Der Schneisenschneider

Na-das waren schon einige "Mehr-Km/h".Schnurgerade Bundesstrasse-ich denke mal,sicherlich noch so 50 Sachen.

Der Schneisenschneider ist wirklich ziemlich unversehrt!

Mein Kumpel hat das mal mit seinem 9000er/Gradbeschnauzt gehabt-Golf 3 abgeschossen;der war auch richtig Schrott-beim 9000er war ein Blinkerglas geborsten...

Irgendwie hat man ja ein sicheres Gefühl...;o)
 
Nachdem ich mit dem /8 als Winterauto beste Erfahrungen gemacht habe-nun also wieder zeitig zum Saisonende:

"Neues" Winterauto;Taunus 12m p4 von 65.

Kommt direkt aus Schweden;ist rostfrei und ungeschweißt.

Und fährt sich-nach Austausch der Flüssigkeiten;insbesondere des Ranzprites; und der runderneuerten Kleber-Pneus von 1981 (!) nun absolut klasse!
298819_238116632902412_100001122306590_650680_1783571252_n.jpg
 
DEN willst Du im Winter fahren, Himmel!!!!!
 
Ist auch ein Auto... und dazu ein gutes, offensichtlich.
 
"Neues" Winterauto;Taunus 12m p4 von 65.

.....nee, das is' jetzt nicht dein ernst!?!
kannste da nicht 'ne alte Japserkarre runternudeln...??:secruity:
 
Passt schon. Wenn die Mühle im Winter ordentlich anspringt und die Heizung geht -> Gas und Spaß mit Heckantrieb im Winter :smile:
 
Weshalb wird der Terminus "Winterauto" immer mit "Ranzkarre zum runterrocken" gleichgestellt? Man kann doch wohl auch ein Winterauto pflegen, oder was?
Ich sehe (scheinbar ähnlich wie Knud) keinen triftigen Grund, sechs Monate im Jahr vollkommen freudlos am Strassenverkehr teilzunehmen.

Das ist so ähnlich wie mit Alufelgen vs. Stahlfelgen im Winter: Warum soll meine Karre fast ein halbes Jahr lang scheiße aussehen und nur im Sommer ein Blickfang sein dürfen?
 
Weshalb wird der Terminus "Winterauto" immer mit "Ranzkarre zum runterrocken" gleichgestellt? Man kann doch wohl auch ein Winterauto pflegen, oder was?
Ich sehe (scheinbar ähnlich wie Knud) keinen triftigen Grund, sechs Monate im Jahr vollkommen freudlos am Strassenverkehr teilzunehmen.

Das ist so ähnlich wie mit Alufelgen vs. Stahlfelgen im Winter: Warum soll meine Karre fast ein halbes Jahr lang scheiße aussehen und nur im Sommer ein Blickfang sein dürfen?

Richtig, aber wenn ich so an den 99er nach seinem ersten Winter nach der Wiederinbetriebnahme denke, muss man sich über die durchaus intensive Pflege wirklich bewusst sein!
 
Da mache ich mir bei Knud die geringsten Sorgen.
 
Ab jetzt im Winter-Exil...und das mitten im Sommer.
Sooo schmerzhaft war das noch nie...;o)
303079_229537977093611_100001122306590_621694_6400373_n.jpg
 
Genug Zeit, passende Felgen für den schönen Wagen aufzutreiben :smile:
 
Ab jetzt im Winter-Exil...und das mitten im Sommer.
Sooo schmerzhaft war das noch nie...;o)
Hmm, war heute auch noch mal mit Frauchens CV zur Unterbodenwäsche. Jetzt wird nur noch auf dem Hof gesaugt & gewaschen, und dann muss der Gutste auf das nächste Frühjahr (04) warten.
 
Mit den Rädern bin ich wirklich zufrieden.Insbesondere auch,was das Fahrverhalten betrifft.
Gestern habe ich den Schneider nocheinmal forciert bewegt-auf den originalen Aero-Rädern,welche als "Standbereifung" dienen-ein Unterschied wie Tag und Nacht...

Na gut...die Felgen könnten noch in gold lackiert werden...;o)
 
Heute war ich mit dem Winter-Taunus zum TÜV Nord.
Der schwarzweiß-gefleckte Prüfer war aufgeschlossen und beeindruckt ob des rostfreien Zustandes-jedoch motzte er wegen dem desolaten Endschalldämpfer...
314677_241100195937389_100001122306590_661663_1094720792_n.jpg
 
Zurück
Oben