ist das schädlich für den motor?

Saab 9-5 Sportluftfilter

Hallo zusammen!

@ Marbo

Um jetzt die Eingangsfrage zu beanteworten: ja, es ist schädlich für den Motor, insbesondere für den Turbolader mit seinen engen Lagern, da die Filterleistung eines Sportluftfilters wesentlich schlechter und damit der Schmutzeintrag in den Motor wesentlich höher ist.

Ich denke NEIN. Ich bin meinen Ford V6 über 300tkm mit offenem Filter gefahren und in meinem Bekantenkreis gab es zu der Zeit 4 Escort Turbo, 2 Sierra Coworth Turbo und 1 Escort Cosworth Turbo. Alle hatten einen offenen Filter verbaut und nie ist wegen diesem Teil ein Turbo oder der Motor in die Luft geflogen.

Ich denke diese "Geschichte" mit der stärkeren Verschmutzung des Motors durch schlechtere Filterung ist
ein Märchen, panikmache eben. Ein Funcken Wahrheit steck ja in jedem Märchen, gebe ich zu, aber das wars dann auch schon.
Der Motor oder Lader wird wegen dem Filter nicht in die Luft fliegen. Sind meine Erfahrungen aus über 10 Jahren K&N Filter und mittlerweile über 400tkm Fahrsterecke...AMEN

Sollte mein 9-5 wegen dem offenen Filter den Geist auf geben, ich werde es hier posten und das Gegenteil von dem behaupten, was ich eben geschrieben habe :cool::cool::cool:
und mich in den Ecke stellen und schämen.... aber ich glaube nicht, dass das passieren wird :wink:
 
mal son bischen Off-Topic:

hier und auch in Parallelwelten mehren sich die Fragen und Diskussionen um

-LED-Tagfahrlicht wie bei Audi wo kaufen
-extremer Tieferlegung
-passen die 19'' Felgen?
-offene Luftfilter
-4'' Endrohre
-etc.


Mir scheint die Wanderheuschrecken sind von BMW über Audi auf dem Weg nach Schweden bzw. sind bereits angekommen.
Zum Glück habe ich solche gefolterten Saabs hier in Hamburg noch nicht gesehen...
Ungeachtet der Tatsache, daß sicherlich "jeder so sein darf wie er will ( Art.2 Abs 1 GG)"bin ich dennoch der Meinung, daß manche Sachen einfach nicht an oder in den Saab gehören.

Aber man wird sich wohl in Zukunft daran gewöhen müssen, dass nicht nur die faktischen Argumente des Maschinenbaus (die sind ja schon eh übern Deister), sondern auch einige andere Gründe,weshalb man Saab fährt, überdacht werden müssen.

Die Vernunft wird hoffentlich dennoch siegen!:tongue:
 
Vor sowas ist auch ein Saab nicht sicher...

...und NEIN, ich habe damit nichts zu tun....:rolleyes:
 

Anhänge

  • poopppoopadoop.jpg
    poopppoopadoop.jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 70
  • saab1 001.jpg
    saab1 001.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 73
wieso, schaut doch super aus, davon kann sich Hirsch ein dicke Scheibe von abschneiden...:cheers:

Ich glaube nicht, dass ältere und somit günstigere Saab von der tiefer, breiter härter-Fraktion mißbraucht werden.
Habt ihr schon mal einen "alten" 900er egal welche Variante verhunzt gesehen? Ich nicht.
Dagegen fahren hier die alten BMW 3- Cabrios und Coupes rum, da grauts der Sau, Auspuffrohre da kann eine Katze darin übernachten.
:stupid:
 
...
Habt ihr schon mal einen "alten" 900er egal welche Variante verhunzt gesehen? Ich nicht.
Dagegen fahren hier die alten BMW 3- Cabrios und Coupes rum, da grauts der Sau, Auspuffrohre da kann eine Katze darin übernachten.
:stupid:

Ja, auch 900er werden verschandelt. Jedoch gebe ich Dir Recht, das ist eher selten, wohingegen das bei anderen Automarken/Modellen deutlich häufiger austritt...
 
Also hier in der Gegen ist das mit den alten BMW 3er schon krass*


*diese Begriff wurde nicht zufällig gewählt :rolleyes:
 
Ja, auch 900er werden verschandelt. Jedoch gebe ich Dir Recht, das ist eher selten, wohingegen das bei anderen Automarken/Modellen deutlich häufiger austritt...

Was auch an der Verfügbarkeit von Tuningteilen hängt. Wenn es Stoßstangen bei ebay im 3er Pack gibt, würde sich das auch ändern. Das hängt aber an der Nachfrage und da es wenig Saab gibt, gibts wenig Teile.

BTW: Viele verwenden die Tuningteile als günstige Ersatzteile.
 
mal son bischen Off-Topic:

hier und auch in Parallelwelten mehren sich die Fragen und Diskussionen um

-LED-Tagfahrlicht wie bei Audi wo kaufen
-extremer Tieferlegung
-passen die 19'' Felgen?
-offene Luftfilter
-4'' Endrohre
-etc.

Die Vernunft wird hoffentlich dennoch siegen!:tongue:

Wobei gegen LED-Tagesfahrlicht *grundsätzlich* überhaupt nichts einzuwenden wäre, wenn...

...wenn, ja wenn nicht gerade diese hierbei oft verbauten billigen China-LEDs schon nach relativ kurzer Zeit erheblich an Lichtleistung verlieren würden. Ansonsten wäre die Sache durchaus sinnvoll - dezenten und zulassungsfähigen Einbau vorausgesetzt - annähernd ohne zusätzliche Belastung des Bordnetzes durch Einsatz weniger zusätzlicher Watt mit ständigen Positionsleuchten zu fahren, ohne dabei die eigentlichen Leuchten des Fahrzeuges den ständigen Spannungsspitzen und Schwankungen beim Starten des Motors auszusetzen.

Ihr erinnert Euch vielleicht noch an das Hickhack mit den verbotenen zusätzlichen Nachrüst-Bremsleuchten, die - oh Wunder - kurze Zeit darauf dann auf einmal zwingend vorgeschrieben wurden...?

Dennoch - wer zusätzliche Leistung bei einem Saab-Motor *finden* möchte, sucht im Rohluftkanal an der falschen Stelle.

Bei einem Moppet ist das übrigens *ganz* was anderes - durch die geringeren Rohrquerschnitte, den kürzeren Ansaugtrakt und den durch höhere Betriebsdrehzahl schnelleren Gaswechsel...
 
und ganz ehrlich gesagt... Steigerung der Leistung auf sinnvollem Niveau und optisches dezentes Tuning lass ich ja durchgehen...

Aber alles was das Auto nachhaltig "lauter" macht empfinde ich nicht nur als sinnfrei sondern auch als rücksichtslos.

Da bemühen sich Reifenhersteller die Abrollgeräusche von Pneus sowohl für die Insassen als auch für den Rest der Menschheit außerhalb des Autos zu reduzieren, andere Automobil-Hersteller bieten aditional extra schalldämmende Verglasung an, damits noch angenehmer und ruhiger wird.
Und dann kommt diese Honda CRX-BMW3er-Polo-Fraktion an und belästigt die Nachbarschaft mit unsäglich lauten Abgasanlagen und ähnlichen Attraktionen. Frechheit!

Einzig das MööööÖÖÖÖÖöööööööööh auf der Autobahn beim überholen dieser Fehl-Interpretationen gibt dann wieder Anlass zur Freude.
 
Da hast Du vollkommen Recht.
Hier in der Nachbarschaft fährt so ein kleiner Proll Citroen rum (C1?? kenne die Modelle nicht).

Den hört man schon in einem km Entfernung angefurtzt kommen.

Frechheit und eigentlich eine Volksverarschung, dass sowas eine TÜV Freigabe bekommt...
 
Aber alles was das Auto nachhaltig "lauter" macht empfinde ich nicht nur als sinnfrei sondern auch als rücksichtslos.

Da bemühen sich Reifenhersteller die Abrollgeräusche von Pneus sowohl für die Insassen als auch für den Rest der Menschheit außerhalb des Autos zu reduzieren, andere Automobil-Hersteller bieten aditional extra schalldämmende Verglasung an, damits noch angenehmer und ruhiger wird.
Und dann kommt diese Honda CRX-BMW3er-Polo-Fraktion an und belästigt die Nachbarschaft mit unsäglich lauten Abgasanlagen und ähnlichen Attraktionen. Frechheit!

Genau so sieht's aus! Am besten sind die Spätheimkehrer, die pulsierend im 2. Gang fahren, wenn man selber am nächsten Tag früh raus muss. Solche Vollpfosten führen meinen Beruf ad absurdum!

Zum Thema: Ein offener Luftfilter liefert ein lauteres Ansauggeräusch, wenn er relativ weit oben verbaut wird, so dass er in Richtung Spritzwand Schall abstrahlen kann. Das Ansauggeräusch ist relativ tieffrequent, dadurch kann es auf der Autobahn unter Umständen als unangenehm (Brummen, Dröhnen) empfunden werden kann, denn es ist dann über einen längeren Zeitraum konstant. Man muss es halt mögen.

Meine persönliche Meinung: Ich würde in etwas anderes investieren. Bei einem G40, XR2i, S16 oder so, die als brüllende Spaßkiste für's Überland-Heizen aufgebaut werden, mag solch ein Luftfilter das Feintuning sein, da er ins Konzept passt. Bei einem 9-5 würde ich es lassen.
 
Hallo zusammen!

@ Aero-Neuling

Steigerung der Leistung auf sinnvollem Niveau und optisches dezentes Tuning lass ich ja durchgehen...
Da kann ich nur zu 100% zustimmen :top:

-LED-Tagfahrlicht wie bei Audi wo kaufen
Muss nicht sein, habe statt dessen US-Blinker mit Seitenrückfahrlicht verbaut, alles Original Teile
-extremer Tieferlegung
Auf keinen Fall, mir reichen die 10mm Aero-Federn von Saab völlig

-passen die 19'' Felgen?
Nö, 17 Zoll Three Spoke Double, wie ich ich finde die schönset Felge für einen 900ll, 9-3 I oder 9-5


...aber...

-offene Luftfilter
ja, muss sein, find ich einfach nur Klasse. Ich will ein Feddback von meinem Wagen und das nicht nur optisch über den Drehzahlmesser. Bin leider ein Soundfetischist.

Nicht unbedingt, aber auch eine 3" Abgasanlage unterm Wagen hat schon was.

Filter und Abgasanlage will ich nicht mehr missen. Mag es eben, wenn meine Wagen mit mir "spricht".
Es klingt halt dezent nach Leistung.

Eben jeder so wie er mag :wink:
 
@Stefan24V

der Post bezog sich eher allgemein auf die Gesamtentwicklung von bestimmten schwedischen Fahrzeugen bzw. dessen Führern, weniger speziell auf dich, noch weniger auf dein Fahrzeug incl Anbauteile.

Mein Auto redet übrigens auch mit mir, aber nicht mit dem Hintern.:tongue:



Grüße

Aero-N
 
hab heute meine sportluftfilter eingebaut. Er hängt jetzt hinterm kotflügel wo eig der luftfilterkasten ist. Soundmäsig ist aber kein unterschied zu hören finde ich jetzt.

Liegts vll am sportluftfilter weil der ist von ATU war eben billig 35euro.

Jetzt dachte ich mir ich gönne meinen aero noch nen sportauspuff blos ich finde nirgends einen der passt. Ich will nicht das der auspuff so brummt/dröhnt beim beschleunigen wies ja bei jedem bmw ist der getunt ist, sondern diesen racing sound wisst ihr was ich mein??

Weis einer von euch welche auspüffe so klingen und die auch beim aero passen??
 
Yipp. Wissen schon...
Nur sind die *weit* außerhalb Deiner Preisvorstellung.
Kosten mehr, als Du für deine gesamte Möchtegern-Krawallkiste gezahlt hast - einschließlich des Premium-HighTech-Sportluftfilters...

Gibt's hier im Fred eigentlich irgendwo einen Automaten, an dem ich eine Tüte Troll-Futter ziehen kann...?
 
ja oder irgendein sportauspuff der fürm 9-5 aero passt nicht so teuer ist und trotzdem gut klingt? Und des mim sportluffi des lass ich so:redface::biggrin:
 
Zurück
Oben