Winterreifen sind Unsinn

Auf jeden Fall,um mal wieder aufs Thema zurückzukommen,sind Winterreifen wohl momentan unerläßlich............
Gruß,Thomas
 
1. Sie fahren gar nicht Áuto. ... Von 2000 Jahreskilometern in 3km-Häppchen auf dem Weg zum Supermarkt und zurück sicher nicht...
2. Wenn sie doch fahren, dann fahren sie Frauenautos.
Frauchen liegt derzeit bei etwa 20T und fährt 'nen Voyi.
Und darin, was ein 'Frauenauto' ist, gehen die Ansichten meiner Holden aus mit 2. auch nicht so ganz konform. Der Voyi ist irgendwie ihrer Ansicht nach das Kleinstmögliche. Besser wäre T4/5 oder gleich 'nen Tahoe, Suburban, Dodge DoKa Pickup.
Und ich versuche ihr permanent endlich einen 9k als handlichen Kleinwagen schmackhaft zu machen ...
 
Stützt doch meine Argumentation. :cool:
 
Zum Glück sind wir hier im Stammtisch... :biggrin:
 
..., dann fahren sie Frauenautos. Schonmal nen Polo 6n eingeparkt? Oder nen Fiat Brava?
Stützt doch meine Argumentation. :cool:
Nö. Denn diese gummibereiften Supermarkt-Einkaufswagen sind doch eben, zumindest nach Christianes Ansicht, KEINE Frauenautos. Und wenn ich mir das bei uns vor'm Kindergarten so ansehe, sind Polo, Golf & Corsa eher die Ausnahme. Sonst fahren die Muttis eher Kombis ab C-Klasse und Passat, oder auch mal 'nen E32. Im Schnitt natürlich etwas betagetere Modelle, da der Name Rockefeller hier auch recht selten ist, aber eben halt zumindest halbwegs erwachsene Autos. Wie soll das sonst auch gehen? Die Kinder müssen rein passen, der Wochenendeinkauf, und dann evtl. auch gleich noch etwas Stroh für die Kaninchen oder was auch immer bei jedem so herumfleucht.
 
Nö. Denn diese gummibereiften Supermarkt-Einkaufswagen sind doch eben, zumindest nach Christianes Ansicht, KEINE Frauenautos. Und wenn ich mir das bei uns vor'm Kindergarten so ansehe, sind Polo, Golf & Corsa eher die Ausnahme. Sonst fahren die Muttis eher Kombis ab C-Klasse und Passat, oder auch mal 'nen E32. Im Schnitt natürlich etwas betagetere Modelle, da der Name Rockefeller hier auch recht selten ist, aber eben halt zumindest halbwegs erwachsene Autos. Wie soll das sonst auch gehen? Die Kinder müssen rein passen, der Wochenendeinkauf, und dann evtl. auch gleich noch etwas Stroh für die Kaninchen oder was auch immer bei jedem so herumfleucht.

was uns jetzt natürlich ohne Umschweife und sofort zu folgenden essentiellen Stammtisch-Fragen bringt :

1) warum fahren viele kleine Frauen lieber grosse Autos ?
2a) müssen von fahrerisch erfahrenen Frauen gelenkte SUVs mit Allrad auch Winterreifen benützen ?
2b) müssen von fahrerisch erfahrenen Frauen gelenkte SUVs ohne Allrad auch Winterreifen benützen ?
3) sind die Winterschuhe des Autos auch in hochhackiger Ausführung erhältlich ?

:biggrin:


hochhackig -SUV - da war doch was :tongue:
 
Als wir die Kinder klein hatten, hatten wir erst nen VW Bus T3 und dann nen T4 (Dehler Profi).

Schiebetüren durch die man (mit Kinderwagen !) einsteigen kann finde ich nach wie vor klasse.
Da ist selbst bei engen Lücken noch gut ein und aussteigen.

Wenn ich mir die armen Leute ansehen musste die bei Schei?#* Wetter zunächst die Kiddies irgendwie ins Auto buggsierten und dann den Kinderwagen (im strömenden Regen) zusammenklappen und in den Kofferarum verbrachten...

Nen Paulchen hinten dran und Räder drauf, und dann noch Standheizung
Und unhandlicher waren die Wagen nicht wirklich.

Durch die erhöte Sitzposition hat man gerade im Stadtverkehr Vorteile.
Ich würde es wieder so tun.
Martin
 
Was von zwischendrin wieder aufgegriffen.

Ich bin momentan in Vaasa - Finnland (nicht ganz Lappland). Das Wetter ist nicht sehr sommerlich. Im Moment sind die Strassen verschneit und darunter vereist bei -20°C.
Bin leider nicht mit meinem Saab hier oben.:frown:
ABER: Hab Spikes an den Reifen und macht ganz schön Sinn. Hier lernt man das richitge Verhalten im Winter. Hier bremst jeder so, das er noch vor den letzten 10-15m vor Kreuzung zum stehen kommt. Wäre für manche richtig empfehlenswert. Klischee-Beispiel: Die niederquerschnitts-sommerbereifte-tiefergelegte-Frontlippe-als-Schneeschieber-fungierende-Golf-Abteilung.
Nun ja, Spass machts allemal, auch wenns nur ein KIA ist. Indikator dafür ist da wohl die ESP-Warnleuchte.:rolleyes:

Auf meinem Saab sind übrigens auch schon die Winterpneu montiert, jedoch um manchen Ignoranten auszuweichen oder zu überholen.:cool:

Nur mal so nebenbei. Wen jucken die 40€ Strafe für falsche Reifen?
 
1) warum fahren viele kleine Frauen lieber grosse Autos ?
2a) müssen von fahrerisch erfahrenen Frauen gelenkte SUVs mit Allrad auch Winterreifen benützen ?
2b) müssen von fahrerisch erfahrenen Frauen gelenkte SUVs ohne Allrad auch Winterreifen benützen ?
3) sind die Winterschuhe des Autos auch in hochhackiger Ausführung erhältlich ?
Da der Voyi ja kein SUV ist, und meine Holde bei etwas über 1,70 von seltenen Ausnahmen abgesehen keine hochhackigen Schuhe trägt, muss ich mich da dann wohl in allen Punkten raus halten.
 
Ihr könnt mich Steinigen, aber ich sage jetzt mein Ex 901 mit Sommerreifen war im Winter besser als mein Jetztiger 9-3 II SC Tid mit dieser unnützen Traktionskontrolle!
 
Ihr könnt mich Steinigen, aber ich sage jetzt mein Ex 901 mit Sommerreifen war im Winter besser als mein Jetztiger 9-3 II SC Tid mit dieser unnützen Traktionskontrolle!

Dass Ihr immer nur auf die Anfahrleistung schaut.... das Bremsen ist doch das wirklich wichtige ?!
 
Gerade kam mein Arbeitskollege zur Tür rein.....

Letzte Woche hatte er mir noch erzählt das er für seinen Vento zwei neue Reifen braucht (fährt schon seit Jahren Allwetterreifen). Da kam natürlich auch die Frage auf, auf welche Achse denn die neuen kommen sollten. Er hat ja schließlich Frontantrieb, da würde es ja Sinn machen die neuen guten Reifen auch auf die VA zu montieren. Ich habe ihm dann erklärt warum das keine gute Idee ist und das die Reifen nach hinten gehören....

Gerade ruft er bei seinem Reifenhändler an (die neuen Reifen sind wohl jetzt zur Montage bereit) um ihm mitzuteilen das die neuen Reifen in jedem Fall auf die HA kommen....

Seine Frau wäre gestern im Stadtverkehr, auf geschlossener Schneedecke beinahe böse abgeflogen da ihr beim Bremsen die Hinterachse weggegangen ist...:rolleyes:
 
Gerade kam mein Arbeitskollege zur Tür rein.....

Letzte Woche hatte er mir noch erzählt das er für seinen Vento zwei neue Reifen braucht (fährt schon seit Jahren Allwetterreifen). Da kam natürlich auch die Frage auf, auf welche Achse denn die neuen kommen sollten. Er hat ja schließlich Frontantrieb, da würde es ja Sinn machen die neuen guten Reifen auch auf die VA zu montieren. Ich habe ihm dann erklärt warum das keine gute Idee ist und das die Reifen nach hinten gehören....

Gerade ruft er bei seinem Reifenhändler an (die neuen Reifen sind wohl jetzt zur Montage bereit) um ihm mitzuteilen das die neuen Reifen in jedem Fall auf die HA kommen....

Seine Frau wäre gestern im Stadtverkehr, auf geschlossener Schneedecke beinahe böse abgeflogen da ihr beim Bremsen die Hinterachse weggegangen ist...:rolleyes:

Hängt sicherlich auch von der Anforderung ab. Ich wohne an einem recht steilen Berg, der es erforderlich macht, dass ich vorne im Winter ein gutes Profil habe. Ich mache das mit den Winterreifen immer so, die neuen nach vorne zu montieren. Sonst komme ich da - wenn nicht geräumt wurde - nicht hoch. In einem Winter habe ich es erfahren dürfen. Hinten neue Reifen, vorne hatten die noch 6mm (2 Jahre alt). Keine Chance hochzukommen. Unten am Berg hinten/vorne getauscht und ich kam hoch...
Ich habe aber auch nie das Problem, gehabt, dass mir der Arsch weggesegelt ist. Dazu muß natürlich auch erwähnt werden, dass ich hinten keine 3 mm Reifen fahren, also auch die noch guten Grip haben...

..aber die generelle Empfehlung ist schon so...das ist korrekt.
 
Zurück
Oben