Turbo - Grundladedruck prüfen

Ich möchte gerne wissen wie das die Saab Werkstätten machen und wie sehr sie sich in der Methode womöglich sogar untereinander unterscheiden. :rolleyes:
Die "original" Saabmethode ist einfach ein Manometer mit langem Schlauch der in der Nähe der Drosselklappe angeschlossen wird und dann wird während der Fahrt gemessen...
 
20141108_191235sfsu9b.jpg


du kannst ja auch gerne mein Schlauchgefrickel sehen..

beeindruckend......:ciao:
und zum einstellen hast dich immer unter die karre geschmissen.................:vroam:
was hat dein auto denn gelaufen?
 
hehe nein, der Hitzeschutz war dann schon wieder montiert als ich noch das Foto für die Ewigkeit geschossen habe.. :tongue: Dann kam das Gerät samt Blasebalg weg, nach vorne auf den Sitz, an den langen Schlauch gestöpselt zum gucken während der Fahrt.:eating:

Was aber noch "erwähnenswert" wäre, dieser kleine C-Clip der den Arm hält, ist beim Garrett weitaus schwieriger zu entfernen/montieren als am MHI. Beim Garrett gelang es mir von oben fast nie sodass ich mich immer gezwungen sah, das von unten zu erledigen. Das Risko den Ring zu verlieren war einfach zu groß. :biggrin: Oder war das schon nicht mehr der originale Clip.:dontknow:
 
hauptsache er rennt nun nicht mehr in den fuel-cut.

ansonsten weist du ja wer dir weiter helfen könnte damit du auf T7 APC umrüsten könntest.
 
Was aber noch "erwähnenswert" wäre, dieser kleine C-Clip der den Arm hält, ist beim Garrett weitaus schwieriger zu entfernen/montieren als am MHI.
Oh ja, mir ist das Teil auch gleich weggeflogen und zwischen Kühlerlüfter und Kühler gelandet:rolleyes: Genau wie zwei weitere Clips die ich mir besorgt hatte um das Ganze zu sicheren. Zum Schluss musste ich einen Clip der eine Nummer zu gross war zurecht biegen. Hält zwar jetzt, ist aber keine Dauerlösung.
 
Weiss jemand ob sich zwischen MY00 und MY01 die Druckdose geändert hat? Ich habe gerade zwei Ausgaben vom WIS nebeneinander liegen gehabt. Im WIS 2000 steht, das für die Grundeinstellung der Druckstange diese um 3,5 Umdrehungen reingedreht werden muss um 3mm Vorspannung zu erhalten. Im WIS 2001 steht für den gleichen Motor: 2 Umdrehungen für 2mm Vorspannung. Wenn ich jetzt bedenke, dass eine Umdrehung 0,03bar bedeutet heisst das ja ca. 0,08bar Differenz. Ist ja nicht ohne...
 
Zurück
Oben