Spritverbrauch??

Müsste ich auch mal.

Das SID in meinem 9-5 sagt aber komischwerweise mehr Verbrauch, als er wirklich hat. :hmmmm:
 
Müsste ich auch mal.

Das SID in meinem 9-5 sagt aber komischwerweise mehr Verbrauch, als er wirklich hat. :hmmmm:
Dann wurde das vermutlich über Tech2 angepasst und dabei ein wenig übers Ziel hinausgeschossen oder das Motto lautete: Mehr Verbrauch anzeigen lassen und sich dann an der Tankstelle über weniger Verbrauch freuen...
 
Eigentlich nicht. Wüsste nicht, dass da in den letzten 20 Jahren jemand an so etwas herumgefummelt hat.

Vor dem Herrichten war das SID so verpixelt, dass ich mich nie um die Verbrauchsanzeige gekümmert habe. Jetzt sieht man wieder was. Aber es ist Unfug...
Könnte das daher kommen, dass das Ding fast zwei Jahre stromlos war?

Bin zwar jetzt etwa 1000km gefahren, aber die Verbrauchsanzeige ist doch immer noch etwas hoch. Startete bei 14l/100km. Viel Landstraße, keine Autobahn, wenig Stadtverkehr ab und an einen Lkw oder SUV überholen.

Trotzdem "9,5l/100km". Tanken und Km-Zähler sind da netter...
 
Das wäre dann sinnlos.
 
Aber es ist so. Mit jedem Gasschub den man gibt sinkt die Restreichweite merklich, fährt man wieder ein wenig zurückhaltend geht es mit der Reichweite wieder nach oben.
 
Die Berechnung ist relativ kurzfristig gewichtet. Aber der Momentanverbrauch ist es unter Garantie nicht.
 
Reichweitenberechnung SID=Tankinhalt /Durchschnittsverbrauch der letzten 20 (?) Minuten Fahrbetrieb ... Ich meine so steht es in der Betriebsanleitung
 
Im Handbuch habe ich dazu nichts gefunden.
WIS sagt:
Das erklärt, warum manche gefühlt eine sehr schnelle Änderung auf die aktuelle Fahrsituation erhalten. Die Fahrstrecke seit Start wird noch kurz sein. Nach 400km Autobahn dürfte es sich weniger schnell ändern.

upload_2022-2-20_11-3-44.png

Allerdings wird beim durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch auch die Information "verbrauchter Kraftstoff seit Start" verwendet. Das es noch aufintegriert wird, ist aber nicht näher beschrieben.
Daher ist die DTE Funktion evtl. auch nicht vollständig beschrieben.
 
Im Handbuch habe ich dazu nichts gefunden.
WIS sagt:
Das erklärt, warum manche gefühlt eine sehr schnelle Änderung auf die aktuelle Fahrsituation erhalten. Die Fahrstrecke seit Start wird noch kurz sein. Nach 400km Autobahn dürfte es sich weniger schnell ändern.

Anhang anzeigen 210610

Allerdings wird beim durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch auch die Information "verbrauchter Kraftstoff seit Start" verwendet. Das es noch aufintegriert wird, ist aber nicht näher beschrieben.
Daher ist die DTE Funktion evtl. auch nicht vollständig beschrieben.
Wie auch immer die Restreichweite ermittelt wird, ich habe sie in beiden 9-5ern, die ich gefahren bin, als sehr zuverlässig erlebt. In beiden Fahrzeugen stimmte der angezeigte Durchschnittsverbrauch aber auch aufs Komma mit dem händisch errechten Verbrauch überein.
 
In welchem Menüpunkt in TECH2 kann man eigentlich den angezeigten durchschnittlichen Verbrauch anpassen?

edit: gefunden, versteckt sich beim Hauptinstrument.
 
Ich glaube auch, das er den Kaltstart bis Temperatur x außen vor lässt. Danach berechnet er aber ziemlich flink, ich würde sagen alle 10-20s.
Probiert es aus!!!
 
Ich hab's jetzt nochmal 2Tage beobachtet und das SID aktualisiert die Restreichweite, wenn er warm ist, alle 20 Sekunden.
Ich mache jetzt für mich auch mal aus Interesse die für mich maximal mögliche Spritsparfahrt. Das macht absolut null Spaß,aber ich will herausfinden, was möglich ist. Bis jetzt sieht es nicht schlecht aus, 140km gefahren und Restreichweite steht noch bei 870km mit E10 von Shell im Tank.
Ich bin echt gespannt was das wird und ob ich den Hafer unter Kontrolle halten kann. :-)
Ich werde berichten.
 
Der Unterschied in der Fahrweise macht mal locker 2-3 l aus, nur mal ein aktuelles Beispiel:
Screenshot_20220220-192616_Chrome.jpg
 
Der Unterschied in der Fahrweise macht mal locker 2-3 l aus, nur mal ein aktuelles Beispiel:
Anhang anzeigen 210730
Das ist schon ein ganz großer Unterschied. Nicht das ich nach dem Test genau soviel Verbrauch habe wie unser Mondeo 2,0l Diesel mit 163PS. Der nimmt sich immer seine 7l, aber ist sehr zuverlässig und kostengünstig von den Reparaturen.
Wir werden sehen, wann Ende im Gelände ist.
 
Die Angabe "Sport" des 1,5er Golf macht mich etwas nachdenklich...

Wäre das für mich passende Profil :biggrin:.
Mit dem wesentlich größeren (auch schwereren?) 9-5 sind es bei mir 10-12 also 11l/100km.
Gleiches Fahrprofil ergibt bei meinem über 30 Jahre alten BMW 9,5l. Der ist zwar leichter, hat aber einen Luftwiderstandsbeiwert wie ein Billy-Regal.
Der Abstand ist hier zum Golf/Leon/Oktavia/A3 nicht so groß, wie ich ihn erwartet hätte. :hmmmm:

Was mich noch interessieren würde, wie diese Fahrprofile genau definiert sind.
 
Mit wenig Kurzstrecke und wenig Stadtverkehr, aber viel Landstrasse, schafft man im Winter einen Verbrauch von 8,7 Liter auf 100 km.
Zügig und früh schalten, vorausschauend fahren, den Schwung mitnehmen, keine Beschleunigungsorgien, usw.
Solang niemand hinter mir ist, gammel ich auch mit 70 km/h über die Landstrassen. :smile:
Nur zur Wanderdüne werde ich nicht. Ich nötige niemanden, mich zu überholen.
Im Vergleich zu @Mahathma , der 11-12 Liter braucht...bin ich deutlich sparsamer unterwegs... 3Liter auf 100km finde ich da sehr tüchtig.
@storchhund Viel Spaß bei der Challenge. Rennen gegen den rechten Bleifuß... :biggrin:... Mal gucken, wieviel Du so einsparen kannst. :smile:
 
Äh, die 11-12 Liter sind fällig, wenn es mich "jukt" :biggrin:

Natürlich kein Wert, den ich normalerweise benötige.
 
Mit wenig Kurzstrecke und wenig Stadtverkehr, aber viel Landstrasse, schafft man im Winter einen Verbrauch von 8,7 Liter auf 100 km.
Zügig und früh schalten, vorausschauend fahren, den Schwung mitnehmen, keine Beschleunigungsorgien, usw.
Solang niemand hinter mir ist, gammel ich auch mit 70 km/h über die Landstrassen. :smile:
Nur zur Wanderdüne werde ich nicht. Ich nötige niemanden, mich zu überholen.
Im Vergleich zu @Mahathma , der 11-12 Liter braucht...bin ich deutlich sparsamer unterwegs... 3Liter auf 100km finde ich da sehr tüchtig.
@storchhund Viel Spaß bei der Challenge. Rennen gegen den rechten Bleifuß... :biggrin:... Mal gucken, wieviel Du so einsparen kannst. :smile:

Landstraße bzw. Autobahn mit Tempo 100...da hat der V6 im 9-5 auch nur 7,7 Liter gebraucht. "artgerecht" dann so zwischen 10 und 14 Liter, im Stadtverkehr auch gerne mal 16-18l :biggrin:
 
Zurück
Oben