Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Um genau die frühen CD Griffin Modelle ging es mir ja, ich dachte, Wolle Serie - Leder Aufpreis.

Was war das denn für eine besondere Fond-heizung in den US (!) 9000 CD Modellen (siehe wikipedia USA). Konnte man die getrennt regeln ?

Extra Klimaanlage in der Hutablage für die Fondpassagiere des 9000 CD.

@StRudel: Hab die Griffin-Sitze im 9000 CD erst vor einem Jahr in einem solchen gesehen und dabei festgestellt, dass die Rücksitze tatsächlich im Gegensatz zum 9000 Aero wie im CD halt üblich nicht umklappbar sind.

Bis zu diesem Ereignis hatte ich die Griffin-Sitze im 9000 CD für einen Plan gehalten, der schon als Sonderausstattung in den Preislisten auftauchte, aber dann doch nicht in die Realität umgesetzt worden zu sein schien.

Die zufällige Begutachtung vor Ort in der Saab-Werkstatt hat mich dann eines Besseren belehrt! :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
Extra Klimaanlage in der Hutablage für die Fondpassagiere des 9000 CD.

:eek: Bin beeindruckt, der ganze (Entwicklungs-)Aufwand nur für das limitierte Sondermodell ? Hat jemand zufällig einen link oder Bilder zu diesem Thema ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Anlage auf der Hutablage (ist sowieso nur das Abdeckgitter normalerweise zu sehen) habe ich kein Foto gefunden, nur ein Foto der speziellen Klimabedieneinheit mit dem Knopf "Rear", die dafür zuständig war.
 

Anhänge

  • Saab9000 rear acc.jpg
    Saab9000 rear acc.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 63
Extra Klimaanlage in der Hutablage für die Fondpassagiere des 9000 CD.

Unter Klimaanlage stelle ich mir immer ein System aus Kompressor, Verdichter, Kondesator etc vor... :rolleyes: wie soll das Platz in der Hutablage finden? :biggrin:

@StRudel: Hab die Griffin-Sitze im 9000 CD erst vor einem Jahr in einem solchen gesehen und dabei festgestellt, dass die Rücksitze tatsächlich im Gegensatz zum 9000 Aero wie im CD halt üblich nicht umklappbar sind.

Bis zu diesem Ereignis hatte ich die Griffin-Sitze im 9000 CD für einen Plan gehalten, der schon als Sonderausstattung in den Preislisten auftauchte, aber dann doch nicht in die Realität umgesetzt worden zu sein schien.

Die zufällige Begutachtung vor Ort in der Saab-Werkstatt hat mich dann eines Besseren belehrt! :smile:

Griffin-Sitze? :rolleyes:

Von der Anlage auf der Hutablage (ist sowieso nur das Abdeckgitter normalerweise zu sehen) habe ich kein Foto gefunden, nur ein Foto der speziellen Klimabedieneinheit mit dem Knopf "Rear", die dafür zuständig war.

Also nur ein Extralüfter, gut... :smile:
 
Och irgendwo hier im Forum hat sogar wer mal eine Explosionszeichung der hinteren Klima gepostet - ist mehr wie ein Lüftungsgitter - da gibts Kältemittelleitungen, Verdampfer und auch einen Lüfter
 
Von der Anlage auf der Hutablage (ist sowieso nur das Abdeckgitter normalerweise zu sehen) habe ich kein Foto gefunden, nur ein Foto der speziellen Klimabedieneinheit mit dem Knopf "Rear", die dafür zuständig war.
Und jetzt weiß ich endlich, was statt des Blinddeckels an diesen Platz gehört
 
Naja, EZ Ende 1998 ... vielleicht will er auf den Zug des kürzlich bei ebay-versteigerten 2001-Erstzulassungs-9k mitfahren?
 
Ich finde die Anzeige halt schräg. Erst denkt man, man hat ein gepflegtes Schätzchen vor sich und dann ist der Turbo defekt, Rost gibts, die Windschutzscheibe zieht Luft (sieht auf den Bildern zumindest so aus) und TÜV hat das Ding auch keinen mehr. Die neuen Scheibenwischer und der Ölfilterwechsel in der Werkstatt helfen da auch nur begrenzt weiter. Eine Motorwäsche ist da sogar eher fraglich, da man nichts mehr sieht.
In dem Kontext 3,5 k€ aufzurufen ist halt schon eine Ansage.
 
Finde den Umfang der erfolgten Wartungsinvestitionen (Ölfilter-(!)-Wechsel, neue Wischer und Motorreinigung) schon spektakulär!
 
Hab die Griffin-Sitze im 9000 CD erst vor einem Jahr in einem solchen gesehen und dabei festgestellt, dass die Rücksitze tatsächlich im Gegensatz zum 9000 Aero wie im CD halt üblich nicht umklappbar sind.


Bei jedem 9000 CD lässt sich nur der RückSITZ hochklappen, die Lehne ist fest.
Wieso sollte dies bei einem Griffin (= CD) anders sein?
 
Bei jedem 9000 CD lässt sich nur der RückSITZ hochklappen, die Lehne ist fest.
Wieso sollte dies bei einem Griffin (= CD) anders sein?

Hast mich wieder erwischt mit unpräzisen Formulierungen:

Gemeint war natürlich bei meiner Aussage, dass sich die Lehnen im 9000 CD auch nicht bei Aero-Sitzen hinten geteilt (2/3 zu 1/3) umklappen lassen.

@ralftorsten: Gemeint waren natürlich bei meinen vorherigen Ausführungen immer die Aero-Sitze im 9000 Griffin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Ludwigsburger CD: Bin befangen, die Bilder habe ich gemacht :ciao:. Die Location war mit Absicht gewählt, ruhige und reizarme Umgebung mit der Möglichkeit, aus der Distanz mit langer Brennweite zu knipsen und ein paar stimmungsvolle Bilder zu machen. Wer Sie gerne in voller Auflösung möchte (2000x1500) bitte PN (und etwas Geduld), das Format wird wohl in den Anzeigeplattformen so zusammengedampft, wobei ich nicht weiß nach welchen Kriterien.

Mit dem Wagen bin ich auch ein paar Meter gefahren. Fährt fehlerfrei, aufgefallen ist mir nur das für den 9000 typische Knacken hinterm Lenkrad, da sollte man wohl die Längsverstellung nachziehen. Der Wagen ist Amerikaner oder Kanadier, wie schon bemerkt wurde, aber schon sehr lange in Deutschland. Daher auch die drangefrickelte Nebellampe unter der Heckschürze, die Kontrolleuchte dazu brennt auch die ganze Zeit, da ist wohl beim Verkabeln was schief gegangen. Wäre es meiner, würde ich auf die Europaversion umbauen, das war damals vermutlich prohibitiv teuer.
 
Ich sehe unter diesem link einen mit Aerosesseln aufgehübschten und auf 17"-Fremdfelgen rollenden Griffin.
Oder binich irgendwo falsch abgebogen?

Gab es tatsächlich gleichzeitig die Schriftzüge CDE und Griffin am Heck ? CD/CDE und Griffin waren doch m.E. getrennte Ausstattungslinien ?!?

Ein sehr ähnliches Felgendesign gab es ab MY06 optional für den Brillen 9-5...
http://www.ebay.de/itm/Original-Saa...elge-Alufelge-4-Stueck-32025564-/272276976421
 
Gab es tatsächlich gleichzeitig die Schriftzüge CDE und Griffin am Heck ? CD/CDE und Griffin waren doch m.E. getrennte Ausstattungslinien ?!?
..
Natürlich gab es diese Schriftzüge (ebenso wie CSE und Aero)
 
Zurück
Oben