Die wollen gleich alles! Geht mir auf den Keks! Aber was soll es...

Gehört das nicht so? :biggrin:
Ja schon nur finde ich den anfang dieses temas so ernst das es mir schwer fällt davon abzukommen das 30 Jahre alte reifen auf keinem öffentlichen Verkersmittel als bereifung dienen sollen und duerfen !:mad:asdfasdf
Und damit ist der sack zu und in anderen temen ist der sin der durchaus ausschweifenden antworten selbstredend fuer mich zu mindestens nicht so bestimmt !:cool:
Lax
 
Nachtrag: Gerade mit dem Engländer (!) aus 100 Km/h Bremsprobe (Vollbremsung) gegen Vaters nagelneuen Benz gemacht. Hat mich selbst gewundert, aber der Jaguar hat gewonnen (paar centimeter). Ist mir, ehrlich gesagt auch wundersinnig, da die Kiste ja 20 Jahre alt ist. Also, alte Reifen verursachen hier keinen längeren Bremsweg. Daher gibt es für mich keinen, aber überhaupt keinen Grund, die Teile nicht weiterzufahren. Bin doch meinem Geld nicht böse.
Spießig ist natürlich nicht die Physik, sondern die deutschen Lemminge, die unkritisch jeder Aussage eines Uniformierten, dazu zählen auch die Kittelträger beim TÜV, Folge leisten. Weil man das ja hier in Deutschland so zu tun hat.

Saab 900 I Turbo 16 S, Saab 900 I 8 V, Porsche 993 Cabriolet, Jaguar XJS V 12, Jeep Grand Cherokee V 8, Harley Davidson FXR hardcore und noch ein paar Kleinigkeiten für den Alltag..
.

ersetze deine Flotte durch sammlerfahrzeuge von aston martin DBx, Bently, TVR etc und du fährst dann immer noch mt alten Reifen ??:mad:

ach ja: "deine armut kotzt mich an"
:smile:
 
Wenn Du mit den 30 Jahren das Datum der Produktion aus heutiger Sicht meintest, ok. Aber da hier ja ausgangs 30 Jahre alte Schlappen auf dem Jag sein sollen, war dies sehr missverständlich. Ich habe bei anderer Gelegenheit auch schon geschrieben, dass mäßige Autofahrer mit 4WD den Berg hinauf kommen, aber wieder hinunter muss man etwas mehr Fahrkönnen haben und KEINEN Gegenverkehr. Wir sind uns eigentlich einig.
Ist immer wieder ein Problem in Foren, das im direkten persönlichen Gespräch nicht vorkommt, da man sofort nachfragen kann.
Übrigens, mein erstes Auto damals im Bayer. Wald (BMW 1600-2) hatte Michelin-Reifen mit Spikes. War gut so, denn an meinem ersten Wohnort ging es über unbefestigte Straßen durch den Wald.
Vor einiger Zeit kaufte ich ein Auto mit Allwetterreifen. Die hatten eine sensationelle Haltbarkeit (Fulda Cristall 3000). Keine Ahnung, wie lange die schon drauf waren, aber ich habe ca. 120.000 km damit gemacht und das Profil war immer noch gut. War sicher ein (wirtschaftlicher) Ausrutscher des Herstellers. So macht man kaum Umsatz.

Jetzt sind's schon 30 Jahre alte Reifen. Werden immer mehr. Wenn der Thread mal einschläft, sind's vielleicht schon vierzig Jahre. Der Wagen ist nach wie vor 20 Jahre alt und hat den ersten Reifensatz. Laufleistung inzwischen ca. 19.000 km. So, kann weitergehen mit Aufregungen. Der erste Satz, der jetzt von irgend jemandem kommt: "Die zehn Jahre spielen doch überhaupt keine Rolle..."
 
ersetze deine Flotte durch sammlerfahrzeuge von aston martin DBx, Bently, TVR etc und du fährst dann immer noch mt alten Reifen ??:mad:

ach ja: "deine armut kotzt mich an"
:smile:

Wenn die genug Profil und keine Risse aufweisen, aber ganz sicher werden die dann weitergefahren. Dem Vorschlag der Flottenaufrüstung in Form der vorgeschlagenen Fahrzeuge ist bereits zum Teil Genüge getan. Er verbirgt sich hinter den Zeichen '...' in der Signatur. Man sollte nicht alles preisgeben.
 
Jetzt sind's schon 30 Jahre alte Reifen. Werden immer mehr. Wenn der Thread mal einschläft, sind's vielleicht schon vierzig Jahre. Der Wagen ist nach wie vor 20 Jahre alt und hat den ersten Reifensatz. Laufleistung inzwischen ca. 19.000 km. So, kann weitergehen mit Aufregungen. Der erste Satz, der jetzt von irgend jemandem kommt: "Die zehn Jahre spielen doch überhaupt keine Rolle..."

Dann scheind ja was in deiner sammlung zu fehlen . ( Lesen)
Wie wäre es wenn du zum anfang des temas zurueck gest und nochmal nachliest !
Wende mich jetzt dem sport fuer echte männer zu Eishocky Modo- AIK die zweite in dem SM Schlussspiel .
MVH Lax
Schöne Gallerie dein furpark ist bestimmt spassig wenn man sich so ausstatten kan .
 
Habe ich gerade, von 30 Jahre alten Reifen habe ich nichts geschrieben. Hilf mir auf die Sprünge.
So hat alles angefangen schau halt mal nach !
Keiner sagt das du diesen tad eingestellt hast nur die kommentare haben diesen weg gezeichnet .
 
Tut mir leid, ich schrieb von 20 Jahre alten Pneus auf meinem Jag. Wie hier die Zahl "30" hingekommen ist, weiß ich nicht.

Das musst Du schon entschuldigen !
Bei dem vielen krausen Zeug was Du hier postest , geht sowas schon mal unter!

Gruß->
 
Das musst Du schon entschuldigen !
Bei dem vielen krausen Zeug was Du hier postest , geht sowas schon mal unter!

Gruß->

Also kraus ist es erst einmal, wenn man nicht mehr weiß, was man vor 2 Tagen gelesen hat. Da weiß man dann auch manchmal nicht mehr, wann man das letzte mal die Reifen gewechselt hat.... ;-)))
Finde es beachtenswert, wenn hier einige, aus welchen Gründen auch immer, anfangen, leicht auszutreten, in dem sie dem Schreiber mentale Diskrepanzen andichten.
Das hier ist ein Forum, welches sich das Thema Freizeit und Hobby auf die Fahne schreibt. Wie sich hier einige Mitglieder echauffieren, in welcher Form auch immer, ist schon sehr bedenklich.
Wie ist da eine Reaktion im Alltag bei wichtigen und ernsten Themen, die die hier teilweise präsenten aktiven Schreiber, unbequem treffen? Oh, da bekomme ich es aber mit der Angst zu tun, aber mit viel mehr Angst, als vor alten Reifen!
 
Also kraus ist es erst einmal, wenn man nicht mehr weiß, was man vor 2 Tagen gelesen hat. Da weiß man dann auch manchmal nicht mehr, wann man das letzte mal die Reifen gewechselt hat.... ;-)))

Wie kommt dieser Fachbegriff in Deinen Wortschatz ?:rolleyes:
 
Danke! Man sieht ja, werden dann aufeinmal ausfallend. Der Mensch neigt zu merkwürdigen gefährlichen Reaktionen.

Tja, damit wirst Du leben müssen, mit Deinem Nick und den gut 20 Jahre alten Wundergummis ....

von mir ein guter Rat, der nichts kostet :

versuch möglichst, auf feuchter Fahrbahn vieeeel Abstand zum Vordermann zu halten bis Du das Geld für neue Reifen zusammen hast ... :cool:

sonst wird aus der eleganten Katze noch ein Mops, was die Schnauze betrifft ....


90309-die-wollen-gleich-alles-geht-mir-auf-den-keks-aber-soll-es-mops-004.jpg


...
 

Anhänge

  • mops 004.JPG
    mops 004.JPG
    104,7 KB · Aufrufe: 103
Gentlemen, ich gebe jetzt zu diesem Thema mein letztes, abschließendes Statement. Einige werden jetzt sagen:"Endlich!"

Ich fahre jetzt fast seit 34 Jahren Autos und Motorräder, und zwar so ziemlich alles, was es gab und gibt, Old- und Youngtimer, sowie nagelneue moderne Fahrzeuge. Natürlich sind das nicht immer meine eigenen Dinge, sondern auch die von Freunden und Mitgliedern unserer locker zusammengewürfelten Interessengemeinschaft von irgendwie interessanten Fahrzeugen, meistens Youngtimer. Diese Gemeinschaft besteht ca. 30 Jahre. Die Verhaltensweise der Mitglieder bezüglich der Besohlung ihrer Fahrzeuge entspricht der meinigen. Bisher hat es keinen Unfall aufgrund eines Reifendefektes gegeben. Die wenigen Karambolagen waren fast ausschließlich Schuld anderer Verkehrsteilnehmer.
Ich hatte, Gott sei Dank, noch nie einen Verkehrsunfall, nicht 'ne Schramme. Ich hatte auch noch nie eine Reifenpanne, auch nicht durch Fremdgegenstände, wie Nägel oder Ähnliches. Daher nehme ich auch grundsätzlich niemals ein Reserverad mit, dann eher eine Lichtmaschine oder einen Vergaser. Wobei ich dies' auch nicht tue, da ich dann die Kiste abschleppen und reparieren lasse, da man ja in solchen Situationen meistens mit guten Klamotten zu irgendwelchen Festivitäten fährt. Ist dann halt immer ein dummer Zufall.
Wenn man alle diese Dinge, wie mein Alter, die Anzahl der Mitglieder meiner fahrzeugbezogenen Interssengemeinschaft und deren Alter, sowie die Anzahl der gefahrenen Autos und Zweiräder in Bezug zu den nicht stattgefundenen Unfällen stellt, kann ich nur zu dem Schluß kommen, dass es 'zig andere viel wahrscheinlichere Unfallursachen gibt, DIE ABER HIER UND IN DER GESELLSCHAFT ÜBERHAUPT KEINE BEACHTUNG FINDEN. Einige Beispiele habe ich schon in diesem Thread erwähnt. Aufgrund dieser Tatsache und Erfahrung messe ich diesem Stein des Anstoßes (Reifenalter) nicht diese gravierende Bedeutung zu, wie sie hier von einigen gefordert wird.
Als abschließendes Beispiel möchte ich noch einmal auf das Reserverad zurückkommen. Warum wird dieses Teil überhaupt mitgenommen? Ersatzsteuergeräte wären wesentlich sinniger. Der Ersatzreifen und das Notrad sind Relikte von gestern und der in diesem Moment nicht nachdenkende Autofahrer hält einfach daran fest, obschon aufgrund des teueren Benzins an jedem Gramm Gewicht gespart werden soll.
Vielleicht sollten wir alle mal, ich natürlich auch, in allen Lebensbereichen über Sinn und Unsinn gewohnter und in der Gesellschaft festgesetzter Verhaltensweisen nachdenken?!

Wünsche Euch allen einen schönen Abend und viel Spaß mit unseren schönen SAAB Fahrzeugen und den Mädels natürlich!

Harald
 
Warum wird dieses Teil überhaupt mitgenommen? Ersatzsteuergeräte wären wesentlich sinniger. Der Ersatzreifen und das Notrad sind Relikte von gestern und der in diesem Moment nicht nachdenkende Autofahrer hält einfach daran fest, obschon aufgrund des teueren Benzins an jedem Gramm Gewicht gespart werden soll.

Harald

Mein Oldtimer hat zwar ein Reserverad, aber kein Steuergerät ...... und nu ?

das Reserverad ist übrigens ein wichtiger technischer Bestandteil der Stabilitätsberechnung bei einem Heckaufprall ....

Du disqualifizierst Dich mit jedem Posting ein wenig mehr, da Dir ein wenig das nötige technische Hintergrundwissen fehlt.
 
Und ich lese hier immer noch quer... :rolleyes: Hauptsache ihr bleibt freundlich zueinander, sonst mache ich den "Müll" zu. :smile:
 
Gentlemen, ich gebe jetzt zu diesem Thema mein letztes, abschließendes Statement. Einige werden jetzt sagen:"Endlich!"

Ich fahre jetzt fast seit 34 Jahren Autos und Motorräder, und zwar so ziemlich alles, was es gab und gibt, Old- und Youngtimer, sowie nagelneue moderne Fahrzeuge. Natürlich sind das nicht immer meine eigenen Dinge, sondern auch die von Freunden und Mitgliedern unserer locker zusammengewürfelten Interessengemeinschaft von irgendwie interessanten Fahrzeugen, meistens Youngtimer. Diese Gemeinschaft besteht ca. 30 Jahre. Die Verhaltensweise der Mitglieder bezüglich der Besohlung ihrer Fahrzeuge entspricht der meinigen. Bisher hat es keinen Unfall aufgrund eines Reifendefektes gegeben. Die wenigen Karambolagen waren fast ausschließlich Schuld anderer Verkehrsteilnehmer.
Ich hatte, Gott sei Dank, noch nie einen Verkehrsunfall, nicht 'ne Schramme. Ich hatte auch noch nie eine Reifenpanne, auch nicht durch Fremdgegenstände, wie Nägel oder Ähnliches. Daher nehme ich auch grundsätzlich niemals ein Reserverad mit, dann eher eine Lichtmaschine oder einen Vergaser. Wobei ich dies' auch nicht tue, da ich dann die Kiste abschleppen und reparieren lasse, da man ja in solchen Situationen meistens mit guten Klamotten zu irgendwelchen Festivitäten fährt. Ist dann halt immer ein dummer Zufall.
Wenn man alle diese Dinge, wie mein Alter, die Anzahl der Mitglieder meiner fahrzeugbezogenen Interssengemeinschaft und deren Alter, sowie die Anzahl der gefahrenen Autos und Zweiräder in Bezug zu den nicht stattgefundenen Unfällen stellt, kann ich nur zu dem Schluß kommen, dass es 'zig andere viel wahrscheinlichere Unfallursachen gibt, DIE ABER HIER UND IN DER GESELLSCHAFT ÜBERHAUPT KEINE BEACHTUNG FINDEN. Einige Beispiele habe ich schon in diesem Thread erwähnt. Aufgrund dieser Tatsache und Erfahrung messe ich diesem Stein des Anstoßes (Reifenalter) nicht diese gravierende Bedeutung zu, wie sie hier von einigen gefordert wird.
Als abschließendes Beispiel möchte ich noch einmal auf das Reserverad zurückkommen. Warum wird dieses Teil überhaupt mitgenommen? Ersatzsteuergeräte wären wesentlich sinniger. Der Ersatzreifen und das Notrad sind Relikte von gestern und der in diesem Moment nicht nachdenkende Autofahrer hält einfach daran fest, obschon aufgrund des teueren Benzins an jedem Gramm Gewicht gespart werden soll.
Vielleicht sollten wir alle mal, ich natürlich auch, in allen Lebensbereichen über Sinn und Unsinn gewohnter und in der Gesellschaft festgesetzter Verhaltensweisen nachdenken?!

Wünsche Euch allen einen schönen Abend und viel Spaß mit unseren schönen SAAB Fahrzeugen und den Mädels natürlich!

Harald

Nein ach nun ist es doch aber zeit die frage zu stellen " essen und trinken geht noch "
Endlich und hoffendlich nimmt Dir einer die entscheidung ab:vroam:
 
Zurück
Oben