Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!

Das Getriebeöl konnte ich nicht prüfen.
Ich hab ja auf dem Parkplatz des Motels meine Inspektionen gemacht.
So einen Vierkant habe ich einfach nicht da. Mist.
Und jetzt, sozusagen on tour, will ich nicht schon wieder Batteriekasten etc ausbauen um an diese Schraube zu kommen.
Sollte ich doch????????

Ja, bitte, mach Dir die Mühe!

Im Hinblick auf die massiven Ölverluste (wahrscheinlich hauptsächlich vom Motor/KW-Simmering) solltest Du ausschliessen, dass die Schaltbox trocken läuft!

Zum Kupplungs-/Bremsausgleichsbehälter: Das Suchspiel war keine Absicht von mir, nur etwas ungenau formuliert.:redface:

Das defekte Antriebswellengelenk ist natürlich unangenehm, aber zur Geradeausfahrt sollte es noch reichen:rolleyes:
Vielleicht als Notmassnahme von aussen weiteres Fett zuführen und etwas Folie o.ä. drum?
 
...
Au, fast vergessen!!!
Auf dem einen Bild ist das Wasserrohr zu sehen.
Fehlt da ein Stecker?
Ist da was abgebrochen?
Ich habe kein loses Kabel gefunden!
...

Sieht aus wie der Thermoschalter der Klima (? Kenne ich beim 99 nicht)
Dann kann das so bleiben.
 
Ja, bitte, mach Dir die Mühe!

OK!
In meiner RepAnleitung steht zum Getriebeölcheck nichts drin!
Ich gehe davon aus, dass es bis zum unteren Rand der Öffnung stehen sollte.
Richtig?
10W30 oder 10W40????
 

Anhänge

  • P1030522c.jpg
    P1030522c.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 334
  • P1030523c.jpg
    P1030523c.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 310
Meine 2 Cent um Klaus' Rat zu ergänzen:

Fett in die Manschette pressen und es sollte bei der Werkstatt solche Reparaturmanschetten geben, die man um die originale klemmt (entweder einseitig geschlitzt oder zweiteilig, jeweils mit zwei Schellen). Das verhindert jedenfalls das das Fett gleich wieder rausfliegt.

Harte Lenkeinschläge mit Gasgeben vermeiden und den Ladedruck "mal einfach Ladedruck sein lassen".....heißt: nicht auf den "Pinsel" latschen wie ein großer!

Ansonsten: "Irgendein" Öl im Getriebe ist besser als garkeins! Kann sein das die Schaltbarkeit ein wenig darunter leidet, aber besser als keine Schmierung!
 
Wichtig wäre es ZUERST mal den Pegel im Ausgleichsbehälter von Bremse UND Kupplung zu beobachten!
Mit Luft in der Leitung kuppelt es sich ganz schlecht!

Dann habe ich mir Klaus' Rat vorgenommen und habe nach den Ausgleichsbehältern für Kupplung und Bremse gesucht!
Klaus, das war gemein! ;o)))))))
Nach 10 min. verzweifelter Suche habe ich bemerkt, dass es ein und derselbe Ausgleichsbehälter ist! Grrrrr!
Ich hab vielleicht gesucht! ;o))

Zum Kupplungs-/Bremsausgleichsbehälter: Das Suchspiel war keine Absicht von mir, nur etwas ungenau formuliert.:redface:


Naja, so ungenau war die Aussage von Klaus gar nicht. :tongue:
Hatte es zumindest so verstanden, dass ein Ausgleichsbehälter für Kupplung UND (im eigentlichen, mathematischen Sinne) Bremse vorhanden ist.
Zu dem Deckel: Sind die nicht baugleich am 99 und 900? Dann könntest du ja versuchen auf einem Schrottplatz fündig zu werden. Davon gibt es in den USA ja genug und vielleicht findest du dann sogar einen mit Saabs.



Zu dem Rest:

Das klingt doch aber alles sehr gut und berechenbare Folgeschäden einer langen Standzeit + knallharte Arizona-Sonne.
Das Gummi der Achsmanschetten ist irgendwann spröde.
Dazu noch ein Tipp: Bitte versuche NICHT die Manschette zu kleben. Dann reißt sie garantiert an anderer Stelle. Im Notfall, wenn gar nichts zur Hand ist, dann klebe lieber etwas drüber.
Die beste Lösung (nach Tausch gegen neu) ist wohl noch die, die Kevin vorgeschlagen hat.
 
Zu dem Deckel: Sind die nicht baugleich am 99 und 900? Dann könntest du ja versuchen auf einem Schrottplatz fündig zu werden. Davon gibt es in den USA ja genug und vielleicht findest du dann sogar einen mit Saabs.

Deckel passen auch von VWs und anderen deutschen Autos. Einfach ausprobieren !
 
Ich pflege ja keine Vorurteile, aber das klingt irgendwie nach mangelhafter Wartung, liebe Amerikaner...

Ich drücke weiterhin die Daumen für eine schöne Fahrt, und danke für die tollen Fotos!
 
In Anbetracht der Tatsache, dass die wenigsten 99TU nach den 30 Jahren überhaupt noch laufen:rolleyes: bzw. existieren :frown: halte ich die paar Wartungsmängel/Standschäden für verkraftbar:cool:
 
In Anbetracht der Tatsache, dass die wenigsten 99TU nach den 30 Jahren überhaupt noch laufen:rolleyes: bzw. existieren :frown: halte ich die paar Wartungsmängel/Standschäden für verkraftbar:cool:

:dito: Der Umfang der Arbeiten und der Aufwand ist sicher noch vertretbar, zumal die Hülle ja perfekt zu sein scheint. Ich bin überzeugt, daß da nach ein paar Arbeiten mit erträglichem finanziellen Einsatz ein Topauto steht.
 
Hoffen wir das er den Seecontainer übersteht! Nimm alles raus was irgendwie Wert hätte.
Möglicherweise würde ich versuchen den Wagen so gut es geht zu schützen bevor ich ihn da rein rollen würde.
 
Hoffen wir das er den Seecontainer übersteht! Nimm alles raus was irgendwie Wert hätte.
Möglicherweise würde ich versuchen den Wagen so gut es geht zu schützen bevor ich ihn da rein rollen würde.

Jep, vor allem würde ich versuchen so neuralgische Punkte wie die Radläufe versuchen zu Polstern..... aber soweit ist er ja (noch) nicht :smile:
 
...und zwar komplett und mit Schleifchen!:biggrin: Und dann, wenn er in Knallfolie eingerollt im Container steht, selbigen noch bis obenhin ausschäumen.
 
...Du meinst damit der Container genug Auftrieb erhält?:captain:
 
am besten dann noch sämtliche fugen außen mit silikon abdichten dass auch sicher keine seeluft drannkommt...:biggrin:
 
am besten dann noch sämtliche fugen außen mit silikon abdichten dass auch sicher keine seeluft drannkommt...:biggrin:

Dann aber daran denken einen Raumentfeuchter mit ins Auto zu legen, nicht das sich Kondenswasser sammelt!!!!
 
Moin,

tolles Auto! Viel Spaß und Pannenfreiheit damit. Als ich meinen 99 turbo heimgefahren habe war die erste Panne ein abgefallenes Kabel von der Zündspule bei 180 auf der linken Spur... Kann Dir ja nicht passieren da drüben.

Der zweite Defekt kam als ich mich nach aufstecken des Zündkabels wieder hingesetzt habe - da ging sie hin die Sitzmatte.

Hat der Wagen eigentlich einen KAT? Dann hat er eh nur 135 (?) PS und dann noch die Klima...

Gruß Ralf
 
der ist aber doch sehr schön

Herzlichen Glückwunsch und viel Freude und Spaß damit:smile:. Gut, nen bislein dran rumfummeln mußt halt, aber daß wollen wir ja, sonst hätten wir ja nen Neuwagen gekauft :smile:.
Also ich find ihn toll - echt :cool: das Teil :smile:.

Daumendrück , daß er lange hält !:smile:
 
Zurück
Oben