Mein SKR-Performance AERO Thread

Nimm dir am besten die Siemens 650 cc Einspritzdüssen, den Turbolader TD04 HL18T, einen besseren Ladeluftkühler, eine grössere Intake pipe und vergiss nicht die 3 zoll Auspuffanlage ab Turbolader mit Racekat am besten. Dann Fährst du damit zu deinem Tuner des Vertrauens und lässt dir eine Software Prog.
Das würde erst mal reichen oder.......

Grüsse

Gut, as wäre jetzt zuviel des guten, aber interessieren würde es mch welche Verbesserungen entstehen würden.

Ok, Leistung bis in den Begrenzer, aber wo würde sich das Lestungsmäßig ansiedeln?
 
...und v.a. : Für wie lange?

Mir lag es auch auf der Zunge :biggrin:

Ab einer gewissen Leistungsstufe stellt sich doch eher die Frage wie lange man die Leistung nutzen können möchte...
Es gibt ja nun ne ganze Reihe 2.3L mit deutlich über 400PS...... Aber ob das dann deutschen Autobahnen gerecht wird??
 
Ich fahre dieses Setup jetzt ca. 40 Tkm ohne ein Problem.:smile:
 
Warum nen 18T wenn es auch nen 19 T gibt ? Und warum soll er sich diesen 3" Kramm drunter bauen , mit Ferrita hat er schon was ordenliches . Besser als dieser JT Sch.....
 
Ich hatte da letztens so einen TD05 in der Hand ... :biggrin:

VG
Stephan
 
Jaja immer diese Rheinländer :biggrin:
 
Ich auch
 

Anhänge

  • dscf0030_480.jpg
    dscf0030_480.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 145
Ich fahre dieses Setup jetzt ca. 40 Tkm ohne ein Problem.:smile:

Hast du irgendwelche Videos oder Daten dazu?

Wie fährt sich das ganze?

Mich interessiert das, vorallem weil ich mir nicht vorstellen kann wie das ist wenn da noch mehr am Lenkrad reisst......:biggrin::eek:



Ich hatte da letztens so einen TD05 in der Hand ... :biggrin:

VG
Stephan

Und wo liegt der jetzt?:biggrin:

Hast den nicht zufällig an mich gesendte oder?:biggrin:

ps. meld dich mal bitte wegen dem Logo...:cool:
 
Jch bezog meine Aussage auf den Ort wo Stephan den Lader in die Hände bekommen hat :biggrin:
 
Das Setup ist Perfekt. Mann könnte es noch etwas verfeinern auf dem Prüfstand, wenn man aus der Software und dem Setup
das letzte rausholen will.

Es fährt sich sehr gut, aber die Kraft bei Vollast ist Brutal. Meiner Meinung geht da nichts mehr bei einem Frontantrieb.
Videos habe Ich nicht, muss mal welche machen.
 
Habe mal was bei You tube Hochgeladen.

http://www.youtube.com/watch?v=B1XRulcUzPM

Das Video ist aber mit der JT Anlage ohne den 18 Turbolader, Einspritzdüssen usw.....


Mich würde einfach interessieren wie arg der unterschied z.B zu meinem ist im Durchzug und Elastizität.

Nur um abschätzen zu können ob das ein Projekt für die Zukunft ist.......:biggrin:

Hast du jetzt irgendwelche aktuellen Leistungsdaten?


Gruß
 
Ein 9-5 wird gefuehlt immer gegenueber einem vergelichbar getunten Viggen schwaecheln. Der 9-3 ist einfach leichter und wendiger, und schon allein das Zerren am Vorderwagen - VRK hin oder her - laesst einem das Ganze sehr viel dramatischer vorkommen. Der 9-5 ist dagegen eine Barkasse.

Fuer die Zukunft sind ein groesserer Turbo und groessere Duesen sicherlich ein Projekt - schon alleine weil ich nicht glaube, dass Du die Finger davon lassen kannst. Trotzdem wuerde auch ich raten, Deinen Wagen erst einmal so lange im jetzigen Zustand zu fahren, bis es Dir langweilig wird. Allzu lange duerfte das nicht dauern.
 
Wie Sling schon sagt, nicht vergleichbar. Ein Projekt für die Zukunft wehre es..........
Fahre das Setup was du zur Zeit hast ein paar tausend Km und sehe dann mal nach dem Motor. Wenn alles Ok ist mache das mit dem Turbo und den Düssen.
Ich würde an deiner stelle erst mal an die Kupplung denken.

Daten habe Ich keine. Ich werde mal hier in GR nach eine Werkstatt mit einem Prüfstand suchen.

PS. Der Unterschied ist deutlich merkbar :biggrin:

Ich mache mal ein vergleichs Video von 140 kmh auf 200 kmh..........
 
Und wenn du die Kupplung machst, würde ich bevor du Turbo usw . machst mich über Kolben und Pleul gedaken machen . Die B235R sind bei leistungen über 300 PS nicht gerade für haltbarkeit bekannt !

Gruß

patrick
 
Dies würde Ich so nicht bestätigen.:rolleyes:
 
Ich auch nicht..:smile: die Ölversorgung würde ich aber immer schön im Auge behalten und wenn es sich ergibt die Lager erneuern.
 
Zurück
Oben