Bremsscheiben und -beläge

Mh... wußte ich nicht....... aber gut zu wissen....
 
im frühjahr nach dem winterschlaf des saab wirds zeit für neue bremsen -


zuerst dachte ich an zimmermannscheiben mit belägen von deren hausmarke - passt das überhaupt zusammen ?


nach dem lesen der seiten hier und der erfahrung der letzten jahre (immer originalherstellerbremsscheiben und beläge)


frage ich mich ob nicht doch die saabbremserstzteile besser wären, ich fahre jedenfalls äußerst bremsschonend und vorausschauend..

rs
 
im frühjahr nach dem winterschlaf des saab wirds zeit für neue bremsen -


zuerst dachte ich an zimmermannscheiben mit belägen von deren hausmarke - passt das überhaupt zusammen ?


nach dem lesen der seiten hier und der erfahrung der letzten jahre (immer originalherstellerbremsscheiben und beläge)


frage ich mich ob nicht doch die saabbremserstzteile besser wären, ich fahre jedenfalls äußerst bremsschonend und vorausschauend..

rs

Moinsen! Also ich hab die Zimmermänner und Hausmarke rundum verbaut. Fahre ja meist Kurzstrecke und auf der Autobahn auch nicht sonderlich rasant. Somit bin ich bisher absolut zufrieden, weil auch nix rubbelt oder so. Bei ca. 6.000 km im Jahr schmeiße ich die Dinger wohl eher wegen eines schlechten Tragbildes als wegen Verschleiß raus. Da tun es natürlich die preisgünstigen Schallplatten. Wenn Du mit nem Turbo ständig am Limit fährst, würd ich Ausschließlich die guten ATE nehmen.

Gruß vom Joffi
 
  • Danke
Reaktionen: rs.
ATE Powerdisk sind ok, aber nicht mit Ferodo Bremsbelägen :frown:

Fahre seit ein paar Wochen Powerdisks + Ferodo DS Performance. Bei Regen deutliche Verbesserung, musste davor bei den Serienscheiben immer wieder trockenbremsen.
Aber: rotbraunschwarzer Abrieb wie sonstwas. Ob sich das irgendwann gibt?

Die Bremsschläuche sind durch Stahlflex ersetzt, auch damit der Marder stumpfe Zähne kriegt
(u.a. ein ABS-Kabel hat er sich mal schmecken lassen).
 
Also ich hab die ATE powerdiscs vorne und hinten mit den ATE Bremsbelägen neu verbaut, und ich bin sehr zufrieden einfach nur Top!
 
wegen den ATE Powerdisc braucht man nicht zu diskutieren, für den Preis absolute Verbesserung.
Hatte jedoch aus Unzufriedenheit mit der bech... Serienbremse des 9-3 I verschiedene Paarungen versucht,
unter anderen mit den Ferodo Belägen.
Auch die Investion von ca. 400 Euro in EBC black dash Bremsscheiben mit redstuff Belägen war unbefriedigend.
Letztendlich war für mich die beste Paarung ATE Powerdisk mit ATE Belägen
 
Zurück
Oben