grüne plakette für 16v - saab hilft (* SchStKl. 14/E2 statt 01"

900 i 16 V G-Kat, Modell 90, EZ 91, bisherige Schlüsselnummer 01, Serienzustand

Kannst du da nicht evtl. direkt zwei Fliegen mit einer Klappe erledigen: EGS-System rein und direkt auf Schlüsselnummer 25 umschlüsseln?
 
Kannst du da nicht evtl. direkt zwei Fliegen mit einer Klappe erledigen: EGS-System rein und direkt auf Schlüsselnummer 25 umschlüsseln?

Hallo.

Ich gebe zu, mit dem Thema habe ich mich bislang nicht ernsthaft befaßt.

G-Kat hielt ich auch unter Umweltgesichtspunkten für ausreichend.

Und den finanziellen Vorteil habe ich bei einem Auto mit Saisonkennzeichen 05-09 auch nicht so wirklich erkennen können.

Allerdings wohne ich mitten in einem Feinstaubsperrgebiet und ich würde das Auto gern auch in Zukunft benutzen können.

Gibt es ausser dem Geld Gründe, technisch am Auto etwas zu ändern?

Nutzt es der Umwelt tatsächlich, wenn ich ein EGS-System nachrüste? Das Auto wird etwa 5000 km pro Jahr bei schönem Wetter benutzt.

Danke und viele Grüße
Ralf
 
Und den finanziellen Vorteil habe ich bei einem Auto mit Saisonkennzeichen 05-09 auch nicht so wirklich erkennen können.
Dann dauert die Amortisation mit Einbaukosten mehr als 10 Jahre...

Nutzt es der Umwelt tatsächlich, wenn ich ein EGS-System nachrüste? Das Auto wird etwa 5000 km pro Jahr bei schönem Wetter benutzt.

Das EGS wirkt nur in der ersten Warmlaufphase, also nicht wirklich...
 
Dann dauert die Amortisation mit Einbaukosten mehr als 10 Jahre...

Das EGS wirkt nur in der ersten Warmlaufphase, also nicht wirklich...

Das bestätigt meine bisherige Meinung.

So gesehen ist für mich eine reine, möglichst billige Umschlüsselung die ideale Lösung.

Und einen Nutzen für unsere Umwelt erreiche ich leichter indem ich öfter das Radl nehme.

Ralf
 
Wer weiss was mit dem Gestz nun wird und die einzelnen Bundesländer damit umgehen,warten wirs ab.Sicherlich ist die umschlüsselung auch ein Faktor Geld zu sparen für das erste.
 
Grüne Feinstaubplakette für 900 i 16 V ohne Umrüstung geht * SchStKl. 14/E2 statt 01

Info zum Ergebnis:

Wie in unten stehendem Faden empfohlen habe ich mich an Saab gewandt mit der Bitte, mir Unterlagen zur Umschlüsselung meines 900 i 16 V G-Kat, EZ 1990 zu geben.

Mangels Faxapparat habe ich das per Klassischer Post erledigt.

Die heute eingegangene Antwort von Saab sinngemäß:

<<<<<
Zur Vorlage bei der zuständigen Verwaltungsbehörde können wir bestätigen, daß das genannte Fahrzeug ohne Technische Änderungen die Abgasnorm 91/441/EWG erfüllt.

Eine Änderung der Schlüsselzahl in den Kfz-Papieren von 01 Schadstoffarm in 14 Schadstoffarm E2 kann somit erfolgen.

Die Kfz-Besteuerung ändert sich dadurch nicht !

Der Motor Ihres Saab Cabrios erfüllt nicht die Abgasgrenzwerte nach Richtlinie 94/12 EWG (Euro2).
>>>>>

Mit diesem Schreiben war ich bei der zuständigen Kfz-Behörde, bei uns Landratsamt. Die tragen Schlüsselnummer 14 aufgrund des Schreibens ohne Prüfung durch den TÜV ein, ich würde also eine grüne Feinstaubplakette erhalten und könnte somit überall fahren.

Wermutstropfen:
Der alte Kfz-Brief wird ungültig und die neuen EG-Papiere werden ausgestellt, kostet etwa € 15.

Nachdem bei uns in der Gegend zunächst hauptsächlich Stuttgart vom Fahrverbot betrofffen ist, mein Wohnort Reutlingen dagegen frühestens 2008 eine Feinstaubzone kriegt, habe ich wegen des schönen alten Briefs auf eine Umschlüsselung vorerst verzichtet.

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=14194

Fazit:
Grüne Plakette geht beim 900 i 16 V also mit einfachen Mitteln, für eine Steuerersparnis braucht es einen entsprechenden technischen Aufwand.

PS:
Hätte das unter Präfix Abgas gemußt oder ist Klima richtig??

Viele Grüße
Ralf
 
Naja, E2/EURO1:
Ich würde das Sauger-Cabrio auf EURO 2 umbauen (lassen) und mich über die 147 EUR Jahressteuer freuen.
 
Naja, E2/EURO1:
Ich würde das Sauger-Cabrio auf EURO 2 umbauen (lassen) und mich über die 147 EUR Jahressteuer freuen.

Genau das rentiert sich nicht.

1. Klimafreundlicher wird er dadurch nur kurz in der Warmlaufphase.

2. Steuerersparnis bei Saisonkennzeichen etwa € 64/Jahr.

Was kostet die Umrüstung? An Geld? An Zeitaufwand?

Wann amortisiert sich das??

Ne laß mal, E2 und Grüne Plakette genügt mir.

Ralf

PS:
klima = klimaanlage
Naja, ist vielleicht nicht mehr zeitgemäß.
 
höherer wiederverkaufswert
niedrigerer verbrauch

400irgendwas der kat, einbau 1h + AU
 
Ermessenssache: EURO1 ist mir nicht zukunftssicher genug.

Nee Alex: Sein CV ist ein Sauger.
 
ach so, na dann leg nochmal was für nen turbo-umbau drauf :biggrin:

ich finde euro2 auch nicht sicher genug was die entwicklung in der besteuerung angeht... aber ich denke wir sind am limit des machbaren, oder :confused:
 
ach so, na dann leg nochmal was für nen turbo-umbau drauf :biggrin:

ich finde euro2 auch nicht sicher genug was die entwicklung in der besteuerung angeht... aber ich denke wir sind am limit des machbaren, oder :confused:


Prinzipiell ist das Gesagte natürlich richtig.

Mir geht es aber derzeit darum, mein Cabrio weiter fahren zu können. Da paßt mir die einfache Lösung mit der Umschlüsselung gut.

Wollte ich auf den Pfennig schauen, würde ich kein Saabcabrio fahren.

Wiederverkauf? Nicht dein Ernst, bei einem 90er Cabrio mit 123.000 km. Und wenn doch, dann ist immer noch Zeit für Umrüstung.

Geringerer Spritverbrauch? Auf wieviel komm ich da bei 2500 km im Jahr?

Steuerentwicklung? Könnte ein Argument werden. Nur mag ich nicht jetzt schon auf die Launen der Politiker in zwei Jahren reagieren. Womöglich ist Euro2/3 dann auch out.

Im Augenblick zahle ich bei der Umrüstung nur drauf.

Und solange mir niemand schlüssig darlegen kann, daß mein Auto nach der Umrüstung 20% CO weniger rausbläst, gibt es für mich keinen Grund.

Turboumbau wäre natürlich ne andere Sache.


Aber eigentlich wollte ich mit diesem Beitrag nur darauf hinweisen, daß der oben verlinkte Tip mit der Umschlüsselung über Saab zu einer grünen Plakette führt.

Es gibt durchaus noch eine Menge 900 i 16 V für die das interessant sein könnte. Und nicht bei jedem ist der Zustand so, daß sich die Nachrüstung lohnt.

Grüßle
Ralf
 
@Alex

Klar, man sollte an der Optimierung dranbleiben, aber der weitere Aufwand ist nicht unerheblich.

Schaun wir mal...
 
...
Aber eigentlich wollte ich mit diesem Beitrag nur darauf hinweisen, daß der oben verlinkte Tip mit der Umschlüsselung über Saab zu einer grünen Plakette führt.

Es gibt durchaus noch eine Menge 900 i 16 V für die das interessant sein könnte. Und nicht bei jedem ist der Zustand so, daß sich die Nachrüstung lohnt.


Ist klar, ich wollte hier auch keine neue Diskussion lostreten.
 
Für Politiker zu optimieren, finde ich weniger spannend.

Für den Spass am 900 muss das Ganze etwas bringen, wenn es dabei noch Geld spart ist das ein netter Nebeneffekt :smile:

Deswegen wurde es z.B. auch kein KLR.
 
Ich hatte eigentlich extra einen neuen Beitrag angefangen, wegen der Übersichtlichkeit.

Wenn in einem Thread mal 77 Meinungen sind, findet man sich schwer durch.

Da fand ich neu mit Link zum Urbeitrag besser.


Ralf
 
Nun, ich bin der Schuldige...
Weniger Threads zum exakt gleichen Thema finde ich übersichtlicher und war hier bisher immer so erwünscht.
/To
 
Zurück
Oben