Sportbremsen + Beläge

TOBI....wir sind hier beim 9-3 !!!:rolleyes::biggrin:
 
Mit "keiner misst Bremswege" meinte ich Euch, die Ihr so wundersam "Bremsleistung" durch Austausch beliebiger Komponenten verbessert.

Wofür ein Fahrzeughersteller mindestens 10 Testreihen gebraucht hätte, klappt bei euch auf Anhieb dank Zubehör Katalog....

Nein, der OEM braucht die 10 Testreihen um ein kostenoptimiertes und im Falle der Saab Bremse - ich meine jeder Saab Bremse - regelkonformes 'Otto-Normal-Produkt' zu definieren. Die Original-Bremse im 9-3er bringt Leistungen auf Polo Niveau, die ATE Powerdisc ist eine deutliche Verbesserung, hab ich jedoch noch nicht auf dem Ring gefahren, die Viggen-Bremse ist mit original Belägen nach 1 Ring Runde fertig (mein Sohn fragte noch, ob mein Wagen jetzt abfackelt), EBC red halten etwas länger - die Scheiben kann ich trotzdem nach etwa 2 tkm wegschmeissen - Hitzrisse. Mein 3er mit 17 ' Zoll Bremsanlage kann es in allen Belangen besser - qed - ja, ich werde nach Katalog aufrüsten, da es ab Werk Saab nichts brauchbares gibt.
Besten Gruß
Andreas
 
TOBI....wir sind hier beim 9-3 !!!:rolleyes::biggrin:

Ok, ok..... würde ich einen 9-3 fahren, würde ich auch immer mehr Abstand halten weil Saab Bremsen noch nie die besten waren und es daher auch im 9-3 nicht sein können, weil was nicht sein darf, das nicht sein kann.... und für alle die mal das ultimative Bremserlebniss "erbremsen" möchten, die lade ich im Frühjahr gerne mal zu einer "Bremsenfahrt" im "getrommelten" 96er ein :biggrin:

amen...
 
fassen wir das bis hierher gelernte zusammen:
ein SAAB ist zu fahren da - nicht zum bremsen.

:biggrin:
 
Und mit einem richtigen Saab muß man das jedenfalls vor Kurven auch nicht. :cool:
 
- ja, ich werde nach Katalog aufrüsten, da es ab Werk Saab nichts brauchbares gibt.

Was mein Laien Hirn immer noch nicht verstanden hat: wie merkt Ihr eigentlich, dass Ihr eure Bremsen verbessert habt ??

Die Testabteilungen haben Spezialisten, definierte Messstrecken, Messgeräte für Verzögerung, Scheibentemperaturen, Leitungsdrücke, Software für Berechnung der Bremskraftverteilung etc.

Und ihr holt Euch was aus dem Katalog und schon wirds besser :confused::confused::confused:
 
Der Spruch ist immerhin von Ferry Porsche (leicht abgewandelt natürlich)
 
Auch da gibts nur subjektive Eindrücke. Von exakten und vor Allem vergleichbaren Bremswegen kann da nicht die Rede sein, oder ?

doch :smile:
meistens reicht der Bremsweg/Anhalteweg noch...

Wir sind hier beim 9-3I. kennt Ihr das nicht, dass man im Regen auf der AB an der Abfahrt in die (Serien-)Bremse latscht und sich erschrickt, da die Bremse nicht sofort reagiert? Da brauch(t)e ich keine Herstellertests um festzustellen, dass die Powerdisc dies, mein Problem löst! Mit der späteren Viggenbremse mit geschlitzten Scheiben war es dann natürlich noch angenehmer :-)

Norbert hat angefangen.....:biggrin:....so what...:cool:

hatte den eindruck, es ginge allgemein um bremsenaufrüstung etc.:tongue:
 
bei einer emergency-bremsung mit 9.5 AERO aus über 200 war ich froh, eine freie Standspur zu haben ---
ich kam ca 1,5 wagenlängen vor dem 911er zu stehen :eek:

Was mein Laien Hirn immer noch nicht verstanden hat: wie merkt Ihr eigentlich, dass Ihr eure Bremsen verbessert habt ??

Die Testabteilungen haben Spezialisten, definierte Messstrecken, Messgeräte für Verzögerung, Scheibentemperaturen, Leitungsdrücke, Software für Berechnung der Bremskraftverteilung etc.

Und ihr holt Euch was aus dem Katalog und schon wirds besser :confused::confused::confused:

Tina, nicht der katalog, die praxis zeigt es ...:cool: .(siehe Jake.Elwood)
900II .. 9-5.. 9.3 da liegen welten :mad:
trotzdem mag es die Bremo uns allen besser besorgen :smile:
 
Hat diese Praxis etwas mit dem Placebo Effekt zu tun :confused:

Tina, was versuchst du uns hier in bezug auf bremsen zu erzählen ??:confused:
theorie .. praxis ??

ich bin genügend fahrzeuge in meinem leben gefahren ..
und willst du wirklich bestreiten, daß ein 911 deutlich besser bremst, als der rest der welt ??

also was soll deine gegenrede? bitte fakten, keine polemik !!!:tongue:
 
Und ihr holt Euch was aus dem Katalog und schon wirds besser :confused::confused::confused:[/quote]


Jop. Vielleicht können wir es wirklich!!!
Einparken wäre dann auch so eine Sache, die wir können:biggrin::biggrin::biggrin:

Fakt ist aber, daß man das Ansprechverhalten der Bremse verändern kann.
Durch bessere Materialien mit einem höheren Reibwert erzielt man besseres Ansprechverhalten. Nicht einen kürzeren Bremsweg. Der ist von mehreren Faktoren abhängig. (Refen, Wetterverhältnisse, Strassenbelag usw).
Wasserfilm auf der Bremsscheibe wie auch Wärme, verändern den Rebwert.
Also eine Bremscheibe, die das Wasser besser ableitet, s. Powerdisk, oder eine Bremscheibe, die Wärme besser ableitet, meistens gelocht, erzielen besseres Ansprechverhalten.

Bei Motorräder und Rennwagen kann man durch den Eisatz vom Stahlflex-Bremsleitungen, weicheren Sintermetal-Bremsbelägen und DOT-5 Bremsflüssigkeit, zusätlich noch den Druckpunckt der Bremse verändern.

Thats it.:smile:
 
---und willst du wirklich bestreiten, daß ein 911 deutlich besser bremst, als der rest der welt ??
Nö, das bestreite ich bestimmt nicht.
Allerdings wurde der nicht mit paar Katalogteilen aufgebretzelt, sondern durch solide Testarbeit.

Das ist meine Frage seit paar Seiten, wie Ihr eure Bremsverbesserungen überhaupt feststellt ?

Warum sollen nicht auf das Fahrzeug abgestimmte Brembos oder Zimmermänner besser sein als ausgetestete Serienteile ?
 
Tina, was versuchst du uns hier in bezug auf bremsen zu erzählen ??:confused:
theorie .. praxis ??

ich bin genügend fahrzeuge in meinem leben gefahren ..
und willst du wirklich bestreiten, daß ein 911 deutlich besser bremst, als der rest der welt ??

also was soll deine gegenrede? bitte fakten, keine polemik !!!:tongue:


hej Norbert,
DAS fährt sie auch grad im parallel-Thread über Bremsen.

das einzige was mich jetzt ernsthaft stören würde,
wenn jemand so provoziert wird,
dass heute noch Euronen in die Chauviekasse fällig werden.

ansonsten ist es doch eigentlich recht unterhaltsam, oder ?

:smile:
 
...und willst du wirklich bestreiten, daß ein 911 deutlich besser bremst, als der rest der welt ??...

Ja und?

Schonmal geschaut, wie ein 911er z.B. im Vergleich zum 9³ dasteht? :rolleyes:

- Breitere Reifen mit deutlich mehr Grip als 0815-Serienreifen
- Große Bremsen mit dafür abgestimmtem ABS -> die großen Bremsen aus Standfestigkeitsgründen / Sicherheits-Reserve bei harter Gangart

Wenn ein 911er eine Vollbremsung macht und dabei ins ABS geht, regelt dieses bei einem bestimmten Blockierdruck -> physikalische Grenze, was der Reifen eben auf dem aktuellen Untergrund absetzen kann, ohne zu blockieren. Dies ist garantiert nicht der maximal mögliche Druck dieser Bremsanlage!

So, steckst du da jetzt andere Bremsscheiben, andere Beläge und andere Sättel drauf, wette ich um eine Kiste Bier mit dir, daß ohne Anpassung des ABS das Auto nicht besser bremst als Serienzustand.

Ich bestreite nicht, daß bei Upgrades von Reifen und Bremsanalge theoretisch besser Bremswerte mit dem 9³ möglich sind. Da aber immer ein ABS mitspielt, müßte dieses entsprechend angepaßt werden, um mit der geänderten Hardware was anfangen zu können. Wird nur Hardware geändert, bleibt im besten Fall alles gleich, es kann aber auch das ABS aus dem Tritt gebracht werden, es sind 2 Druckaufbauten mehr in der Regelung notwendig, um wieder an die maximale Bremskraft zu kommen und in diesen paar Sekundenbruchteilen verschenkt man Bremsweg, weil man eben nicht am Optimum ist.

Aber was red ich, ich hab davon eh keine Ahnung... :hahaha:
 
...Bei Motorräder und Rennwagen kann man durch den Eisatz vom Stahlflex-Bremsleitungen, weicheren Sintermetal-Bremsbelägen und DOT-5 Bremsflüssigkeit, zusätlich noch den Druckpunckt der Bremse verändern.

Die Spezialisten hier verbessern auch die 9000er Bremse mit Stahlflex :biggrin:

Auf DOT5 kam noch keiner. Zurecht, denn die erhöht nur die Siedetemperatur...
 
..So, steckst du da jetzt andere Bremsscheiben, andere Beläge und andere Sättel drauf, wette ich um eine Kiste Bier mit dir, daß ohne Anpassung des ABS das Auto nicht besser bremst als Serienzustand..

Endlich.
Versuche das seit einigen Seiten vergeblich den Jungs klarzumachen.....
 
Zurück
Oben