Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

...jetzt will ich "einfachnur9kfahrerdersichwohlfühlt" so eine Granate aber mal sehen!
VG, Frank
 
Und der Aero ist noch immer das Topmodell mit seiner kompletten Ausstattung, nicht wirklich zu vergleichen mit einem "ollen Automatik CS". Es gibt Leute mit etwas höheren Ansprüchen als nur, dass es fährt.
Das Angebot ist doch ein Automatik, oder? Also ein Aero Automatik ist bis auf ein wenig Optik auch nicht mehr als ein "oller Automatik CS". Wir können natürlich diskutieren was einen Aero ausmacht, Die Optik, die Sitze oder die Leistung? Für mich zählt das komplette Paket mit 225PS, fertig. Alles andere ist auch nur ein CSE/Anni mit Aerositzen. Ich bau mir in einen 911 Turbo auch nicht den Motor vom Carrera ein und denke ich fahre weiterhin einen Turbo...:rolleyes:
 
Also ein Aero Automatik ist bis auf ein wenig Optik auch nicht mehr als ein "oller Automatik CS".
Also ich halte die sonstigen Unterschiede zw. CS(E) und Aero für weit wichtiger, als die 25 PS zum 2,3T.
Die Sitze und das Fahrwerk hast Du permanent, die Optik ohnehin. Aber wann nutzt man beim Aero schon mal die letzten 25PS?

Und da ich ja mittlerweise beide Aero-Varianten auf dem Hof habe, Schalter und Automatik, glaube ich schon, dies etwas einschätzen zu können.
 
Aber wann nutzt man beim Aero schon mal die letzten 25PS?
Keine Ahnung wer das wann und wie nutzt. Ich sehe das eher von der Marketingseite. Der Aero soll doch das Topexemplar des 9k darstellen. In Punkto Optik/Ausstattung als auch in der Motor-/Fahrleistung. Für mich, und das ist meine persönliche Meinung, ist ein Aero mit 200PS kein Aero, genauso wenig wie ein 2.3T dem man ein Bodykit/Fahrwerk und Sitze vepasst auch kein Aero wird. Ein Aero ist für mich die Kombination aus sportlicher Ausstattung/Optik gepaart mit der höchsten Leistung die bei Saab für den 9k serienmäßig erhältlich war.
 
Hmmm, Heim in Tübingen hat mir mal erklärt, dass ab MY97 grundsätzlich die Aero-Maschine im 2,3T verbaut war, auch wenn die Leistung mit 200PS angegeben war. Man hat sich zum Ende der Bauzeit nicht mehr die Mühe gemacht, die Elektronik anzupassen. Für diese Aussage spricht auch ein Test in der mot, wo ein V6 9k mit dem 200PS-turbo im Rahmen eines Mehrmarkenvergleiches "Turbo gegen Sauger" verglichen wurde. Fazit damals: der 200PS CSE-turbo hatte auf dem Prüfstand über 230PS....
 
Hmmm, Heim in Tübingen hat mir mal erklärt, dass ab MY97 grundsätzlich die Aero-Maschine im 2,3T verbaut war, auch wenn die Leistung mit 200PS angegeben war. Man hat sich zum Ende der Bauzeit nicht mehr die Mühe gemacht, die Elektronik anzupassen. Für diese Aussage spricht auch ein Test in der mot, wo ein V6 9k mit dem 200PS-turbo im Rahmen eines Mehrmarkenvergleiches "Turbo gegen Sauger" verglichen wurde. Fazit damals: der 200PS CSE-turbo hatte auf dem Prüfstand über 230PS....

Da ist nichts Geheimnisvolles dran:
Im letzten MY gab es den Aero nicht mehr, dafür erhielten alle 2,3 FPT die 225PS-Version.
Dies ist auch so in den Papieren zu finden
 
ok, aber warum hatte der 200PS eingtragene CSE dann doch 230PS, haben die mot-Jungs nicht in die Papiere geguckt?
 
ok, aber warum hatte der 200PS eingtragene CSE dann doch 230PS, haben die mot-Jungs nicht in die Papiere geguckt?
Mmh, die Jungs von den Autozeitungen sind generell nicht so...naja, lassen wir das, sonst alles wie Klaus schon gesagt hat. In CH steht auch gerade ein Anni aus 98 zum Verkauf: 225PS.http://www.autoscout24.ch/de/d/saab...ke=69&model=489&nav=7&vehid=1725319&vehtyp=10 Motor von 2.3FPT und Aero sind ja auch nicht groß unterschiedlich: Anderer Lader und Software und evtl. noch ein par Kleinigkeiten.
 
Mmh, die Jungs von den Autozeitungen sind generell nicht so...naja, lassen wir das, sonst alles wie Klaus schon gesagt hat. In CH steht auch gerade ein Anni aus 98 zum Verkauf: 225PS.http://www.autoscout24.ch/de/d/saab...ke=69&model=489&nav=7&vehid=1725319&vehtyp=10 Motor von 2.3FPT und Aero sind ja auch nicht groß unterschiedlich: Anderer Lader und Software und evtl. noch ein par Kleinigkeiten.

Müsste dann aber, wenn wirklich gehirscht, nicht etwas mehr auf dem Papier stehen?
 
Müsste dann aber, wenn wirklich gehirscht, nicht etwas mehr auf dem Papier stehen?
Prinzipiell ja, allerdings habe ich das öfters schon in der Schweiz gelesen, dass da zwar Hirsch steht aber die konkrete Leistung nicht in der Anzeige angegeben ist. Bei meinem 9-5 stand auch nur 185PS, hatte aber 220PS "in echt".
 
...jetzt will ich "einfachnur9kfahrerdersichwohlfühlt" so eine Granate aber mal sehen!
VG, Frank

Granate? Nicht für 5000,- Dafür gibt es einen guten Aero mit Hammerbremse (gepaart mit 17"-Felgen) und Standheizung. Wenn dazu noch (haltbare) Leistung kommen soll, und zwar granatenmäßig, dann nur ab 10000 aufwärts, wenn Basisauto schon vorhanden... :redface: ich hab schon manchmal den Eindruck, dass Realitätsnähe hier nicht immer gegeben ist... :rolleyes:

Das Angebot ist doch ein Automatik, oder? Also ein Aero Automatik ist bis auf ein wenig Optik auch nicht mehr als ein "oller Automatik CS". Wir können natürlich diskutieren was einen Aero ausmacht, Die Optik, die Sitze oder die Leistung? Für mich zählt das komplette Paket mit 225PS, fertig. Alles andere ist auch nur ein CSE/Anni mit Aerositzen. Ich bau mir in einen 911 Turbo auch nicht den Motor vom Carrera ein und denke ich fahre weiterhin einen Turbo...

Ja, Automatik. Tja, wenn Du das an den 25 PS festmachst, dann ist wenigstens mein 9k Aero Automatik (übrigens mit dem TD04 Lader) mit Stage 2 und ca. 250 PS ein echter Aero... :rolleyes: Entschuldige, aber Du schreibst ziemlichen Quatsch. Das Aero-Modell ist eben das, was es ist, als Automatik eben mit "nur" 200 PS ab Werk. Und so einer ist das hier eben. Über die Nachteile von Automatik brauchen wir hier nicht reden. Da sich die Motorleistung auch mit dem kleinen Serienlader beim Automatik locker nur mit Software auf weit über 225 PS anheben lässt, ist der Vergleich mit dem Carrera auch ziemlich an den Haaren beigezogen. Es ist ein serienmäßiger, Automatik-Aero mit ein paar Schmankerl, die nicht jeder braucht oder überhaupt zu schätzen weiß.

Für mich, und das ist meine persönliche Meinung, ist ein Aero mit 200PS kein Aero, genauso wenig wie ein 2.3T dem man ein Bodykit/Fahrwerk und Sitze vepasst auch kein Aero wird. Ein Aero ist für mich die Kombination aus sportlicher Ausstattung/Optik gepaart mit der höchsten Leistung die bei Saab für den 9k serienmäßig erhältlich war.

Das bestimmt ja wohl Saab, was sie als "echten" Aero verkaufen. Es steht Aero drauf, und es ist Aero drin, nur eben nicht die 225 PS und der große Lader. Der Mehrpreis des Aero als Neuwagen war sicher nie gerechtfertigt nur anhand der Veränderungen. Aber das dürfte bei allen Herstellern so sein, bei den RS von Audi und Skoda, GTI beim Golf, M bei BMW und so weiter.

Ich habe auch schon mal einen CSE in allen Details zum Aero umgebaut. Ist teurer als gleich einen Aero kaufen... :redface:

ok, aber warum hatte der 200PS eingtragene CSE dann doch 230PS, haben die mot-Jungs nicht in die Papiere geguckt?

Welcher Lader war denn bei dem verbaut?

Motor von 2.3FPT und Aero sind ja auch nicht groß unterschiedlich: Anderer Lader und Software und evtl. noch ein par Kleinigkeiten.

Keine paar Kleinigkeiten. Eben, aber wegen den 25 PS machst Du so einen Wind von wegen kein echter Aero blabla? :eek:

Müsste dann aber, wenn wirklich gehirscht, nicht etwas mehr auf dem Papier stehen?

Wenn ich schon Hirsch an meine Autos ranlasse, dann nur aus dem Grund, dass auch alles eingetragen wird. Aber Hirsch hat ja auch anderes angeboten, ist ein Saab mit Hirschauspuff und z.B. Fahrwerk nicht "gehirscht"? :rolleyes:
 
Zum Lader kann ich nichts sagen, ich kram mal den Test von damals raus und poste den hier- das Messergebnis kam jedenfalls vom Leistungsprüfstand..
 
aber Du schreibst ziemlichen Quatsch.
Nö, wenn du meinen Text den du zitiert hast noch mal liest, wirst du feststellen, dass ich den Unterschied nicht nur an den 25PS festgemacht habe, sondern von dem Gesamtpaket gesprochen habe.


Das bestimmt ja wohl Saab, was sie als "echten" Aero verkaufen.
Besser nicht..., das ging schon bei VW in die Hose. Da ist der Golf GTI auch immer mehr zu einer Ausstattungslinie "verkommen" weil er auch mit "kleineren" Motoren bestellbar war. Bei Saab gab es spätestens mit dem 9-3II den Aero ja ebenfalls mit deutlich unterschiedlichen Motorisierungen

Für mich, und das ist meine persönliche Meinung die auch niemand teilen muss, ist ein Aero, GTI, AMG oder M motormäßig das Topmodell kombiniert mit einer sportlichen Optik (innen/außen). Ich denke, dass ich da auch nicht der Einzige bin. 9k Aeros mit Automatik scheinen sich ja auch schlechter zu verkaufen als gleichwertige Schalter.
Ich kann die Diskussion ja nachvollziehen, als 901 8V Fahrer muss man sich ja beim Verkauf auch fast rechtfertigen, dass das ein "echter" 901 ist. Das macht sich dann im Preis bemerkbar und man kann argumentieren wie man will, es zahlt einem keiner den gleichen Preis wie für einen 16V
 
Für mich, und das ist meine persönliche Meinung, ist ein Aero mit 200PS kein Aero, genauso wenig wie ein 2.3T dem man ein Bodykit/Fahrwerk und Sitze vepasst auch kein Aero wird. Ein Aero ist für mich die Kombination aus sportlicher Ausstattung/Optik gepaart mit der höchsten Leistung die bei Saab für den 9k serienmäßig erhältlich war.
Ja, und beim Automatik waren nun mal nur 200PS erhältlich. Davon ab, gab es den Aero auf anderen Märkten, z.B. in I, auch mit dem B204.
Ein Aero wird nich dadurch zum Aero, dass er 225 PS hat. Dann wäre das ja mit jedem Buchhalter-CS recht schnell getan. Außer der vollen Ausstattung des CSE incl. optionaler Komponenten gehören da dann eben z.B. auch die Sitze, Ledertürverkleidungen, Federn und vordere Federbeine dazu, welche es nur im Aero gab. Im Prinzip auch das äußere Aero-Gedöns, welches dann durch den Anni natürlich etwas verwässert wurde.
Im letzten MY gab es den Aero nicht mehr, dafür erhielten alle 2,3 FPT die 225PS-Version.
nicht die ZF-bestückten
 
Ein Aero wird nich dadurch zum Aero, dass er 225 PS hat. Dann wäre das ja mit jedem Buchhalter-CS recht schnell getan. Außer der vollen Ausstattung des CSE incl. optionaler Komponenten gehören da dann eben z.B. auch die Sitze, Ledertürverkleidungen, Federn und vordere Federbeine dazu, welche es nur im Aero gab.
Das habe ich ja auch so nicht behauptet...sondern die Kombination aus allen der von dir genannten Komponenten gemeint, die für mich einen Aero ausmachen.

Und, mal im Ernst: Wenn ihr drei gleichwertige Aeros zu Wahl habt, einen Schalter, einen Automaten und den Italo-Aero, welchen würdet ihr nehmen? Wenn man nicht eine besondere Vorliebe für Automaten hat wohl die Mehrheit den Schalter, oder!?
 
Welchem ich nehmen würde? Alle drei, und in der Tat habe ich seit kurzem auch einen von jeder Art... :rolleyes: Und du wirst lachen, ich habe keine Vorliebe. Automatik ist komfortabel und hat eine interessante Art des Antritts, der 2,3 Schalter ist der stärkste, und der 2.0 hat den vibrationsfreiesten Lauf und den geringsten Verbrauch. Und alle drei sind für mich echte Aeros...

Wenn der einzige Unterschied die Leistung ist, dann reicht es ja wohl, um deine Vorstellung vom Gesamtpaket zu befriedigen, die 25 PS bei allen herauszukitzeln, also beschränkt es sich für dich ja offenbar doch darauf. Aber muss ich nicht verstehen...
 
Welchem ich nehmen würde? Alle drei, und in der Tat habe ich seit kurzem auch einen von jeder Art... :rolleyes: Und du wirst lachen, ich habe keine Vorliebe. Automatik ist komfortabel und hat eine interessante Art des Antritts, der 2,3 Schalter ist der stärkste, und der 2.0 hat den vibrationsfreiesten Lauf und den geringsten Verbrauch. Und alle drei sind für mich echte Aeros...
Es soll auch Leute geben die sich nur einen Aero leisten wollen:smile: Aber schön, dass du alle drei hast, dann ist ja für jede Gelegenheit was dabei

Wenn der einzige Unterschied die Leistung ist, dann reicht es ja wohl, um deine Vorstellung vom Gesamtpaket zu befriedigen, die 25 PS bei allen herauszukitzeln, also beschränkt es sich für dich ja offenbar doch darauf. Aber muss ich nicht verstehen...
Dabei ist es so einfach zu verstehen. Aero mit Automatik ist für mich kein richtiger Aero, genauso wenig ist ein Anni aus 98 mit 225PS für mich auch kein Aero, trotz der Leistung :cool:
 
...Wenn ich schon Hirsch an meine Autos ranlasse, dann nur aus dem Grund, dass auch alles eingetragen wird. Aber Hirsch hat ja auch anderes angeboten, ist ein Saab mit Hirschauspuff und z.B. Fahrwerk nicht "gehirscht"? :rolleyes:

Das ist wohl eher akustisches/ optisches Tuning...aber lassen wir das :rolleyes:
 
Zurück
Oben