meine schwedenpanzer :-)

He ho Tim,

wenn du schon das Holz rauswirfst - dann auch an den Türen? NÖ,WARUM? DAS IST JA JETZT NEU UND EIN PAAR HOLZ-AKZENTE IM INNENRAUM GEFALLEN MIR SCHON

Und: mir persönlich gefällt ein Nardi Classico besser. Ist halt geschmäcklerisch. HAB ICH AUCH NOCH HIER RUMFLIEGEN ABER DIES IST MEIN 1.LENKRAD UND ICH HATTE ES BISHER IN ALLEN MEINEN SAABS,MUSS ALSO DRIN SEIN

Ansonsten ist dein CV wirklich extrem schön. DANKE!

Noch ne Frage: woher hast du denn deinen neuen Schaltsack? MAN HAT SO SEINE QUELLEN... ;-) hast du auch einen neuen Lederschaltknauf? LEIDER NEIN

im winter kommt jetzt noch eine neue lenkung rein samt neuer servoschläuche und ein nagelneues getriebe mit 0km und dann bin ich glaube ich durch mit allem :-)
 
das mit dem billig ist eh so eine sache. lieber 1x was vernünftig machen/kaufen als 2x billigen schrott einbauen/rumfrickeln. meine meinung... ;-)
 
20 EUR s i n d günstig - ich hab meine überschüssige jedenfalls für 45 verkauft. . .
 
hab gestern mit meinem bruder meine eltern in deren neuem haus besucht, schöne gegend, die saab-spezifischen fotos will ich euch nicht vorenthalten... ;-)
 

Anhänge

  • saab_1.jpg
    saab_1.jpg
    89,8 KB · Aufrufe: 59
  • saab_2.jpg
    saab_2.jpg
    84,1 KB · Aufrufe: 58
Hallo Tim,

Ach... sehr schöne Bilder! Das Cabrio fällt mir auf... steht so wunderbar gerade und tief. Was hast Du da an Fahrwerk drin?

Gruss Egon
 
Gezz sach ma, wo issen dat?
 
Hallo Tim,

Ach... sehr schöne Bilder! Das Cabrio fällt mir auf... steht so wunderbar gerade und tief. Was hast Du da an Fahrwerk drin?

Gruss Egon

Hallo Egon,

die Federn die gerade auch auf dem Weg zu Dir in die Schweiz sind... ;-)

MfSaabfahrerG von der Frühschicht

Tim
 
transport-cab

da soll mal einer sagen in cabrios seien unpraktisch da man mit ihnen nichts transportieren könne... einspruch! ;-)

und wenn wir schonmal bei falschen vorurteilen sind: die fotos sind in essen aufgenommen, zechen gibt es hier schon lange nicht mehr dafür im süden schöne gebirgige landstraßen an der ruhr entlang. empfehlen kann ich jedem cabrio-fan die gegend rund um hattingen, speziell das wodantal und die burg blankenstein. aber das nur am rande... ;-)
 

Anhänge

  • transportcab_1.jpg
    transportcab_1.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 65
  • transportcab_2.jpg
    transportcab_2.jpg
    136,1 KB · Aufrufe: 64
@Tim: Wunderschön. So gefällts mir. Danke.

Gruss Egon
 
Jaa, Super. Danke. Sind da! (jetzt brauch ich nur noch schnell jemand der mir die Dinger da drunterschmeisst :-) )

Gruss Egon
 
Ey Tim! Sach ma, hasse was dagegen, wenn wir für nach Schweden zu fliegen die Kanzlerlimo gegen ne Cessna tauschen? Kumpel muß noch Flugstunden kloppen...
 
Ey Tim! Sach ma, hasse was dagegen, wenn wir für nach Schweden zu fliegen die Kanzlerlimo gegen ne Cessna tauschen? Kumpel muß noch Flugstunden kloppen...


???

mindestens 3 fragezeichen... ;-)

was meint der mann? habe momentan allerdings leider keine zeit für längere touren,sorry
 
Ich erklär Dich dat mal bei nen Bierken.
 
bei den birken? ;-) meld dich mal wenn du hier in e bist, sobald diese verstrahlten liebesparadisten und die ruhr-flut die stadt verlassen haben kann man hier auch wieder in den biergarten gehen. aber kommen wir lieber mal zurück zum thema saab. was mache ich denn nun mit meinem fuhrpark. 3 alte saabs aber der tag hat nur 24h und von denen arbeite ich 16...
 
Tim schrieb:
Was mach ich bloß...

Ich brauch noch nen Auto für den Winter.


Bzgl Bier: bin evtl dieses WE im Ruhrpott. Hängt davon ab, ob ich mir ne Tankfülung leisten kann :rolleyes:
Kannst mir ja beim Unterdruckschlauchlecksuchen assistieren oder so... :biggrin:
 
Zurück
Oben