letzten Freitag hätte ein Kollege eigentlich Termin für seine dritte Impfung gehabt. Er fühlte sich schon 2-3 Tage etwas angegriffen aber 2 Schnelltests und 1 Labor PCR-Test waren negativ. Erst der 2. PCR-Test am Freitag war dann positiv.#
Bei uns im Krankenhaus gilt für alle mit Symptomen, die zu Covid-19 passen, dass eine Infektion nach dem 2. negativen PCR-Test ausgeschlossen ist. Ich weiß, dass einige Hausärzte das anders handhaben, aber wenn Du sicher sein willst, dann solltest Du sehen, dass Du einen PCR-Testmachst.
 
Hm, den falschen erwischt?
Na wozu auch, es steht ja jeden wieder ein täglicher kostenloser Test zu, meldete der NDR gerade.

Bei uns sollen die MA ihren Vorgesetzten den Nachweis per Mail zuschicken. Allerdings hat und keiner gesagt, was wir damit tun sollen. Irrenhaus.
Nein, bei uns gibt es jeden Tag Tests. In den Nachrichten hieß es aber das der Arbeitgeber dazu nicht verpflichtet ist.
 
Ich will Dich eigentlich nicht zu sehr beunruhigen, aber negative Schnelltests schließen eine Coronainfektion nicht sicher aus.
Letzten Freitag hätte ein Kollege eigentlich Termin für seine dritte Impfung gehabt. Er fühlte sich schon 2-3 Tage etwas angegriffen aber 2 Schnelltests und 1 Labor PCR-Test waren negativ. Erst der 2. PCR-Test am Freitag war dann positiv.#
Bei uns im Krankenhaus gilt für alle mit Symptomen, die zu Covid-19 passen, dass eine Infektion nach dem 2. negativen PCR-Test ausgeschlossen ist. Ich weiß, dass einige Hausärzte das anders handhaben, aber wenn Du sicher sein willst, dann solltest Du sehen, dass Du einen PCR-Testmachst.

Es gibt aber aktuell auch sehr viele Menschen, die schlicht und ergreifend "nur" erkältet sind. Meine Vermieter hatte es vor drei Wochen erwischt, mit richtig fiesem Husten.
Ich war letzte Woche auch krank, allerdings mit einem Rheumaschub, der sich auch verdächtig nach einer Coronainfektion anfühlte. Dafür habe ich ja einen eigenen Vergleich. Aber es ist nicht jede Krankheit coronainduziert. Damit macht man die Menschen nur noch mehr kirre.
 
Ich will Dich eigentlich nicht zu sehr beunruhigen, aber negative Schnelltests schließen eine Coronainfektion nicht sicher aus.
Letzten Freitag hätte ein Kollege eigentlich Termin für seine dritte Impfung gehabt. Er fühlte sich schon 2-3 Tage etwas angegriffen aber 2 Schnelltests und 1 Labor PCR-Test waren negativ. Erst der 2. PCR-Test am Freitag war dann positiv.#
Bei uns im Krankenhaus gilt für alle mit Symptomen, die zu Covid-19 passen, dass eine Infektion nach dem 2. negativen PCR-Test ausgeschlossen ist. Ich weiß, dass einige Hausärzte das anders handhaben, aber wenn Du sicher sein willst, dann solltest Du sehen, dass Du einen PCR-Testmachst.

Schon klar aber im Moment bin ich echt platt und habe keine Ambitionen mich in ein Testzentrum zu schleppen und dort stundenlang noch zu warten.
Die Dinger sind doch seit gestern total überlaufen.
 
Nun will man bei uns evtl. das Impfzentrum wieder eröffnen. Vielleicht mietet
die Stadt die Räume wieder an oder man geht ins Bürgerhaus (Stadthalle)
oder oder oder. Nichts ist sicher und es gibt nur eine definitive Information:
Man diskutiert, wer die Kosten trägt.

Es war fahrlässig, die Impfzentren zu schließen. Die hatten ja (zumindest hier)
perfekt funktioniert. Man hätte die Sache vorübergehend reduzieren können.
Als nur noch wenige kamen, hätte eine "Impfstraße" genügt.
 
Ich bin krank geschrieben und erst mal aus der Sache raus.
Wenn die Schnelltests nicht alle negativ wären, würde ich glatt glauben , dass es mich erwischt hat. Fuck. asdf

Sei mal bissel optimistisch...
Die Schnelltests zeigen oft erst was bei einer bestimmten Viruslast an.
Sicherheit gibt dir nur ein PCR Test.
Bei mir fings auch mit Halskratzen und Unwohlsein an. Der Schnelltest meinte bis dahin auch: alles ok.
Dann...paar Tage später kam der ganze Scheiß.
Der PCR Test sagte dann aber auch, was man innerlich schon wusste: positiv.
Ein Schnelltest am Abend "bestätigte" das dann.
Was folgte, waren 8 Tage meins Lebens, die ich nicht so schnell wieder brauche.


Nun hat es den Kimmich erwischt. Ich will ja nicht gehässig sein,
aber dass er jetzt positiv getestet wurde, hat ja auch dank seiner
Prominenz eine Art "Vorbildcharakter". Der Gehaltsabzug wird ihn
trotz der unglaublichen Höhe nicht beeindrucken.

Warum sollte er jetzt einen Gehaltsabzug bekommen?
Dieses nicht zahlen der Lohnfortzahlung ist allenfalls als Ungeimpfter in Quarantäne möglich...nicht aber als Erkrankter.



Der DFB sollte aber solches Verhalten mit einer zusätzlichen
Sperre belegen. Dann bleibt er halt bei der WM in Qatar vor
dem Fernseher daheim. Am Ende ist seine Karriere vorbei.
Ich hätte da kein Mitleid.

Sicherlich hast du dafür auch eine rechtliche Grundlage im Ärmel?
Merke: eine Impfpflicht gibt es (noch) nicht.
Also: was wirfst du ihm vor?
Zumal er in 29 Tagen als "genesen" gilt.
 
Dass Du mit allen Mitteln gegen das Impfen argumentierst, ist ja nun klar.

Aber bevor Du den Gehaltsabzug erwähnst, solltest Du Dich informieren. Der Verein muss
für jeden Spieler Millionen aufwenden, die zwar das Risiko von Ausfällen durch Verletzung
beinhalten, aber die Ausfälle durch das bockige Verhalten einer Minderheit muss der Verein
nicht akzeptieren. Im Vertrag können sogar Verbote stehen, z.B. die Ausübung anderer
Sportarten mit hohem Verletzungsrisiko. Angesichts der Pandemie ist aber das Verhalten
einiger weniger wie Kimmich & Co. schon fast als vorsätzlich zu bewerten. Die Ausfälle
können schließlich am Ende der Saison viel Geld kosten, wenn man bestimmte Platzierungen
verfehlt oder frühzeitig aus Wettbewerben ausscheiden musste.

Wenn da einige meinen, dass für sie das alles nicht gilt, wäre es vielleicht eine Warnung
an alle, wenn solche Verweigerer am Ende ihre Karriere beenden müssten.

Die Sportgerichtsbarkeit ist eine Sache für sich. Der DFB hat da viele Möglichkeiten.
So wie jetzt auch die Bundeswehr - noch vor der Einführung der Impfpflicht - die Soldaten
zwingen kann. Es wäre auch zu überlegen, ob derart prominente Spieler aus der
Nationalmannschaft ausgeschlossen werden sollten.

Wenn die Impfpflicht kommt, was ja nicht zum ersten Mal geschieht (s. Pockenimpfung),
drohen den Verweigerern EUR 2500,-- Ordnungsstrafe oder ersatzweise Haft. Außerdem
können weitere Maßnahmen ergriffen werden: Einstellung von bestimmten Hilfen wie
Wohngeld, Bafög, Beteiligung an Behandlungskosten bis hin zum Führerscheinentzug.
Wäre noch zu prüfen, ob der Verweigerer dann sogar als vorbestraft gilt.

Ich habe da eine für Gutmenschen vielleicht radikale Meinung. In einer Gemeinschaft
ist es unmöglich, aus reinem Egoismus, Bequemlichkeit oder Renitenz die Gesundheit
und das Leben anderer zu gefährden. Ich kenne Leute, die dringend auf eine OP warten
(die nichts mit Corona zu tun hat), aber nun vertröstet werden, weil die Kapazitäten für
erkrankte Impfverweigerer benötigt werden.

Neben der Gefährdung von Gesundheit und Leben werden auch Existenzen durch
Lockdown usw. zerstört. Leider haben die Politiker wegen des Wahlkampfs nicht sofort
radikal durchgegriffen. Was wir jetzt erleben, hätte man vermeiden können. Außerdem
werden die Kinder einem großen Druck ausgesetzt, was sie womöglich noch jahrelang
beeinträchtigt. Ich kapiere nicht, wie das einigen alles egal sein kann.
 
Ich kapiere nicht, wie das einigen alles egal sein kann.
Auf den ersten Blick kann man sich das schwer vorstellen.
Man muss sich mit der Logik der Hardcore-QDs beschäftigen. Demnach braucht es ja gar keinen Lockdown der der Gastro und dem Einzelhandel schadet. Einfach alles auf, dann brummt auch wieder die Wirtschaft. Schließlich erkranken ja nur noch Kinder denen Covid nichts anhaben kann und die Alten kann man ja in den Altenheimen gut schützen. Letztens habe ich auch gelesen, dass es ja ein Unding sei das auf Intensiv noch uralte Covidpatienten beatmet werden. Da bei einem 90 Jährigen sowieso die Uhr tickt einfach Stecker ziehen und Platz haben für einen 45 Jährigen radiakalen Impfgegner. Für den Fall der Fälle wünscht man selbstverständlich eine Vollversorgung. Läuft also...:eek:

Zur Unbelehrbarkeit kommt bei einigen jetzt auch noch Menschenverachtung dazu.
 
Meine Güte, der Fußballspieler steht doch nur synonym für einen nicht unerheblichen Teil der Gesellschaft. Nur weil er bei Fußballfans bekannt ist, soll er nun Vorbildcharakter entwickeln? Den sollten mal ganz andere entwickeln. Nämlich jene, die das Volk vertreten und große Töne spucken, aber mitverantwortlich dafür sind, dass Menschen wie Kimmich kein Vertrauen haben. Ich würde mir auf jeden Fall nicht erlauben, mich so aus dem Fenster zu hängen. Noch dazu mit der Bemerkung, die Karriere dieses Menschen dürfte bald vorbei sein, und Mitleid sei nicht angebracht. Statt nach Lösungen zu suchen, werden Leute ins Abseits gestellt. Das ist der falsche Weg, so gewinnt man die Impfverweigerer nicht. Nicht mit Radikalität und nicht mit Ausgrenzung. Sondern mit Überzeugungsarbeit und Aufzeigen der großen, von Dir beschriebenen Probleme, die dieses Haltung schafft. Ich möchte zu der schlimmen Lage für das Gesundheitssystem auch noch die gigantischen Schulden hinzurechnen, welche durch dieses Schlamassel angehäuft werden müssen. Leider redet man viel zu wenig von den Grenzen der finanziellen Belastbarkeit. Als ob wir uns wirklich alles leisten könnten. Da kann ich nur den Kopf schütteln. Daher ist mir ein Kimmich egal. Das, was jedoch auf vielen politischen Ebenen in den letzten Monaten verabsäumt wurde, das erregt mich. Und hier kommen, auch in den Talkshows, die Mandatsträger viel zu ungeschoren davon.
 
Dass Du mit allen Mitteln gegen das Impfen argumentierst, ist ja nun klar.

Aber bevor Du den Gehaltsabzug erwähnst, solltest Du Dich informieren. .

Du quatscht einfach nur Blödsinn.
Kimmich & Co hat einen Arbeitsvertrag mit seinem Arbeitgeber.
Und auch dieser kann sich nicht über die gesetzlichen Vorgaben hinwegsetzen.
Wo argumentiere ich gegen das Impfen?
Hier mal ein Bildchen vom Bundesgesundheitsministerium.
Vielleicht begreifst du es ja dann:


lfz.JPG
 
Kann mal bitte jemand Die Du- und vor allem die Du-hast- und die Du-bist-Keule auspacken und richtig druff hauen?

Das haben wir hier so selten...:smile::tongue::ciao::vroam:
 
Samstag dritte Impfung ……:smile:……:top:……
 
Zurück
Oben