Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread

Was isländisches:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Auch aus Island, extrem abgekühlter Synthiepop:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Auch etwas abgekühlt, aus Norwegen:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ja, sehr unterkühlt sogar (für meinen Geschmack) .
Nochmal Island : Sigur Ros.
Der Neffe von einem isländischen Freund spielte damals da mit (in Island kennt immer einer einen aus der Familie der wo mitmacht... :-) )
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Und nochmal Island:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Etwas warmes:
Oft liest man hier wer wieder gestorben ist.
Joan Baez lebt. Trotzdem was altes von ihr:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Den alten Song von Tim Hardin haben schon so viele gespielt...
 
Ja, sehr unterkühlt sogar (für meinen Geschmack) .
Nochmal Island : Sigur Ros.
Der Neffe von einem isländischen Freund spielte damals da mit (in Island kennt immer einer einen aus der Familie der wo mitmacht... :-) )
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Und nochmal Island:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Ganz nett, ich mags eher düster.

Ja, Island hat gerade mal so viele Einwohner wie Wuppertal. Da hat praktisch über ein paar Ecken jeder zu jedem Kontakt.

Hab ich vor ein paar Jahren mal in einem kleinen Club in Weinheim live gesehen:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Etwas warmes:
Oft liest man hier wer wieder gestorben ist.
Joan Baez lebt. Trotzdem was altes von ihr:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Den alten Song von Tim Hardin haben schon so viele gespielt...

:top:

Tolle Stimme!

Ich kenne den von ihr, ähnlicher Titel, altes schottisches Folk-Lied:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
:top:

Tolle Stimme!

Ich kenne den von ihr, ähnlicher Titel, altes schottisches Folk-Lied:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Für mich als Tischler eine Ehre! Schön!
 
Ganz nett, ich mags eher düster.

Ja, Island hat gerade mal so viele Einwohner wie Wuppertal. Da hat praktisch über ein paar Ecken jeder zu jedem Kontakt.

Hab ich vor ein paar Jahren mal in einem kleinen Club in Weinheim live gesehen:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Das schöne Klavier!
Hast du diese Landschaft mal bereist?
Diese und bei dem Wetter da, da verstehe ich gut wenn Menschen auf düstere Gedanken und Musik kommen. Aber beeindruckend ist das Land. Und anscheinend macht fast jeder Musik. Meistgeschenktes zu Weihnachten ist dort Buch. Drin sitzen und lesen oder musizieren ist ja auch eine schöne Beschäftigung bei schlechtem Wetter. :-)
 
Für mich als Tischler eine Ehre! Schön!

:top: Schöner Beruf, denke ich.

Das schöne Klavier!
Hast du diese Landschaft mal bereist?
Diese und bei dem Wetter da, da verstehe ich gut wenn Menschen auf düstere Gedanken und Musik kommen. Aber beeindruckend ist das Land. Und anscheinend macht fast jeder Musik. Meistgeschenktes zu Weihnachten ist dort Buch. Drin sitzen und lesen oder musizieren ist ja auch eine schöne Beschäftigung bei schlechtem Wetter. :-)

Ja, ich war vor 2 Jahren auf einem Kurztrip auf Island. Halbmarathon in Reykjavik, Tagesausflug nach Akureyri und ein bisschen Party machen.

So richtig in der Wildnis war ich nicht. Kommt hoffentlich irgendwann mal.

Ja, Musik spielt in Island eine große Rolle, was ich toll finde.

Das Land war war über viele Jahrhunderte praktisch isoliert und ausländische Einflüsse auf die Musik dort sind noch recht jung.

Diese CD ist mal für wenige EUR in einem Elektronikmarkt in meinem Einkaufswagen gelandet:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Isländische Folk Songs im Pop-Gewand. Was zum entspannen.
 
Köln Frankfurt Connection:
Wolf Mahn und Henny Nachtsheim

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Bleib noch hier Songtext
Ich bin ziemlich aufgedreht, laufe über wie ein Fass
Bleib noch 'n bisschen bei mir und wir erzählen noch was
Willst Du wirklich schon gehen, willst Du schon nach Haus
Ich hab'n komisches Gefühl, ich halt's allein nicht aus
Hast Du das manchmal auch, kannst Du das versteh'n?
Hast den ganzen Kopf voller verrückter Ideen
Und Du kommst zu 'nem Punkt, völlig irrational
Und Du fragst Dich ist das noch normal?

Bleib noch hier
'N bisschen bei mir
Bleib noch hier
Und erzähl mit mir


Komm, wir reden über die Zeiten als wir Kinder war'n
Oder meine ernsten Probleme mit trocknen Haar'n
Über die Angst vorm Zahnarzt, vorm Treibhauseffekt
Oder 'nem Tieffliegerabsturz direkt in Dein Bett
Wärst Du gern Präsident, Generalsekretär?
Du hättest auch kein Rezept gegen Stiche im Herz
So viele spielen den Chefarzt für die kranke Welt
Und keiner kuriert sich selbst

Bleib noch hier
'N bisschen bei mir
Bleib noch hier
Und erzähl mit mir

Du bist nie Apathisch, dramatisch
Das pure Gift für Gleichgültigkeit
Ekstatisch, sympathisch
Ob Du sprichst, lachst oder schreist
Sag mir einfach was Du fühlst und denkst
Du kannst schimpfen, fluchen, dick auftragen
Ich wird ganz bestimmt nichts weitersagen

Bleib noch hier
'N bisschen bei mir
Bleib noch hier
Und erzähl mit mir

Wenn ich so überlege, glaub ich schon, das es stimmt
Dass wir die Dinge so sehen, wie wir wollen dass sie sind
Und doch würd' ich gern wissen, wie die Welt wirklich ist
Gibt es UFOs oder gibt es sie nicht?

Bleib noch hier
'N bisschen bei mir
Bleib noch hier
Und erzähl mit mir
 
Island,.
Ich war einmal dort, das war sehr schön.
Haben Freunde besucht, er Isländer, sie ausgewanderte deutsche. Er hat eine Bio-Schafzucht. Habe bissel geholfen, Trecker gefahren, Heu eingebracht. Das ist schon ein anderes Leben da. Mehr Ruhe, aber auch eben sehr rau und einsam.
 
Island,.
Ich war einmal dort, das war sehr schön.
Haben Freunde besucht, er Isländer, sie ausgewanderte deutsche. Er hat eine Bio-Schafzucht. Habe bissel geholfen, Trecker gefahren, Heu eingebracht. Das ist schon ein anderes Leben da. Mehr Ruhe, aber auch eben sehr rau und einsam.

Die Schafe dort werden soweit ich weiss so ähnlich gehalten wie die Rentiere in Lappland, halb wild, praktisch ohne Einzäunung und am Ende des Sommers eingefangen und dann teilweise geschlachtet. Korrekt?

Fleisch esse ich eigentlich nur aus Wildbestand, aber isländisches Lamm würde ich vielliecht mal probieren, wenn es so aufgezogen wird.

Natürlich habe ich das hier mal probiert, zum Bier und mit Brennivin: https://de.wikipedia.org/wiki/Hákarl :eek::cool::biggrin:

War gar nicht mal so schlecht in der Kombination :biggrin:

Man sollte nur Fisch, starkes Salmiaklakritz und stark überreiften Weichkäse (z.B. Camembert oder Munster) mögen :smile:
 
Ich habe oft Probleme damit, wenn Songs aus meiner Jugendzeit
neu interpretiert werden.

Mr. Tambourine Man von Bob Dylan und den Byrds ist ein gutes Beispiel.
Diese isländische Version ist vielleicht nur reizvoll, wenn man die Originale nicht kennt.
 
Die Schafe dort werden soweit ich weiss so ähnlich gehalten wie die Rentiere in Lappland, halb wild, praktisch ohne Einzäunung und am Ende des Sommers eingefangen und dann teilweise geschlachtet. Korrekt?

Fleisch esse ich eigentlich nur aus Wildbestand, aber isländisches Lamm würde ich vielliecht mal probieren, wenn es so aufgezogen wird.

Natürlich habe ich das hier mal probiert, zum Bier und mit Brennivin: https://de.wikipedia.org/wiki/Hákarl :eek::cool::biggrin:

War gar nicht mal so schlecht in der Kombination :biggrin:

Man sollte nur Fisch, starkes Salmiaklakritz und stark überreiften Weichkäse (z.B. Camembert oder Munster) mögen :smile:
Ja, die Bauern treiben ihre Schafe zusammen über Sommer ins Hochland, im Herbst wieder zurück und sortiert, Rettir nennen sie das.
Es ist eine sehr empfindliche VEGETATION auf dem Hochland, die Schafe gehen aber behutsam damit um, zupfen ja nur hie und da ein Blättchen... ;-)
Lakritz ist nichts für mich, auch nicht diese Trockenfisch-Chips, die sie vor dem Fernseher knabbern... Für Weichkäse reise ich dann auch gern nach Frankreich, ist näher dran und der Käse ist deutlich erschwinglicher :-)
 
Ich habe oft Probleme damit, wenn Songs aus meiner Jugendzeit
neu interpretiert werden.

Mr. Tambourine Man von Bob Dylan und den Byrds ist ein gutes Beispiel.
Diese isländische Version ist vielleicht nur reizvoll, wenn man die Originale nicht kennt.
Manchmal findet die aktuelle Generation durch diese neuen Interpretationen auch den Zugang zu den Originalen.

Aber es war schon ein spezieller Moment als mich Schulkollegen meines Sohnes fragten, ob ich denn diesen geilen Dong von Gun‘s & Roses kenne: „Knocking on Heavens Door“
:smile:
 
Ich habe oft Probleme damit, wenn Songs aus meiner Jugendzeit
neu interpretiert werden.

Mr. Tambourine Man von Bob Dylan und den Byrds ist ein gutes Beispiel.
Diese isländische Version ist vielleicht nur reizvoll, wenn man die Originale nicht kennt.

Ja, das ist so eine Sache mit Interpretationen. Oft die die Grenze zwischen Interpretation und respektlosem Umgang mit dem Material fließend, jedoch fast auch immer subjektiv.

Am Besten ist es wohl, man stimmt sich mit dem urhebenden Künster ab.

Hier komme ich nochmal auf Joan Baez zurück. Sie mag wohl diese Heavy Metal Cover-Version (OK, abgemildert, teilweise akustisch):

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Quelle:
https://www.blabbermouth.net/news/j...t-s-version-of-her-diamonds-and-rust-classic/
 
Manchmal findet die aktuelle Generation durch diese neuen Interpretationen auch den Zugang zu den Originalen.

Richtig, ohne die o.g. Cover-Version von Judas Priest wäre mir der Name Joan Baez bestimmt mal begegnet, aber ich hätte wahrscheinlich nicht wie jetzt 2 CDs von ihr im Regal stehen.
 
Ich habe oft Probleme damit, wenn Songs aus meiner Jugendzeit
neu interpretiert werden.

Mr. Tambourine Man von Bob Dylan und den Byrds ist ein gutes Beispiel.
Diese isländische Version ist vielleicht nur reizvoll, wenn man die Originale nicht kennt.

Das verstehe ich, wie immer sehr Geschmackssache.
Für mich liegt gerade da der Reiz weil ich die Originale kenne.
Ab und zu mag ich sogar das Cover mehr.
Ich habe viel Spaß an Coverversionen, manchmal finde ich erstaunt heraus, daß der Song wie ich ihn kenne von jemand anderem ist.
Hier kommt ein Song, im original von den Beatles.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Schmacht!

Also mir gefällt es besser als das Original!
 
Zurück
Oben