Fernbedienung 9000er

So, habe mir das WL-Zeug besorgt, die Platine gesäubert und neue Duracell reingetan. Bislang funktioniert die FB, aber das tat sie auch vorher - allerdings nur wenige Tage. Jetzt heißt es abwarten. Wenn das Teil in ner Woche noch funkt, ist der Fehler behoben. Ich sage dann nochmal Bescheid.


Zum Reinigen von Platinen empfehle ich WL-Spray, (bspw. hier)
Damit kann man diese sehr gut spülen und rückstandslos reinigen.
 
Hallo, jetzt sind fast zwei Wochen um und die FB funktioniert immer noch. Super. Problem günstig gelöst. Besten Dank für Eure Tipps! :smile:
 
Hallo,

zu früh gefreut. Gleiches Problem wie vorher. FB geht nicht mehr. Batterien sind leer. Vermutlich hats diesmal länger gehalten, weil ich teurere Knopfzellen verwendet habe.

SO EIN MIST!

:frown:
 
Hallo,

zu früh gefreut. Gleiches Problem wie vorher. FB geht nicht mehr. Batterien sind leer. Vermutlich hats diesmal länger gehalten, weil ich teurere Knopfzellen verwendet habe.

SO EIN MIST!

:frown:

Evtl mal nachlöten?:tongue:
 
Hallo,
Vermutlich hats diesmal länger gehalten, weil ich teurere Knopfzellen verwendet habe.

SO EIN MIST!

:frown:


Nein, ich denke, das ist schon ein Teilerfolg deiner Reinigung, vorher waren es ja nur 3 Tage. Soviel mehr Kapazität können die teureren Knopfzellen gar nicht haben!
Nun versuchs doch mal mal genau so, wie ich unter #46 beschrieben habe! Und nach dem Reinigen mit ölfreier Pressluft wirklich gut TROCKENBLASEN!!! Das ist immer noch die erfolgversprechendste Methode.
Und schau dir auch das Gehäuse samt Deckel gut an, ob dort vielleicht irgendwelche Kriechspuren neben den Batteriekontakten zu sehen sind. An einen Elektronikdefekt kann ich nicht glauben.

Viele Erfolg! :smile:

Hightech
 
hm...passt denke ich hierher, also war heute im aero9k my96 meiner frau unterwegs.auf dem parkplatz abgestellt-ausgestiegen-mit fernbedienung die heckklappen öffnen wollen..ging nicht:frown:-fb zum verriegeln nehmen wollen..ging nicht. da das auto noch auf war, zündung ein gestartet-springt kurz an geht wieder aus-na klar wegfahrsperre aktiv:mad:-hm batterien in der fb neu(4-wochen) die led´s leuchten fleissig-zweiten sender natürlich nicht dabei-den freundlichen angerufen-tip batterie abklemmen warten bis der kondensator von der wegfahrsperre entladen ist-hat nicht funktioniert. am ende schutzbriefnummer angerufen auto aufgeladen und morgen wirds beim freundlichen vorgeführt.....jemand ne ahnung?? nur der sender??oder mehr??....zum ganzen verdruss noch eine 1er als leihwagen:eek:
 
Es gibt Gegenden, da fliegt so viel Funkmüll durch den Äther, daß man mit dem Sender ganz nahe an den Innenspiegel gehen muß (in welchem sich die Empfängerantenne befindet) damit er reagiert.
Seit hier fast jeder Haushalt sinnloserweise mit WLAN rumfunkt ist es vor meiner Tür genauso!

Hast Du aber bestimmt probiert, oder?
 
also, ich habs auch im auto nahe dem spiegel probiert. da müssten die anderen funkwellen ja schwächer sein,autostandort hit-markt alte messe, hab mir dann nen schraubenschlüssel gekauft um die batterie abzuklemmen-dabei alle türen zu(nicht verschlossen)in der zeit hat sich aber auch die alarmanlage nicht geschärft...worüber ich auch ganz froh war denn es war grad haupteinkaufszeit! war so schon peinlich genug als der aero verladen wurde.

nun steht er in der plautstraße.........muß dann mal dort anrufen
 
also, ich habs auch im auto nahe dem spiegel probiert. da müssten die anderen funkwellen ja schwächer sein,autostandort hit-markt alte messe, hab mir dann nen schraubenschlüssel gekauft um die batterie abzuklemmen-dabei alle türen zu(nicht verschlossen)in der zeit hat sich aber auch die alarmanlage nicht geschärft...worüber ich auch ganz froh war denn es war grad haupteinkaufszeit! war so schon peinlich genug als der aero verladen wurde.

nun steht er in der plautstraße.........muß dann mal dort anrufen

Und die LEDs der Fernbedienung haben garantiert geleuchtet?
 
ja haben sie-die batterien waren auch erst 4-6wochen alt!

der feundliche hat den aero mit ner neuen zündkasette versorgt und er geht wiedersagt er.....:redface:seltsam! erst sprang er auch noch so an wie wenn man nur vergessen hat die wegfahrsperre zu entschärfen....naja haupsache er geht wieder!

das bayjuwarische 1er gerät hab ich erst mal in der garage versteckt:cool:
 
j.....:redface:seltsam! erst sprang er auch noch so an wie wenn man nur vergessen hat die wegfahrsperre zu entschärfen....
Ja, bloß, das siehst Du doch über die (bei mir immer vom Navi-Schrim verdeckte) Lumi !?
 
...autostandort hit-markt alte messe...
Daß wir uns da immer noch nicht begegnet sind...

nun steht er in der plautstraße.........muß dann mal dort anrufen
Gute Adresse! :smile:
Hab aber jetzt nicht so richtig verstanden, was das Problem war / ist. :confused:

Mein WFS Steuergerät hat auch kürzlich gesponnen! Hast Du vielleicht gelesen... Nur daß er immer wild blinkte, sonst aber alles tadellos ging!

Vizilo

P.S. War kürzlich wieder mal in Bad Elster. Man muß sich doch mal über´n Weg fahren...! :itsme::wavey:
 
hm mal ein update zum wegfahrsperrenproblem: frauchen mich vom reifenhändler abgehohlt weil der 9-7x neue winterpneus auf die vorhandenen felgen bekommt, ich also wieder im 9k. reingesetzt keine innenraumbeleuchtung, frau sagt geht nich, ich nach dem schalte gefummelt geht! gut! starten, noch mal wegfahrsperre entschärfen........ups blinkert weiter, keine lange rotphase und dann aus! mist! auto springt zwar kurz an.geht aber wieder aus--eben wegfahrsperre. hm, nochmal mist..alle türen geprüft alles zu, von außen geschaltet, genauso wie anfangs!....hm, schon schrauber in der tel-leitung...gedankenblitz,mach doch mal das licht aus,..licht ist aus wegfahrsperre läßt sich entschärfen. also es ging um die inneraumbeleuchtung, nicht die kugel-leselampe aus dem flugzeug!

werd am wochende mal etwas spielen, was passiert wen der motor läuft und ich mache das licht an...???

falls bei jemanden dabei der saab explodiert oder abgehoben ist bitte schnell pn..., danke!

ps. die neu zündkasettte geht besser, keine fehlzündung mehr,.....denke nun das nicht an der gelegen hat!
 
Vielleicht mal die Dachkonsole inkl. Innenspiegel auseinanderfummeln. Die Antenne für die FB ist im Spiegel. Vielleicht gibt´s da ein Masseproblem oder nen Wackler.

Vizilo
 
hallo alle miteinander wollte mich erkundigen was ich alles benötige um bei meinem 92er cd eine elektrische funkfernbedienung nachzurüsten.
habe bei d&w eine gesehen die runtergesetzt war.
habe etwas gegoogelt und iwas von plusgesteuerter- minusgesteruerter und einplatzgesteuerter zentralverrigelung gelesen weiß aber nicht welche der 3 typen ich habe und ob ich vielleicht mehr als nur den funksender und die bedienung benötige.

lg denis
 
Zwar läßt sich das Auto mit dem Schlüssel schließen, aber es springt nicht an. Gibt es denn eine Möglichkeit, die WFSp zu deaktivieren ohne Fernbedienung?

Wenn das *so-ohne-weiteres* vorgesehen wäre, würde die Wfs keinen Sinn mehr ergeben. - Zumindest dann, wenn sie ordnungsgemäß funktioniert...

Klopp die Scheiße final raus, laß Dir das Steuergerät auf Solitär-Betrieb *ohne* Wfs-Kopplung umflashen - und Ruhe ist.
Auch eine nette Gelegenheit, einem Niederdruckturbo etwas zusätzlich auf die Sprünge zu helfen. Das dann noch erforderliche Ventil dürfte doch wohl zu beschaffen sein, oder...??

Bisher hat die WfSp mir selbst mehr Schwierigkeiten bereitet als den Dieben. War das noch schön, als man als Diebstahlverhinderung das Lenkrad mitgenommen hat.

Mein Reden seit ewig - zum Thema "Nichtbeherrschbares Elektrionik-Halligalli"
 
Fernbedienung tut nicht. Ich dachte Batterien tauschen, fertig. Aber hier lese ich, das scheint eine Wissenschaft zu sein !!!!f

Keine WIssenschaft.

Neue Batterien rein. Dann 5 Mal hintereinander drücken....

Dann berichte mal, wie er sich verhält.
 
Zurück
Oben