Anniversary in München

Vorgeschobener Kat war ab 96. Geänderte Getriebe und haltbarere Kettenräder gab´s ab 95 schon, ebenso wie verzinkte Türen etc.
Manches mutet ab 96 ff qualitativ leider wieder weniger wertig an...

Aber viel Erfolg beim Kauf und berichte mal! :smile:

Vizilo

das Leder ist Elmo und nicht mehr bridge of weir (das riecht so gut).. und das neue Getriebe und Kettenräder gabs doch ab MJ94 schon, wenn ich recht erinnere.. Die verzinkten Türen und alles weitere kamen doch auch zu diesem MJ 94, oder? Oder gab es ab 96 nochmal eine Verbesserung?
 
Das Elmo-Leder ist meiner Meinung nach sogar noch schöner als BoW. Aber vielleicht Geschmachssache. Jedenfalls riecht das genauso gut. :smile:
Um ein Jahr mehr oder weniger will ich jetzt nicht streiten, Verzinkung war aber wirklich MJ 95, Kat vor ab 96. Ansonsten gab´s ab 96 auch die Taschen vorn in den Vordersitzen und das kleine Ablagefach im Beifahrerfußraum. Lenkungsspiel hatte ich jetzt zweimal im 96er, vorher nie auffällig...

Motorseitig gab´s ab 96 die Heatplates zur Luftvorwärmung und die Zusatzluftpumpe. Alles Kaltstartfirlefanz und eigentlich obsolet. Leider kosten die Heatplates minimal Leistung im Saugbereich des Motors, ist also untenrum minimal weniger spritzig. Aber naja...

Vizilo
 
gabs die Heatplates dann ab 1996 in jedem 9000 (turbo) ? Bei mir stecken in den vorgesehen Plätzen weder Relais noch Sicherungen :hmmmm2:
 
nein nicht im Ernst...!?? wenn die Kiste jetzt hier im Forum auftaucht wäre ich ehrlich gesagt leicht verärgert..
 
Selbst wenn...wie lange hätte der denn da auf Dich warten sollen? Der Fred ist doch schon zehn Tage alt. Gestern habe ich einen 97er Aero mit Gasanlage in Paderborn für 1900 Euro gesehen - ich hab SOFORT angerufen und er war natürlich gerade weg...
Die Winterautosaison hat auch schon angefangen, da bleiben die Schnäppchen in dieser Preisklasse nicht lange stehen.
 
Also bei einem 97er Aero mit LPG und DIESEM Preis, hätte ich eher Angst in der Wintersaison NICHT viel fahren zu können, weilmder Wagen öfter in der Werkstatt steht...
 
Wäre in meinem Fall egal gewesen, sind nur 30 Meter bis dahin und ein Zweitwagen ist auch vorhanden.
Und für mein veranschlagtes Budget wäre noch einige Reparaturen möglich gewesen...
 
Hab mir das Auto angesehen aber ladeluft hat Voraufsrecht, wenn der ihn nicht am kommenden WE abholt, sage ich mehr zum dem Schnäppchen :biggrin:

Jetzt, wo das Auto offensichtlich verkauft ist, erzähle mal bitte von dem Schnäppchen. Wie war der Zustand des Wagens?
 
Ich wills auch wissen,
aber bitte so aufbereiten, daß ich mich nicht ärgern muß, daß ich nicht selber zugeschnappt habe.
 
In Österreich gibts ja noch nen Aero zum Schnäppchenpreis von 13.000€ --- also ganz ruhig! :D
 
Also mir war bisher nicht klar, daß man sich hier im Forum einen Saab reservieren lassen kann. Immerhin wurde der Wagen in München 10 Tage lang hier offen schmackhaft gemacht - was mich schon wunderte . Mein Sohn meinte, die kleine 9000er Gruppe habe wohl Angst auszusterben und bemühe sie so um Neueinsteiger.
Auf jeden Fall ist der neue Besitzer mit seinen Fragen, Anregungen und Erfahrungen in diesem Forum (weiterhin ) willkommen.

P.S. Vielleicht sollten wir zusammenlegen und uns gemeinsam auf die Suche nach einem schönen 9000er für Thomas Tuchel machen - der Aero aus Italien ?
 
Ich sehe das ähnlich, wer zuerst kommt malt zuerst.
Autoscout oder Mobile ist eben öffentlich...
Ging mir auch erst kürzlich mit einem 9000 2.3 Turbo S in Schwarz und allem lieferbaren Holz ganauso.
Der wurde hier angeboten, wer hat ihn gekauft...?? :-(
Ich sagte am Telefon in komme in zweiTagen zum anschauen (nur 30Km von mir entfernt) und werde ziemlich sicher kaufen....
Am nächsten Tag die mail : ...Verkauft nach Hamburg...
Wenn er nicht fest!!! versprochen war ist das eben so.....wenn doch würde ich dem Verkäufer schon noch meine Meinung sagen..

weezle
 
ja Leute, ich weiß nicht wie das bei euch ist.. ich arbeite die ganze Woche und kann nicht *mal eben* Mittag machen oder mir *mal eben* nen Tag frei nehmen und mir nen Saab anschauen. Ich schaffs ja noch nicht mal, meinen aktuellen Wagen zum Ölwechsel in die Werkstatt zu bringen. Letztes WE hat Norman sich den Wagen angeschaut und morgen war der angepeilte Zieltermin. Der Prozess war klar, Geld hab ich bar hier liegen, den Wagen hätte ich morgen gekauft. Ärgerlich, daß es ausgerechnet jetzt jemand anders getan hat.

@Mick: wenn ich hier der Zuschauer gewesen wäre würde ich nicht auf den Gedanken kommen, jemand anderem den Wagen weg zu kaufen. Insofern würde ich eine Aktion wie meine von jedem anderen in diesem illustren Kreise hier als Reservierung akzeptieren. Zieltermin war schließlich genannt; war auch lange nicht klar ob ich es schaffen würde - immerhin sitze ich immer noch im Büro und bereite meine Unterlagen für Montag vor, um dies nicht morgen machen zu müssen. Da wollte ich ja eigentlich den Saab kaufen..

@Norman: trotzdem vielen Dank für Deine selbstlose Spontanaktion mit der Besichtigung letztes WE! :smile:
 
Deine Reaktion ehrt Dich.
Dieses Forum ist (in diesem Fall leider) öffentlich (vorausgesetzt, es hat ein Mitlesender Dir den Wagen vor der Nase weggeschnappt). Davon auszugehen, dass die Anderen auch so ticken, wie Du selbst ... tut es wohl nicht. Dazu ist ein Forum am Ende doch zu unpersönlich. Das zeigen ja auch andere Auseinandersetzungen im Forum, wo unterschiedliche Werthaltungen nicht zusammenpassen. Einzige Maßnahme dagegen ist, die Identitäten hinter den geliehenen Identitäten live zu erleben. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht und habe das Gefühl, mich auf diese Leute verlassen zu können. Ich wünsche Dir, dass Du bald eine Alternative findest.
 
Ich finde den Thread zwar gerade nicht, aber so ein ähnlicher Fall ist schon mal diskutiert worden.

Damals auch meine Meinung: Wer zuerst zu mir kommt und das Geld bar auf den Tisch legt, kann den Wagen mitnehmen. Einziges Angebot meinerseits: Ich würde dann anderen Interessenten sagen, dass sie sich die Anreise sparen können.... Dafür waren selbst bei meinem Panda damals zu viele Leute da, die mir vorher hoch und heilig versprochen haben, sie kaufen ihn. Und dann doch nur den Preis drücken wollten, den Termin nicht geschafft haben,... etc. Und ich hab damals dafür anderen Interessenten abgesagt...

Nichts gegen dich, ladeluft, aber so ist das nunmal beim Gebrauchtwagengeschäft: Wer zuerst kommt, malt zuerst.

Gruss,
Martin
 
Ich kaufe Saabs inzwischen ungesehen, denn wenn er keinen Unfall hatte sind die Mängel sowieso Herstellerbedingt...
Und von daher wissen wir doch was zu tun ist.
 
Allerdings - falls du die Fahrt in die Schweiz nicht scheust - und das ganze als Zollabenteuerurlaub siehst: Die beiden lesen sich auch nicht schlecht, denke ich:

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/D...=CHF&sort=topl&total=3&eftotal=3&page=1&row=1

(silber, 220kkm, 3.900 Sfr, ca. 2.900 EUR, aber: komische Felgen, KEINE Aerositze...)


oder ab (liesst sich für mich deutlich besser)
http://www.autoscout24.ch/AS24Web/D...=CHF&sort=topl&total=3&eftotal=3&page=1&row=2

(grün, gleicher Preis wie oben, inkl. Winterreifen auf Felge, Aerositze, gepflegter Eindruck)
 
...also irgendwie kann ich diese unterschwellige negative schwingung hier in keiner weise nachvollziehen. wenn ich öffentlich kund tue, dass da oder dort ein wagen steht, der einen ganz guten eindruck macht, dann muss ich mir nat. dessen bewusst sein, dass andere das eben auch für sich nutzen wollen und auch werden. schliesslich hätte man eine besichtigung ja auch per mail oder pn organiseren können - quasi unter "ausschluss der öffentlichkeit"... wo war da der hinderungsgrund...???...

ach und - die, die zuerst kommen, die "malen" eher weniger als das sie "mahlen"...ist ja kein volkshochschul-malkurs... aber das nur nebenbei...
 
... aber so ist das nunmal beim Gebrauchtwagengeschäft: Wer zuerst kommt, malt zuerst.
Es geht nicht anders. Auf 10 Schwätzer, die zwar x-mal anrufen, aber NIE kommen, kommt EIN verlässlicher Interessent.

Was man machen kann:
Verbindliche Bestellung per Fax, welche zur Abnahme und ansonsten Schadenersatzzahlung in Höhe von x verpflichtet.
Klappt zumindest mit Firmenstempel sehr ordentlich und ist z.B. auch bei Händlern untereinander üblich.

Echte Kunden vor Ort wg. Anrufern weg zu schicken, wäre der Tod jedes Händlers und ewiger Ärger jedes privaten Verkäufers.

Auto war besichtigt, also was soll's.
Habe damals meinen AERO (ok, war incl. Besitzer mir persönlich und auch forumsbekannt) auch blind gekauft und sogar vorab überwiesen. Letzteres würde ich bei mir unbekannten Verkäufern allerdings NICHT machen.

Ich verstehe den Ansatz von ladeluft allerdings voll und ganz. Ein Mann, ein Wort. Wo soll da das Problem liegen. Er sagt, er kommt Samstag und nimmt die Karre. also kann der Verkäufer das Auto als verkauft betrachten. Vertrag per gesprochenem Telefon-Wort. Ist wirklich edel. Mag ich auch so. Hanseatische Verträge mittels Handschlag oder einfachem Wort. Erstklassig!
Geht aber leider, leider meist VOLL am Leben vorbei. Kann man somit nur mit wirklich ausgesuchten Leuten machen und damit keinesfalls im reinen web.
 
Zurück
Oben