Jetzt werden wir alle sterben!

Es muß ja alles billig sein, deswegen werden selbst über 90% der Antibiotika Grundstoffe in China und Indien gefertigt... Das gleiche gilt für die komplette schutzausrüstung für das Gesundheitssystem
.....fast das gesamte Spielzeug für Kinder kommt aus Asien, und dann können z,b. Maschinen und Autos werfen Cent Artikel die gerade aus China nicht kommen nicht fertiggestellt werden.
Dazu müßte man die Umweltkosten (Schiffs und Flugtransport) mal auf die Produkte umlegen, dann würden diese ohne Probleme in Europa gefertigt werden können. Die Umweltkosten tragen wir ja alle über Umwege und verhageln nicht die Bilanz der Konzerne. Und der ganze dreck in Asien ist ja schließlich unser Dreck, nur halt nicht direkt sichtbar.
Elektronik kommt auch in großen Stückzahlen aus Asien.. und gerade kommt sehr wenig an...

ich hoffe mal (wahrscheinlich umsonst) das es die Politik und die tollen konzernmanagern das jetzt mal raffen und umdecken... aber der schnöde Mammon wird es verhindern..
Die Geiz-ist-geil-Mentalität wird dabei eine große Hilfe sein.
Den Traum von einer besseren Welt nach Corona darf man getrost an den Nagel hängen.
"Nie wieder Krieg!" hieß es 1945. Was ist seitdem geeehen?
 
Sehe ich - leider - ebenso.
 
@Scomber Der Artikel ist gut. Davon bin ich fest, fest überzeugt. Ich bin auch riesig erleichtert. Dachte schon, wir Deutschen sind eigentlich daran schuld (wie immer). Seine Vorfahren kommen ja aus der Pfalz. :vroam:
 
Bolsonazo über Bolsonaro
“I am in favor of torture — you know that. And the people are in favor of it, too.

https://www.nytimes.com/2018/10/28/world/americas/brazil-president-jair-bolsonaro-quotes.html

Ich bedanke mich einfach mal für deine Links :smile:
Ich verstehe überhaupt nicht, wie man so jemanden wählen kann. Ihm ist alles egal, und er geht über jede Leiche :eek:

Immerhin hört man solch menschenverachtendes nicht mehr von der Insel.
Ich war tapfer, heute war ich Plasma spenden. Heute ging es viel besser :smile:
 
Mich würde mal interessieren, wie die Behörden eigentlich zu den Zahlen der Neuinfektionen
kommen und Infektionsketten nachvollziehen wollen.

Im Bekanntenkreis gab es vor ca. 3 Wochen einen positiven Test. Zum Glück haben wir
aktuell alle Kontakte auf die Telefon-/E-mail-Ebene zurückgefahren. Somit sind wir nicht
betroffen.

Also der Bekannte hatte verdächtige Symptome festgestellt, ist beim Hausarzt mit dem Auto
vorgefahren, Abstriche wurde am Autofenster gemacht. 3 Tage später: Verdacht bestätigt.
Das Gesundheitsamt wurde informiert. So weit, so gut. Es wurden 2 Wochen strikte Quarantäne
verordnet und eine Liste aller Kontaktpersonen verlangt. Das wurde alles eingehalten. Aber jetzt
kommt es: Nicht eine einzige Person auf dieser Liste wurde nun vom Gesundheitsamt kontaktiert.
Wie will man denn die Infektionsketten nachverfolgen, wenn man auf halbem Weg aufhört?
Abgesehen davon, können ja weitere Infizierte darunter sein, ohne je registriert zu werden.
 
:eek:, da stelle ich mir die Frage, warum wurde dem nicht nachgegangen?
Das gehört gemeldet, aber ich wüsste nicht wo?
 
Mich würde mal interessieren, wie die Behörden eigentlich zu den Zahlen der Neuinfektionen
kommen und Infektionsketten nachvollziehen wollen.

Im Bekanntenkreis gab es vor ca. 3 Wochen einen positiven Test. Zum Glück haben wir
aktuell alle Kontakte auf die Telefon-/E-mail-Ebene zurückgefahren. Somit sind wir nicht
betroffen.

Also der Bekannte hatte verdächtige Symptome festgestellt, ist beim Hausarzt mit dem Auto
vorgefahren, Abstriche wurde am Autofenster gemacht. 3 Tage später: Verdacht bestätigt.
Das Gesundheitsamt wurde informiert. So weit, so gut. Es wurden 2 Wochen strikte Quarantäne
verordnet und eine Liste aller Kontaktpersonen verlangt. Das wurde alles eingehalten. Aber jetzt
kommt es: Nicht eine einzige Person auf dieser Liste wurde nun vom Gesundheitsamt kontaktiert.
Wie will man denn die Infektionsketten nachverfolgen, wenn man auf halbem Weg aufhört?
Abgesehen davon, können ja weitere Infizierte darunter sein, ohne je registriert zu werden.

Die Zahlen, die wir bekommen, sind keine absoluten Zahlen, das wird imho auch klar kommuniziert. Sie taugen allerdings, um die Dynamik beobachten zu können, da sie zahlenmässig hinreichend repräsentativ sind.
Die Schätzungen zu den Dunkelziffern sehen sehr unterschiedlich aus, je nach dem zugrunde gelegten Modell. Manche sprechen von 20-fachen Werten.

Letztlich ist das aber auch nachrangig, da eine 'Durchseuchung' von 60-70% der Bevölkerung ohnehin stattfinden wird. Erst ab da wirkt die Reproduktionszahl (3) von Covid 19 quasi selbsteinbremsend.
 
:eek:, da stelle ich mir die Frage, warum wurde dem nicht nachgegangen?
Das gehört gemeldet, aber ich wüsste nicht wo?

Und versuchen (!!) gesund zu leben, tun was möglich ist um das eigene Immunsystem zu stärken. Eben beitragen, was ich beitragen kann.

Habe letzte Woche mit Sicherheitsabstand einem Nachbarn einem fehlgeleiteten Brief ans Gartentor gebracht. Meine Frage wie es geht, beantwortete er mit „ganz gut, hatte im Januar einen Herzinfarkt aber ich hatte Glück.“

Er lächelte dabei und rauchte genüsslich eine Zigarette!
Ein unglaublich hilfsbereiter und sympathischer Mensch. . . Ich hatte reflexhaft etwas auf der Zunge. . . hab’s runtergeschluckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek:, da stelle ich mir die Frage, warum wurde dem nicht nachgegangen?
Das gehört gemeldet, aber ich wüsste nicht wo?

Nun, ich will mich nicht einmischen. Es ist lt. Auskunft des Bekannten auch bei
keinem, der auf der Liste stand, irgendeine Erkrankung erfolgt. Aber das heißt
ja nicht, dass man das Virus nicht trotzdem verbreiten kann. Offenbar sind die
Gesundheitsämter (noch?) überfordert.

Übrigens, ab nächsten Montag haben wir in Baden-Württemberg auch
Maskenpflicht. Kein Problem. Habe einen Vorrat Marke "Eigenbau" und
bereits beim Einkauf letzte Woche und gestern auf dem Postamt genutzt.

Vor der Post stand ein Security-Mann (ohne Maske). Es durften nur 3
Personen gleichzeitig hinein. Dafür gab es vor der Post eine Schlange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben