Neuwagen-Alternative?

Wenn es den A4 mit Dämmglas gibt, dann mit Sicherheit auch A5 und A7 Sportback. Leise, große Heckklappe. Fertig. Kaufen.
 
und ich habe mich für den GTD entschieden - groß genug für meine Zwecke - genug Power - und ich liebe ein straffes Fahrwerk (daher fahre ich SAAB AERO)....
 
Tja, die echte Alternative hieße wohl 9-5 II Kombi. Aber die sind inzwischen wohl aus mobile & Co. schon alle in feste Hände gewandert.
 
Ich hatte heute wieder einen 4er BMW zur Verfügung. Nach einigen Hundert Kilometern finde ich an dem Wagen einige Kritikpunkte. Aber das Geräuschniveau kann man sicher nicht als "laut " bezeichnen.
 
Übrigens habe ich nochmal den V70 probiert. Ein wirklich tolles Auto (das auch schöne Erinnerungen weckt - meinen 960 habe ich einst nur sehr widerwillig abgegeben).

Irgendjemand schrieb hier im Thread, dass der V70 eigentlich die logische Folge nach dem großen Saab wäre. Aus geographischer Sicht stimmt das sicher, aber vom Konzept her ist es eher der Gegenentwurf: zweckmäßiger, komfortabler als der Saab, im höchsten Maß familientauglich, ohne jede Ambition auf die linke Spur - er ist eher eine Alternative zu Mercedes. Komfort aus der 124er Zeit ohne das affektierte, aufgeplusterte Gehabe (außen und innen ) des w212. Und richtig leise.

Auf jeden Fall ein entspannter Gleiter! Wunderschönes Auto.

Aber der Sitz und mein Rücken können wohl keine Freunde werden und Sitzalternativen gibt es nicht . Ansonsten ein Wagen, um darinnen alt zu werden ... (andererseits: DAS hat nun wirklich Zeit).

Passend zum Wetter war der 952 heute in der Wäsche - von Hand, versteht sich. Mal unabhängig von anderen Qualitäten: der Wagen hat vielleicht Schattenseiten, aber zumindest von der Seite, von vorn und vor allem von hinten sieht das Schiff derart geil aus - echt ein Hammer, immer wieder! :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ersatz ist der V 90. Auf der Homepage bereits konfigurierbar.
 
Meines Erachtens ist das aber nur noch für Automobilhistoriker interessant - bereits vor 6 Wochen sagten mir mehrere Händler, der V 70 sei nicht mehr bestellbar.
 
Warum denn bestellen? Es wird genügend Händler geben, die Neufahrzeuge auf Lager haben. Etwas Kompromissbereitschaft in Punkto Ausstattung und Farbwahl wird doch wohl noch vorhanden sein. Freue mich auf den Vorstellungsfred hier!
 
Würdest Du 40-50 t€ ausgeben, wenn Du die Ausstattung nicht wählen kannst? Jeder wie er mag ....

Ich glaube auch nicht, dass hier jemand seinen markenfremden Neuwagen großartig vorstellen wird.

Unabhängig davon bin ich mal auf den V 90 gespannt. Ich wünsche Volvo jedenfalls ein langes Leben.
 
Es stehen noch so viele V70's bei den Händlern... Die sind in der Regel auch alle V70 typisch sehr gut ausgestattet. Wer da nichts findet hat einfach nicht gesucht. :rolleyes:
 
Einigen wir uns doch darauf, daß der V70 treue Anhänger hatte und vermißt werden wird...
 
Genau. Und vielleicht auch darauf, dass es im Grunde keine Neuwagenalternative zum 952 gibt :biggrin:
 
puh, Euro 61564, für nen nicht einmal vollausgestatten V70 (T5)...., und ich hatte mich noch zusammengerissen :), aber war mal ganz interessant sich durch die Preisliste zu arbeiten;
Fazit: was mag da erst der V90 kosten ???, bzw ich bleib beim 9-5Ier :)

PS: wobei ist ja nicht so schlimm, bei Mercedes hatte ich mal nach einem adequatem 9-5er ersatz vorgesprochen, das endete bei 85.000 aufwärts !!!
 
Zurück
Oben