ich auch, ich auch!

peinlich, peinlich...

... ein ausgedehnter Kurztrip mit No.1 als Verlängerung des Vatertages... mit Frau und (klassisch) Schwiegermutter sowie entsprechend fülligem Gepäckfach an Bord Richtung Erfurt... Thüringen genossen, Schwiegermutter genossen... da sollte dann zumindest die Rückfahrt ein Genuss werden... A4 / A9 / A10 / A24 ... so war es geplant. Reisegeschwindigkeit dank magerer Verkehrsdichte bei ertragbaren 3.500 U/min, da versteht man die Schwiegermutter so gerade eben nicht mehr, vor allem wenn hinten die Ausstellfenster geöffnet sind.
Denkbar beste Voraussetzungen also mit einer Vorfreude auf die Aufhebung der Wittstocker Spaßbremse. Nun, und dann kamen sie auch schon, die nicht auf Sylt weilenden Berliner. Und da ich gerade letzte Woche durchaus positive Erfahrungen im Fremdpaket-Fahren machen durfte, konnte ich der Versuchung des ersten Zuffenhauseners natürlich nicht widerstehen. Ärgerlich, dass sich die hinteren Fenster ab Erreichen der Schallgrenze bei mir selbstständig schließen - so wurde ich um den schönen Sound gebracht.

Trotzdem Spaß haben - Sicherheitsabstand einhalten - konzentrieren. Endgeschwindigkeit genießen. Schwiegermutter meinte noch etwas von Herzinfarkt, blieb dann aber still - auch die möglichen Einwände von K waren für mich aufgrund des doch hohen Lärmpegels nicht verständlich. Wagen fährt schön, Temperatur bleibt stabil - was will man mehr... So ging das dann etwa eine knappe Stunde, und die Heimatabfahrt und die Vorfreude auf ein kühles Erfrischungsgetränk im Garten näherten sich. TomTom war auf den 500km tatsächlich ein halbes Stündchen Fahrzeit abgeluchst worden, was sollte also schon passieren...
Auf Höhe des ehemaligen Grenzstreifens dann plötzlich steigende Verkehrsdichte und damit ein erzwungener Rückfall der Reisegeschwindigkeit - lächerliche 160. Na ja, genügend Zeit noch, um den Lader abkühlen zu lassen - gemach, gemach... Ein kleines Ruckeln... War da was? Blick auf die Instrumente. Alles im grünen Bereich. Ich bilde mir ein, der Wagen nimmt nur unwillig Gas an. Mal anhalten und die Haube aufmachen? Bislang war der Wagen immer Volllast fest... Und seit der Revision sind auch erst knapp 30k vergangen. Noch 20km... Nun, da ist ja noch der Rastplatz Gudow - besser is. Haube auf, alles inspiziert, alle Schläuche dicht, keine Auffälligkeiten. Na also. Nach 20km dann wieder unwillige Gasannahme. Stärkeres Ruckeln... Verdammt. Auskuppeln, Standstreifen - ausrollen lassen. Motor aus. Warnblinker. Ratloses am Kopf kratzen.
Die Heimatabfahrt ist in Blicknähe. Noch 5 km bis nach Hause. Das darf doch wohl nicht wahr sein. Haube auf. Immer noch keine Auffälligkeiten. K wagt es, mich auf die doch lange Volllastfahrt aufmerksam zu machen. Da ist bestimmt irgendwas überhitzt, gerissen, gebrochen, defekt eben... Startversuch. Nix. Weiterer Startversuch. Welle dreht, Motor läuft kurz auf zwei Pötten - aus. Mist!
Bis der Nachbar mit der Abschleppstange kommt, mache ich mir Gedanken, was da kaputt gegangen sein könnte. Die abstrusesten Möglichkeiten schießen mir durch den Kopf. Horroszenario. Ein Saab sei eben doch kein Porsche, höre ich es von der Rückbank... Das sei mir schon immer klar gewesen, erwidere ich etwas gereizt. Schweigen.
Der Nachbar fragt dann, ob ich die Zündung anmachen könne, um beim Schleppen Zeichen geben zu können. Klar, kein Problem. Und dann bemerke ich die kleine gelbe Lampe, die da schon seit einiger Zeit leuchtete. Sollte etwa... :confused: Nein, die hat erst seit 50km geblinkt. Lächerlich. 100km kommt man auf Reserve doch immer. Zuhause dann 5 Liter aus dem Rasenmäherkanister eingeschüttet. Motor läuft. Mit No.2 zur Tanke - nochmal 5 Liter rein. Gelbe Lampe noch immer an :eek::eek:

No.1 lebt :biggrin: Passiert ist mir das übrigens zum ersten Mal im Leben.
 
Nicht das mir das auch schon mal passiert wäre....aber das war mit'm Pöscho. Da war die Tankanzeige sowas wie eine grobe Nachfüllempfehlung. Zweimal ohne Sprit liegengeblieben. Nachdem ich mich beim Freundlichen beschwert habe, wieso ich immer auf der Autobahn "kleben" bleibe, obwohl noch über 7 Liter im Tank sind, war der Kommentar: "Willkommen im Klub. An die Reserve kommt der Motor nicht ran. Konstruktives Problem im Tank. Wenn die Lampe leuchtet, heißt das JETZT TANKEN!!..."

Aber bei Dir lag das Problem wohl ehr im Jagdinstinkt.:biggrin:
 
Passiert ist mir das übrigens zum ersten Mal im Leben.
Mir nicht. Dafür höre ich mir seit Jahren die Klagen an, dass ein Kanister im Kofferraum nun wirklich nicht mehr nötig wäre. Mag sein, für andere vielleicht nicht - für mich schon. :rolleyes:
 
fahre nach genau dem gleichen schätzeisen, bzw. dank dem "neuen" tank sogar bis 150km ... wäre mir dann wohl auch passiert :smile:
 
Mir nicht. Dafür höre ich mir seit Jahren die Klagen an, dass ein Kanister im Kofferraum nun wirklich nicht mehr nötig wäre. Mag sein, für andere vielleicht nicht - für mich schon. :rolleyes:
Ja, da ich vor dem Tanken auch nur sehr ungern mehr als 5l im Tank habe, ist der typische Kanister für mich auch in allen Autos (außer den LPGern natürlich) Pflicht.
 
ist der typische Kanister für mich auch in allen Autos...Pflicht.
Na, da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht das einzige Fossil bin, das den Kanister aus Zeiten, als es zwischen Berlin und Rostock nachts keine offenen Tankstellen und im Auto nur einen 26-l-Tank gab, beibehalten hat... :rolleyes:
 
Peinlich?Peinlich?

Peinlich doch nur dann, wenn Du den Zuffenhausener nicht distanziert hast.
 
Beim Beschleunigen wurde mir die Distanz immer zu knapp :biggrin:
 
Nö, war ein ausgewachsener 4s mit Stoffdach... Aber egal. Das erhabene Gefühl dauert ja nur 3-4 sek., dann zieht der auch an.... Dagegen hatte ich heute mal 'ne ganz andere Nummer, quasi vom anderen Stern. Zivilisiertes Auffahren einer BMW-Schnauze. Ich konnte beschleunigen, wie ich wollte, der klebte... und zog vorbei, als wenn ich rückwärts eingeparkt hätte. In der Baustelle kurze Zeit später hatte ich ihn dann wieder vor mir. Nach Auskunft der Heckbeschriftung ein Alpina B 6s... Das scheint irgendwie eine andere Welt zu sein... :eek: Auch egal - wenn man so einen Wagen fahren muss, der aussieht, als hätte er gerade einen Totalunfall gehabt. Aber schnell war er... :biggrin:
 
Aber so sah er nicht aus?

03f5891562.jpg
 
Nö. So...
 

Anhänge

  • IMG_0040.jpg
    IMG_0040.jpg
    89,4 KB · Aufrufe: 106
So, los geht's mit No.5

Mit leichter Verzögerung startet das nächste Projekt. Karosse war auf der Richtbank und wurde in seine ursprünglichen Maße gebracht. Vermessen und für gut befunden.

Zur Erinnerung: Baujahr 1984 FPT mit original 70 TKM aus "Rentnerhand"... in Amaranth-Metallic. Dient geplant als Technikträger für No.1. Also Achsen, Antrieb und Interieur.

Blechschäden: AWT rechts fällig, Bodenrost hinter B-Säule beidseitig, sonst nur Pillepalle :rolleyes:
 

Anhänge

  • S1051816.jpg
    S1051816.jpg
    142 KB · Aufrufe: 47
  • S1051815.jpg
    S1051815.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 46
  • S1051814.jpg
    S1051814.jpg
    165,9 KB · Aufrufe: 46
  • S1051813.jpg
    S1051813.jpg
    136,2 KB · Aufrufe: 46
  • S1051812.jpg
    S1051812.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 50
  • S1051811.jpg
    S1051811.jpg
    151,7 KB · Aufrufe: 45
  • S1051810.jpg
    S1051810.jpg
    145,6 KB · Aufrufe: 47
  • S1051809.jpg
    S1051809.jpg
    154,5 KB · Aufrufe: 49
  • S1051808.jpg
    S1051808.jpg
    131 KB · Aufrufe: 50
zur Erinnerung:
 

Anhänge

  • S1050655.jpg
    S1050655.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 66
  • S1050660.jpg
    S1050660.jpg
    164,2 KB · Aufrufe: 58
  • S1050662.jpg
    S1050662.jpg
    141 KB · Aufrufe: 55
  • S1050671.jpg
    S1050671.jpg
    115,2 KB · Aufrufe: 54
Darf ich mal so richtig an der Unterbodenpampe kratzen? :eek::biggrin:
 
Jederzeit :biggrin: Wagen steht bei Volker :smile:
 
Mit leichter Verzögerung startet das nächste Projekt. Karosse war auf der Richtbank und wurde in seine ursprünglichen Maße gebracht. Vermessen und für gut befunden.

Zur Erinnerung: Baujahr 1984 FPT mit original 70 TKM aus "Rentnerhand"... in Amaranth-Metallic. Dient geplant als Technikträger für No.1. Also Achsen, Antrieb und Interieur.

Blechschäden: AWT rechts fällig, Bodenrost hinter B-Säule beidseitig, sonst nur Pillepalle :rolleyes:

8 Vau ?
 
Zurück
Oben