Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?

Und wie soll das zu einem Straßenzug in einer sächsischen Stadt geworden sein? Ich meine, @Päronhalva hat ja wohl der richigen Ort genannt :confused::smile:

Und hier zum Nachtag ein Ausschnitt des originalen (StreetView-) Bildes mit lesbarem Wasserzeichen ;)

upload_2021-6-2_18-56-6.png

PS: Mir dämmerts: Hinweis -> DDR-Fernsehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war ein schönes Rätsel, zumindest für Nicht-Hinweiskompatible Olsenbanden-Nichtkenner schön knackig. Es wäre aber lösbar gewesen:

I-wann haben mir gestern die Augen gebrannt und ich habs gut sein lassen. Weil ich über Länder ohne Ortsvorwahl nix direkt gefunden habe, dachte ich mir, heute Abend einfach mal so Mittel- und Nordeuropa mit jeweilieger Landesvorwahl plus der Tel. Nr von Z-Auto abzugrasen. Hätte, hätte, Fahrradkette... auch zur Lösung geführt ;)

upload_2021-6-2_19-20-54.png
 
Das war ein schönes Rätsel, zumindest für Nicht-Hinweiskompatible Olsenbanden-Nichtkenner schön knackig. Es wäre aber lösbar gewesen:

I-wann haben mir gestern die Augen gebrannt und ich habs gut sein lassen. Weil ich über Länder ohne Ortsvorwahl nix direkt gefunden habe, dachte ich mir, heute Abend einfach mal so Mittel- und Nordeuropa mit jeweilieger Landesvorwahl plus der Tel. Nr von Z-Auto abzugrasen. Hätte, hätte, Fahrradkette... auch zur Lösung geführt ;)

Anhang anzeigen 200093

Genau, ja, @klawitter – die Ziffernsuche mit Gänsefüßchen hat’s gebracht. :top:

@NG900 Gut, gut. Dann gehen wir ein kleines Stück nördlicher, aber bleiben weiterhin südlich des 60. Breitengrad/N.


wobilderraetsel.jpg
 
Schweden-südlicher Teil von Skane-Nähe Karlskrona?
 
Schweden-südlicher Teil von Skane-Nähe Karlskrona?


Relative Nähe zu Karlskrona (Blekinge) ist gut! :top: Nur ist es weder Blekinge noch Skåne, sondern … ?

Tipp: Der »Claim« oberhalb der Zapfsäulen hilft, das Rätsel zu lösen.

Tipp 2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schiebe mal ein etwas leichteres rein, damit es hier nicht einschläft. :hello:

dsc_0493uqkgj.jpg
 

Das Rätsel wurde zwar schon gelöst, dennoch eine kleine Ergänzung:

Der Turm im zweiten Bild ist der Götzenturm in Heilbronn (erb. 1392).
Entgegen der landläufigen Erzählung wurde der Ritter Gottfried von Berlichingen, genannt "Götz" aber nicht hier sondern im Bollwerksturm zu Heilbronn gefangen gehalten.
Von dort stammt der berühmte "schwäbische Gruß".
 
Sieht für mich aus wie der Fährhafen in Trelleborg.
 
Nein Schweiz ist es nicht, obwohl ja naheliegend. Kalt ist es dort aber auch und Pässe zum genüsslichen Fahren gibt es dort auch genug.
 
N ist gut, aber nicht ganz so weit nördlich.
 
Weckt Erinnerungen an einen landeanflug auf Tromsö...aber passt dann ja nicht.
 
Zurück
Oben