Der Weiße - Ich hab mich nicht beherrschen gekonnt ! :-)

Okay, wieder was gelernt. :biggrin:














Immerhin weiß ich jetzt, wie man die Haube abmontiert.:tongue:
 
Das bekommst Du hin, Du darfst die Haube nur nicht nach vorne klappen...:biggrin::biggrin:

Hallo zusammen,

kann ich nur bestätigen. Ich hab gelernt, dass ich mir solche Dinge wirklich immer erst mal bei Tageslicht anschaue. - Sobald die Haube vorne ausgehakt ist, ist es eigentlich relativ eindeutig. :cool::smile:

Wenn ich ehrlich bin, ist mir meine gestrige Frage fast schon ein wenig peinlich.:redface: - Das Thema war heute morgen in 5 Minuten erledigt. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass man, wenn mal die Haube wegen anderer Arbeiten bereits geöffnet ist, tatsächlich nicht auf die Idee kommt, dass sich die Haube erst mal nach oben bewegen muss, um anschließend nach vorne über den Kühler wegzugleiten. - Naja, wer die Voll-Version gemacht hat, hat dann zumindest Vorteile beim Haubentausch. :biggrin::biggrin:

Als Dankeschön für alle Helferlein gibt´s jetzt noch mal zwei Vorher-Nachher-Bildchen :biggrin:
 

Anhänge

  • 095.jpg
    095.jpg
    158,7 KB · Aufrufe: 60
  • DSCF0643.jpg
    DSCF0643.jpg
    125,6 KB · Aufrufe: 60
Schade, der schöne "used-look" ist weg.



:smile:
 
Schade, der schöne "used-look" ist weg.



:smile:



Wenn man sich dem Auto von rechts hinten nähert, es rechts passiert und dann noch auf die hintere Tür schaut, ist weißgottnochgenuch von dem von Dir vermissten "Used Look" üpprich.

Kannzeklauben. :smile:
 
die stoßstange unter dem schönen grill sieht ja auchnoch ausreichend used aus... :biggrin:
 
die stoßstange unter dem schönen grill sieht ja auchnoch ausreichend used aus... :biggrin:


Das sind "peanuts", um es mal mit den Worten eines ... na egal, lassen wir das.

Die Stoßstange ist tatsächlich nahezu Kratzerfrei, es fehlt nur die vordere Bauchbinde.

Da gibt´s schon noch ein paar wichtigere Baustellen, die dringlicher sind. Die mach ich zuerst noch, dann kommen die Gimmicks für die Ästheten unter Euch. :tongue:

...das ist so ähnlich wie mit angeblich falsch geklebten Typenbezeichnungen auf dem Kofferraumdeckel. Die stören auch nur, wenn man sonst nix zu schrauben hat. (War das jetzt eigentlich ein Insider-Gag?):biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
 
die sind nicht "angeblich" falsch geklebt, die SIND falsch geklebt. außerdem: die sieht man, den rost am schweller links nicht. deswegen stören mich die äußerlichkeiten jeden tag, der rost nur in dunklen, stillen stunden...
 
Ich gehe da den Weg der goldenen Mitte.
Kosmetische Änderungen werden durchgeführt, solange sie mein Budget nicht zu sehr belasten und/oder die Reparatur auch sonstigen Nutzen hat (Stichwort Dachhimmel und Geräuschkulisse z.B.). Das große Geld stecke ich aber da rein, wo es gebraucht wird. Chromtürgriffe z.B. :biggrin:

Scherzo :cool:
 
die sind nicht "angeblich" falsch geklebt, die SIND falsch geklebt. außerdem: die sieht man, den rost am schweller links nicht. deswegen stören mich die äußerlichkeiten jeden tag, der rost nur in dunklen, stillen stunden...


Treffer !!!:biggrin::biggrin:

Ich verbringe zuviel Zeit hier drin.

Bussi !!!

J.
 
. Das große Geld stecke ich aber da rein, wo es gebraucht wird. Chromtürgriffe z.B. :biggrin:

Scherzo :cool:

Du bringst mich da auf eine Idee...... wenn ich die hintere Tür tausche, könnte ich eigentl.... neee, besser nicht.:biggrin:

Bei Weiß sehen die schwarzen "Accessoires" besser aus. ( Chrom-Kühler natürlich ausgenommen.):biggrin:
 
Bei Weiß sehen die schwarzen "Accessoires" besser aus. ( Chrom-Kühler natürlich ausgenommen.):biggrin:

exakt! chromgriffe auf weiß sind - verschenkt. das ist nur auf dunklem lack gut. (und dann auch nicht auf jedem...)

ich hätte fürs CV z.b. gerne noch eine gepäckbrücke für den kofferraumdeckel. aber eben nicht in chrom, weil: sieht auf weiß nich' aus. aber eine in chrom zu kaufen und dann schwarz pulvern zu lassen, ist ja auch albern.
















ist das albern?


















schönes wochenende jedenfalls. und pass auf, dass dir die beine nicht einschlafen beim vordemautokauernunddenchromgrillbewundern. :smile:
 


Is albern....



...sieht aber unter ästhetischen Gesichtpunkten halt besser aus.:tongue:


... wer sich über fehlende Bauchbinden und TATSÄCHLICH falsch geklebte Typenschilder mehr aufregen kann als über durchgerostete Radläufe, regt sich garantiert auch über verchromte Gepäckbrücken auf...

Christoph, solltest Du dir wirklich eine Brücke kaufen, lass sie gleich schwarz nachpulvern. Andernfalls findest Du garantiert keine Ruhe. Bei jedem anderen wäre es sicher albern. - Bei Dir nicht !!! :biggrin::biggrin:
 
@saabatical
Was mir gerade auffällt: Der Chromkühler war nicht zufällig der, den mir jemand für 50 Cent über meinem Höchstgebot weggeschnappt hat, oder? :rolleyes: So in der niedrigen zweistelligen Region.
 
@saabatical
Was mir gerade auffällt: Der Chromkühler war nicht zufällig der, den mir jemand für 50 Cent über meinem Höchstgebot weggeschnappt hat, oder? :rolleyes: So in der niedrigen zweistelligen Region.


Moin bk-aero,

da die Erhöhungsschritte in der Bucht bis zu einer bestimmten Betragsgrenze IMMER 50-Cent-Schritte sind und die gültige Regel lautet, dass der Höchstbietende den Zweithöchsten immer um den nächsthöheren Erhöhungsschritt überbietet, auch wenn er ein weit höhres Angebot eingestellt hat, muss es nicht unbedingt ich gewesen sein. - Es kann eigentlich jeder gewesen sein, der dich mal bei einer Kühlergrill-Auktion auf der Zielgeraden überholt hat. :cool::biggrin:

Meinen Grill hab ich seit Mitte November. Der damalige "Letztüberholte" war ein gewisser "s...c".

Solltest das damals Du gewesen sein, so tut´s mir leid. - Aber das sind halt die Regeln des Spiels. :cool:

War keine Absicht, ich schwör!:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
 
:biggrin:
Keine Sorge, selbst wenn ich es gewesen wäre. Is ja wie du sagst: So läuft das Spiel. :rolleyes:
Irgendjemand hat jetzt einen Chromkühler für 10,50 Euro. Glückwunsch an Unbekannt. :tongue:
 
Wenn´s ein Trost für dich ist, mein Kühler war ein bißchen teuerer (weil tatsächlich in einem quasi verschmutzten Neuzustand.):smile:
 
naja, ganz neu kost' das teil halt >200 euro... :eek:
 
Zurück
Oben