Hilfe! Zündkassette getauscht Wagen springt nicht an

Registriert
04. Sep. 2013
Beiträge
44
Danke
0
SAAB
9-5
Baujahr
2002
Turbo
T...Turbolinchen
Moin allerseits,

nachdem ich das zeitweilige Ruckeln meines 9-5 2,3t BJ 2002 durch das Tauschen der Zündkassette beheben wollte, springt der Wagen nicht an.

Was habe ich falsch gemacht, oder gibt es Besonderheiten zu beachten? Ich dachte eigentlich nur die vier Schrauben und den Stecker lösen, Kassette tauschen und fertig?
Auch mit der alten Kassette springt er jetzt nicht an.

Würde mich über kurzfristige Hilfe sehr freuen!!!
 
Kabelbruch oder Defekt am Stecker der DI?
Gab es eine CE?
 
Ich meine nicht, irgendetwas am Stecker beschädigt zu haben.
CE gab es mit P0340/P1312/1334 dehalb auch der Tausch. Aber warum springt er nicht mit der alten Kassette an.
Er "orgelt" aber beim Startversuch.
 
Hatte mal einen ähnlichen Fehler beim Tausch der Drosselklappe.
Mir war beim Wechsel auf der Straße eine Schraube runter gefallen und ich wollte den Wagen nur etwas zurückschieben, habe aber nicht nur den Hebel von P auf N gesetzt sondern auch, ohne DK Zündung an gemacht.

Was ich sagen will:
Trenne mal die Batterie für ein paar Minuten.
 
Die Batterie hatte ich auch abgeklemmt. Ob das lange genug war, kann ich nicht genau sagen, allerdings ist die Uhrzeit beim SID auf null gegangen.
Ich frage mich, ob es am Stecker liegt. Rastet der wirklich erst richtig ein, wenn ich die Sicherung zurück schiebe? Vorher hat der keinen richtigen Halt.
Noch jemand eine Idee?
 
Hallo,

Ja, du musst den Stecker aufsetzen und gleichzeitig das rote Sicherungsteil schieben.

Zündkerzen sind OK? Sicherung 17 mal angeschaut?

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kann es das auch nicht sein. Also wie immer, alles auf Anfang und nochmal. Werde dann berichten.
 
Zündkerzen sind neu, Sicherung 17 schaue ich auch mal.
 
Ja, die Fehlercodes zeigen ja augenscheinlich auf die DI bzw. Kerzen.
Aber, nur so als Gedanke, wenn Stecker und Kabel zur DI *wirklich* in Ordnung sind: Mich stört, dass da alle 4 Zylinder (oder wenigstens jeweils einer von 1/2 und 3/4) betroffen sein soll - würde eine DI nicht (zunächst nur) auf einem der Zylinder Probleme machen?
Was, wenn die "fehlenden Verbrennungssignale" daher rühren, dass nix zum Verbrennen da ist...??!
 
Was meinst Du genau? Kein Sprit oder so? Es lief ja alles einwandfrei bis auf die Ruckelei bei 80 und 120. Was mich stutzig macht, dass er nun auch nicht mit er alten Kassette anspringt. Aber kann schon sein, denn beim Zünden macht er ja Tack Tack Tack Tack für alle vier Zylinder er startet nur halt nicht.
Lösungsansätze?
 
Eine gute Idee von patapaya, prüf die Benzinpumpe! Hörst du sie surren beim Zündung einschalten (Sitzbank hochklappen)? Muss 2 Sekunden laufen.
 
Orgelt er denn richtig durch oder macht er nur Tack Tack?
 
Starthilfespray - wenn er damit anspringt/anspringen will, bist du einen Schritt weiter, egal in welche Richtung...
 
Schau nach Sicherung 15 für die Benzinpumpe. Geh mit 2 Kabeln von der Batterie direkt auf die Benzinpumpe und schau ob sie läuft.
 
sonst irgendwelche Auffälligkeiten? Warnlampe? Laufender Lüfter? Nicht laufende Benzinpumpe (wenns nicht sie Sicherung ist) geht entweder in Richtung Pumpe selbst, oder in Richtung : keine Kommunikation zum Steuergerät
 
So, Benzin reingesprüht und der Wagen sprang kurz an und ging wieder aus. Also Benzinpumpe??
Wo ist das Teil denn eigentlich? Und warum gibt die den Geist im Stand auf nur weil ich die Kassette wechsele?
 
Benzinpumpe ist unter der Rücksitzbank hinter einer Öffnung im Unterboden zugänglich.
Dass sie ausfiel, ist entweder Zufall, wenn nicht gar das einzige Problem und deine alte DI gar nicht hinüber.
 
Benzinpumpe kann zufällig jetzt auch gestorben sein.
Mag ich aber nicht so recht dran glauben.
Frage in die Runde: Ist folgendes Szenario denkbar? Zur Seite biegen des Steckers führte zu einem Kabelbruch im dortigen Kabelbaum. Folge: bei Zündung an, bekommt das Steuergerät kein Signal von der Zündkassette und gibt demnach auch nicht den Strom für die Benzinpumpe frei. Scheint mir zumindest plausibler, als eine plötzlich verstorbene Benzinpumpe...
 
Zurück
Oben