Anhängerkupplung + Zuglast

Was wiegt der Hänger, wieviel der Gaul??? Also nur für die evtl. Kontrolle. Hab vor kurzem einen Golf III mit Pferdehänger und zwei Pferden gesehen. Mit meinem 9 3 Aero habe ich schon 4 Tonnen Holz problemlos gezogen.
Gruß
Marco
 
Schade das Du nicht bremsen musstest - da hätte Dich Deine eigene Dummheit erschlagen.
 
Ein ausgewachsenes Warmblut-Pferd wiegt nicht unter 500kg.
/To
 
Schade das Du nicht bremsen musstest - da hätte Dich Deine eigene Dummheit erschlagen.

sehe ich ähnlich! wenn du mir damit entgegenkommst auf meiner spur und ich wie durch ein wunder überleben sollte, wirst du mich nicht überleben.
SORRY! :mad:

Auto mit 1,3 Tonnen zieht 4 Tonnen Holz. Da stimmt doch was nicht :confused:
 
Mit meinem 9 3 Aero habe ich schon 4 Tonnen Holz problemlos gezogen.
Gruß
Marco

du meinst betimmt 0,4t holz, gell ?? :rolleyes:

mal zum vergleich: hab mal auf 'n doppelachser versehentlich 2to erde geladen.
das gespann, mit T3 als zugfahrzeug, war über 60km/h nicht fahrbar.
 
also es geht hier nicht um warmblüter sondern um vollblüter... sprich große ponys..
jetzt habe ich aber ein gewaltiges Problem: Die Werkstatt hat mir einfach ohne zu fragen eine feste Anhängerkupplung angebaut. Mit der folgenden Begründung:
1. die abnehmbare war nicht lieferbar.. vielleicht erst in nem Jahr oder so
2. die abnehmbare hätte eine geringere Stützlast und eine geringer Zuglast als die feste.

Muss ich das so akzeptieren?
 
zwischenfrage, gilt das auch für einen 902, 2,3l? mein pferd, ein spanier, wiegt 540kg, ich hab nen einpferde-hänger, einachser, gebremst
 
ein einer ist überhaupt kein thema! und 540kg ist auch eher n ponygewicht!
 
na, das dicke ding ist nicht wirklich ein pony *lach* fragt sich, ob sich ein anbau einer kupplung finanziell an ein 14 jahre altes auto lohnt ...
 
na, das dicke ding ist nicht wirklich ein pony *lach* fragt sich, ob sich ein anbau einer kupplung finanziell an ein 14 jahre altes auto lohnt ...

...na wenn nicht ans alte auto, dann vielleicht an "das dicke ding"...:rolleyes: oder wie alt ist das...???...:rolleyes:
 
also es geht hier nicht um warmblüter sondern um vollblüter... sprich große ponys..
jetzt habe ich aber ein gewaltiges Problem: Die Werkstatt hat mir einfach ohne zu fragen eine feste Anhängerkupplung angebaut. Mit der folgenden Begründung:
1. die abnehmbare war nicht lieferbar.. vielleicht erst in nem Jahr oder so
2. die abnehmbare hätte eine geringere Stützlast und eine geringer Zuglast als die feste.

Muss ich das so akzeptieren?

Klar gibt es abnehmbare AHKs für den 9-3 I

Es gibt sogar Läden die haben so viel davon das sie diese auch verkaufen ....

http://cgi.ebay.de/Saab-9-3-Fliessh...ryZ14762QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Akzeptieren?

Wohl eher nicht .... solltest Du diese Option nicht gegegeben haben, dann ist es schon ne Frechheit!
 
PS: Das mit Stütz- und Zuglast ist natürlich auch erstunken und erlogen ... Stützlast ist bei beiden 75kg, Zuglast 1600kg ....
 
...na dann wird sich das auch nicht mehr lohnen...:rolleyes: zumal es ja dann auch ne abnehmbare sein sollte...*lol*

kngt.gif
 
aber was willst du, das verträgt er, er ist schließlich männlich
bud.gif
besser so?
 
kuli.gif
aber besser zurück zum thema, sonst krieg ich wieder mecker
sad.gif
 
Zurück
Oben