Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.

Diese "Platanagrau" gefällt mir einfach nur gut auf dem Wagen.
 
Zweimal platanagraues SE-Cabriolet - in gegensätzlichen Zuständen.
Das für 500 Dollar Anfangspreis:

http://www.ebay.com/itm/Saab-900-SP...tr=true&hash=item1ea0cc73fd&item=131546772477

$_57.JPG


...und das für 9000 Dollar Sofortkaufen:

http://www.ebay.com/itm/Saab-900-SE...tr=true&hash=item2ee34fa3a3&item=201382142883

$_57.JPG



Der zweite taucht mit fast demselben Bild bei autoscout24 auf
http://ww3.autoscout24.de/classified/273610362?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Wie kann das sein, steht er denn schon in Deutschland?[/QUOTE]
 
Der zweite taucht mit fast demselben Bild bei autoscout24 auf
http://ww3.autoscout24.de/classified/273610362?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Wie kann das sein, steht er denn schon in Deutschland?

Nach den Bildern handelt es sich um dasselbe Auto, ja; ist auch an einigen Details festzumachen (turbo-Schriftzug auf Heckklappe, der merkwürdigen Zusatzantenne, ...).
Beim aktuellen Wechselkurs entsprechen die im ebay-Angebot angeschlagenen 9000 Dollar ca. 8100 Euro - inkl. Verschiffung etc. pp. ist das also nicht nachvollziehbar, wie dann der Preis in Deutschland bei 8000 Euro liegen soll.
Ich wäre bei dem dt. autoscout-Angebot sehr vorsichtig.
 
Am Schneewittchen kam das auch schonmal neu, da hab ich aber keine Bilder von...
 
Steili-CV mit "Factory Airflow Kit"? Noch nie gesehen. Wenn das wirklich Original ist, dann wäre es fast nen Einzelstück. Wow.
 
Wieso "Airflow"?
Ich sehe (beim silbernen Gradschautzer-CV) Aeroplanken, die sich ohne grösseren Aufwand an jedes CV schrauben lassen.
 
ja Klaus, ich meine eher die Beschreibung, Zitat: "has original saab airflow kit from the factory" ... dass die bei den 400 Steili-CVs ab Werk die Planken rangeflanscht haben ist mir neu. Habe bisher zumindest nie was davon gelesen, geschweigedenn eins gesehen. Klar kann man das nachrüsten, aber "ab Werk" wäre schon ne Besonderheit.
 
Die Art der Beplankung am angebotenen silbernen 1986er CV ist eindeutig ein Airflow-Kit, kein Aero-Kit (die Stoßstangenteile sind z.B. anders, zudem ist auf dem Foto der schwarze abgesetzte Streifen sichtbar, unter dem sich die Schrauben der Airflow-Seitenplanken verbergen; drittes Indiz ist die Kerbe im Plankenteil unter dem Seitenblinker: auch Airflow-spezifisch).
Nach meiner bisherigen Info aus versch. Quellen waren die Airflow-Kits immer "dealer installed", also erst beim Händler montiert worden (galten da auch immer als Sonderzubehör aus dem Zubehörkatalog und waren nicht ausstattungs- oder modellspezifisch - im Gegensatz zum gewöhnlichen Aero-Kit, das nur für bestimmte Modelle ab Werk angeboten wurde).
 
:eek: wie schafft man denn da son Wellenmuster in die Randeinfassung?
 
Leder der Sitzfläche mangels Pflege geschrumpft?
Damit würde der Keder der Einfassung relativ zu lang und schlägt Wellen.
 
:eek: wie schafft man denn da son Wellenmuster in die Randeinfassung?

Wettereinwirkung, vor allem Sonne, und dann schruuuuuuumpfen. Beim früheren Leder aus Mitte der 80er habe ich solches Schadbild in den USA nicht gesehen, erst die späteren 900 und auch 9000 hatten das häufiger. Ich weiß nicht, was sich da in den Jahren geändert hat - die 9000 Aero-Sitze sind ein besonders hübsches Beispiel für so Bockwurstsitze.
 
Zurück
Oben