9-5 II Modelvorstellung

Nicht meckern Josef :smile:

Schon bei Alfa haben die Designer vergessen, dass da vorne auch ein Kennzeichen hin muss - deswegen kleben die Alfa-Fahrer das Ding dann schön neben den Grill - sieht auch mistig aus :biggrin: Aber seit wann soll sich Design mit Nebensächlichkeiten befassen :biggrin:.

Davon ab gefällt mir der neue 9-5 ganz gut. Jedenfalls freue ich mich darauf, ihn in Natura zu sehen
 
N
Schon bei Alfa haben die Designer vergessen, dass da vorne auch ein Kennzeichen hin muss...

Dafür hätte ich Verständnis.
Denn wenn Designer beim Arbeiten ihr Gehirn benutzen würden, wären sie arbeitslos.

Bedenklich aber, daß derartige "Klöpse" unentdeckt eine gesamte Baureihen-Entwicklung durchlaufen.

Bei Alfa könnte ich es noch nachvollziehen - aber bei Saapel ist so etwas schon fast nicht mehr bedenklich, sondern eher bezeichnend - für das vollständige Überbordwerfen ingeniöser Lösungen, durch die das Unternehmen sich mal vor langer Zeit von der Konkurenz sichtbar abgehoben hat...
 
Nicht meckern Josef :smile:

Schon bei Alfa haben die Designer vergessen, dass da vorne auch ein Kennzeichen hin muss - deswegen kleben die Alfa-Fahrer das Ding dann schön neben den Grill - sieht auch mistig aus :biggrin: Aber seit wann soll sich Design mit Nebensächlichkeiten befassen :biggrin:.

Davon ab gefällt mir der neue 9-5 ganz gut. Jedenfalls freue ich mich darauf, ihn in Natura zu sehen

Früher gabs doch mal für "privilegierte" Fahrzeuge wie Jaguar E-Type etc. diese Selbstklebekennzeichen, das wär doch ne elegante Lösung. Oder "weniger ist oftmals mehr" s. Schweiz und Italien. IMHO ist das sowieso ein Anachronismus, dass eine Armada an Aerodynamikern eine Fahrzeugfron optimieren, um dann das Ergebnis wieder durch so ein altertümlich platt angeschraubtes Kuchenblech verhunzt zu bekommen.

Mir gefällt er auch ganz gut, hab schon mal mehrere Tage den Insignia als Werkstattersatzfahrzeug fahren können - hat mich beeindruckt. Wenn beim 9-5 dann nochmal was draufgelegt wird - ist sicher top!
 
Ja gerne.:biggrin:

Den Auszug aus der Pressemappe gabs hier schon einige Male.
Ebenso wie es schon seit paar Wochen mindestens 2 Threads zum Thema gibt.

Dafür gibt es doch die Pressemappen damit die Jungs und Mädels der schreibenden Zunft nicht soviel Arbeit haben und sich weiterhin ohne lästigen Termindruck um das letzte Häppchen vom Buffet streiten können.
Selbständiges recherchieren und denken zerstört nur das Outfit und die Frisur der Damen und Herren und die war teuer
 
Außerdem... was meckern schon wieder einige über das Design... Saab ist wohl die einzige Automarke, die Modelle weit über 10 Jahre produzieren (möchte). :biggrin:
Bei den Japanern blickt man vor lauter Neumodellen nicht mehr durch, da jedes Jahr irgendwas geändert wird... bei den Schweden fährt man wenigstens etwas (zumindest optisch) Langlebiges und das finde ich gar nicht verkehrt!

Auf das der 9-5III auch >10 Jahre gebaut wird :tongue::eek::biggrin:
 
A propos, meinen Subaru Boxer-Diesel hat's vor einiger Zeit zerlegt, also er hat vorne links einen Unfall gehabt, dessen Behebung um die 6.000 € gekostet hat.

Mist. Hast Du ihn als wenigstens als Unfallwagen noch gut veräußern können ? Mit 6.000 EUR Schaden war es ja schließlich kein Totalschaden. Und vorher noch das gute Öl verwendet :frown:
 
Mist. Hast Du ihn als wenigstens als Unfallwagen noch gut veräußern können ? Mit 6.000 EUR Schaden war es ja schließlich kein Totalschaden. Und vorher noch das gute Öl verwendet :frown:

Nein, leider nicht. Hab an dem Teil echt viel Geld verloren.
 
Zum Thema zurück

Ist eigentlich außer mir schon jemand negativ aufgefallen, dass SAAB beim neuen 9-5er das Emblem am Heck durch einen schnöden Schriftzug ersetzt hat?
 
Hallo!
Wenn der Schriftzug denn länger hält als die Embleme......
Gruß,Thomas
 
Erkennungszeichen

Ist eigentlich außer mir schon jemand negativ aufgefallen, dass SAAB beim neuen 9-5er das Emblem am Heck durch einen schnöden Schriftzug ersetzt hat?

Das ist ein Zeichen des Fortschritts !

Sieh mal hier, auszugsweise zwei Bildchen aus einem Designer-Entwurf für das Jahr 2014 (also erst in 5 Jahren !)

Da sieht man, worauf es in der automobilen Psychologie und der Designer-Philosophie ankommt:



- Sieht man das Auto von vorne (oder im Rückspiegel) : Der m a r k a n t e Kühlergrill des Saab 9-5

- Sieht man das Auto von der Seite: A l l e s - e g a l , denn er fährt ja vorbei und ist gleich weg

- Sieht man das Auto von hinten und/ oder schräg von der Seite:
Die saabtyisch g e z o g e n e Motorhaube und der Schriftzug hinten,
d e r - a l l e s - e r k l ä r t (zumindest Leuten, die Läsn u. Schraibn können)

Und da Kinder und Analphabeten bekanntlich nicht Auto fahren dürfen, sind Embleme auch nicht mehr wichtig !

Noch Fragen ?
 

Anhänge

  • 2014-Concept Car 9-5.jpg
    2014-Concept Car 9-5.jpg
    194,1 KB · Aufrufe: 29
  • 2014%20Saab%20Concept%20-%20Rear%20small.jpg
    2014%20Saab%20Concept%20-%20Rear%20small.jpg
    225,7 KB · Aufrufe: 25
Na dann versucht doch mal, den Mercedes-Fahrern ihren Stern oder den BMWlern ihr weiß-blaues Pickerl wegzuhehmen - gehört für mich einfach dazu!
 
so leid es mir tut und so schön ich den Greif finde aber die Nutzungsrechte enden 2010... waren 1989 "nur" für 20 Jahre von Scania geliehen
 
Genau dieser Spruch lag mir auch gerade auf der Zunge.
Aber wozu die Aufregung? Die Marken-Identität ist eh futsch, Saab nur noch Fassade.

Ich gebe zu, ich hatte mit so einer Aussage gerechnet :eek::biggrin:....
Futsch ist nichts und fast alle Automarken haben die letzten Jahrzehnte neue oder alte Logos
wiederentdeckt. An den Anfängen hatte Saab ein ganz anderes Logo als den Greif.. warum
nicht back to the roots und selbst wenn... das Logo von Saab wurde in den letzten 50 Jahren
schon x-mal geändert.
Und noch was... WIR SIND SAAB... schon immer gewesen!!
 
so leid es mir tut und so schön ich den Greif finde aber die Nutzungsrechte enden 2010... waren 1989 "nur" für 20 Jahre von Scania geliehen
Das kann so nicht ganz stimmen: vorn ist der Greif ja noch drauf!
 
Das kann so nicht ganz stimmen: vorn ist der Greif ja noch drauf!

Ja... NOCH!! Für die Präsentation auf der IAA ist das aktuelle Logo natürlich noch auf Felgen und Fronthaube. Hinten ist es schon weg und vorne bereits in den Kühler integriert... der Greif auf der Motorhaube nur noch Schmuckwerk.
Sobald ALLES UNTER DACH UND FACH IST wird der neue Eigentümer diese Chance nutzen und new Saab ist geboren. Wie läßt sich das besser nach außen darstellen wie mit einem neuen Logo. UND... die weitere Nutzung des Greifs ist ausgeschlossen oder Saab legt bei Scania/VW noch ein paar Mio´s auf den Tresen und daran glaube ich nicht

Leider, leider ist das mit den Nutzungsrechten und Scania wirklich so... das ist IHR Vogel... wir haben uns den quasi nur geliehen (besser GM)
und das war 1989. Exakt 20 Jahre Nutzungsdauer... sorry aber defintiv vorbei. Es sei denn... nächstes Jahr fließt Geld zum neuen Scania-Eigentümer aber warum sollte Koenigsegg das machen... ein neues Logo symbolisiert doch auch den Aufbruch. Der Greif wird dann immer
für GM gestanden haben..
 
Zurück
Oben