Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Neuwagen, anyone?

http://bytbil.se/jamtlands-lan/personbil-9000-2-3cs-7530-9712717

Nachfrage hat ergeben: Das Auto ist aus erster Hand und stammt aus einer Erbschaft. Angeblich Nichtraucher, komplett rostfrei, es wurde nie ein Radio verbaut, und der Wagen wurde nie im Winter gefahren. Die Laufleistung von 11.000km ist echt. Mängel: eine leichte Delle im linken Kotflügel, eine leichte Schramme an der Kofferraumklappe, eine kleine Macke im linken hinteren Kotflügel. Leider ist auch keine Klimaanlage verbaut (überhaupt habe ich noch nie einen so nackten CS gesehen, man beachte den Schalthebel). Der aufgerufene Kaufpreis entspricht 8.500 Euro. Ich habe den Eindruck, dass da noch etwas Luft gen Süden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lässt sich nicht öffnen, kommt der Hinweis Gmx-Fehler (????????????? what´s that??????)
 
Hmm,

muss schon ein wahrer Liebhaber sein. 2,3 i in der "billigsten" Buchhalterversion, die es je im CS gab. Fensterkurbeln, händische Aussenspiegelverstellung....

Puh nee, da wären mir die 11tkm auch egal...oder nicht so wichtig..
 
Hmm,

muss schon ein wahrer Liebhaber sein. 2,3 i in der "billigsten" Buchhalterversion, die es je im CS gab. Fensterkurbeln, händische Aussenspiegelverstellung....

Hab ich hier auch schon gesehen. Alles manuell ,kein Schiebedach, keine Klima ,in Champagner Met. .Bis 180000km Scheckheft und dann bis zum Motorschaden bei 240000 km gar nichts vom 2. Besitzer gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte die Zitat-Funktion so nutzen, dass die Zitate der zitierten Personen nicht geändert werden oder Bemerkungen, Kommentare etc. in der Zitat-Ebene positioniert werden!
Ich habe Beitrag #4967 dahin gehend geändert!
 
Was hatte ich gemacht?
Deinen Satz "Hab ich hier auch schon gesehen. Alles manuell ,kein Schiebedach, keine Klima ,in Champagner Met. .Bis 180000km Scheckheft und dann bis zum Motorschaden bei 240000 km gar nichts vom 2. Besitzer gemacht" im Zitat positioniert - und da gehört er eben nicht hin, da es ja sonst kein Zitat mehr ist. Ich habe nun beides getrennt.
 
... nicht das wir hier noch Urheberrechtsverletzungen zu dem ganzen Treibgut, was nichts mit dem Thema zu tun hat dazu bekommen :eek:

:vroam:

Ich philosphier jetzt mal mit: wenn ich eine 11000km alte rost- und rissfreie Karosse nehme und mit allem ausstatte was mir lieb ist (vielleicht aus einem zu Ende gefahrenen), sind der Aufwand und die Kosten immer noch geringer als wenn ich einen Aero/Anni mit der Laufleistung suche. Zumal die meisten Kabel erfahrungsgemäß schon liegen.
Und prinzipiell könnte es ja sein, das jemand genau diesem Charme der absoluten Ausstattungs-Unterkante erliegt, hat ja auch seinen Reiz... (ich gehöre nicht dazu, StRudel eher :tongue:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich oute mich jetzt auch, jene Überlegung (neue Karosse bis an die Zähne aufzurüsten) zumindest kurzzeitig getätigt zu haben. Als 1992er hat der keine Trionic, wodurch sich das Kabelargument zumindest motorseitig leider in Luft auflöst.

Da steht er wohl, der lange unentdeckt gebliebene auf seine eigene Art attraktive "Buchhalter-Prototyp" - frei nach Google - "Saab 9000 revisor Edition"
 
...

Ich philosphier jetzt mal mit: wenn ich eine 11000km alte rost- und rissfreie Karosse nehme und mit allem ausstatte was mir lieb ist (vielleicht aus einem zu Ende gefahrenen), sind der Aufwand und die Kosten immer noch geringer als wenn ich einen Aero/Anni mit der Laufleistung suche. Zumal die meisten Kabel erfahrungsgemäß schon liegen.
Und prinzipiell könnte es ja sein, das jemand genau diesem Charme der absoluten Ausstattungs-Unterkante erliegt, hat ja auch seinen Reiz... (ich gehöre nicht dazu, StRudel eher :tongue:)
Kabel für el. Fh und Aussenspiegel nachrüsten? Klimaanlage nachrüsten? Kompletten Kabelbaum (turbo Umrüstung).....nee, das lohnt definitiv nicht, zumal die Karosse ja auch ein paar Dellen hat...
 
Der Buchhalter hat immerhin die 3. Bremsleuchte!
Die fehlt bei mir zwar, dafür ausser Heckwischer + ESD die komplette Vollausstattung an Bord. Ob ich jetzt einen CS oder einen CSE habe, weiß ich immer noch nicht.
 
Die 3. Bremsleuchte war in Schweden schon viel länger "Standard".
 
... nicht das wir hier noch Urheberrechtsverletzungen zu dem ganzen Treibgut, was nichts mit dem Thema zu tun hat dazu bekommen :eek:

:vroam:
...wenn es dein dein "Treibgut" wäre bin ich sicher, würdest Du das wieder gaaanz anders sehen...
 
Für kleines Geld gekauft und jetzt verkauft er ihn zum Bestpreis. Ob er jetzt 1 oder 2 Jahre wartet ist ihm vermutlich egal, jeden morgen steht ein ...

Update zum Wenig-Kilometer-9000-Buchhalter von Auto Roth:

Firma Roth hat ihn quasi selbst gekauft und nutzt ihn jetzt als Werkstattersatzwagen. Wenn also jemand dort mal reparieren läßt, kann er in den Genuß des Autos kommen.
 
... die 3. Bremsleuchte!
Die fehlt bei mir zwar, ...

Gut, denn die geht häufig kaputt.
...

3. Bremsleuchte lässt sich recht einfach nachrüsten und wenn man in dem Zuge auch LEDs aus 902/9-3/9-5 einbaut, geht das auch nichts mehr kaputt und das Leuchtfeld ist auch deutlich größer als bei den 4 originalen Funzeln.
Siehe post #46 in diesem Fred:
http://www.saab-cars.de/threads/3-bremsleuchte-bei-cs-nachruesten.11500/page-3
 
Die Leuchtmittel sind NICHT das Problem bei der o.g. 3. Bremsleuchte., sondern deren Verkabelung.
 
Zurück
Oben