Mitglieder um den Harz herum...

Hi,

ich würde zum nächsten Harzer Stammtisch kommen, wenn ich rechtzeitig den Termin weiss.

Mein Cabrio ist noch im Winterschlaf.


Viele Grüße

Bernd
 
Soo, die cabs sind erwacht...... wie schauts mit mit dem harz denn aus???? Schneefrei??? Es lockt die landschaft und vieleicht ne`tour??? Mein tank ist voll..... :0).. Grüßle....
 
... haben fürs Wochenende Regen angesagt. Also ich würde lieber auf schöneres Wetter warten.
 
... haben fürs Wochenende Regen angesagt. Also ich würde lieber auf schöneres Wetter warten.

Regen ist gut... die haben eben in den Nachrichten was von Schneefallgrenze 500m erzählt:eek:,
also skiheil...:tongue::biggrin:.

Nächster Stammtisch im 'Flachland' ist übrigens am 25.04., Autohof Peine.
 
Yoah, habe heute in der Garage gebastelt...

Danke, habs schon gelesen. Vielleicht kann ich es einrichten.
 
yeah!

Ich habe seit gestern eine Kombi-Chrombrille und wohne in Wernigerode.
Da passe ich doch super hier in diesen Thread :smile:
 
Super! Willkommen!!!
 
:o)
FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
 
hallöchen

Gibts denn den Harzer Stammtisch noch?? Wenn ja wäre ich auch mal dabei

Gruß aus Vienenburg
 
vielleicht sollte ein zweiter Versuch gestartet werden den Stammtisch Harz zu laufen zu bekommen.
Das sowas nicht funzt liegt doch meistens an uns selbst, weil wir den Hinter nicht hoch bekommen
und immer einen Grund suchen etwas nicht zu machen, oder?
 
Wenn es zeitlich passt, gerne. Grüssle...
 
Na, dann mal los ! Wir fahren gerne mal in den Harz.
 
Neuer Job, 20 Wochenstunden weniger bei mehr Kohle - das schreit geradezu nach konstruktiver Freizeitgestaltung! Ich gebe mir Mühe, dabei sein zu können. Mehr kann und will ich an dieser Stelle noch nicht versprechen. Aber es ist schon aussichtsreicher als letztes Jahr...
 
Glückwunsch zum neuen job.... das lohnt sich natürlich.... :0)
 
Servus,

also wenn es zeitlich passt würde ich auch mal vorbei schauen :smile: bitte nur rechtzeitig Termin bekannt geben !!!!!
Grüsse aus WR und rutscht gut ins neue!!!
 
So, langsam werden die tage ja wieder etwas länger und zum basteln bleibt nach feierabend auch noch ein bissl licht über.

Würde da gerne mal eure meinung zu hören:

Möchte der krankheit beim 9-3 I , das vorzeitige rosten der federbeine, etwas entgegen wirken. Eigentlich sehen diese bei mir noch recht gut aus, bis auf ein bisschen flugrost, naja.. fahrzeug nur in sommer-betrieb. Dachte mir jedenfalls, mit fertan behandeln und danach vernünftig versiegeln.... was taugt da was???
Möchte das ganze auch ganz gerne im eingebauten zustand erledigen... ist das machbar ???? Gibt im mom eigentlich keinen anlass, das ganze komplett auseinander zu nehmen, auch wenn das die bessere lösung wäre.... In der suche, hat halt so jeder seinen standpunkt zu hier im forum.

Grüßle und auf ein baldiges frühjahr.... :0)
 
Zurück
Oben