Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los....

@Erik

Welcher Anleitung auf www.900aero.com muss ich folgen, wenn ich einen ´92er 16 S mit 160 PS fahre !? Kann leider nicht so ganz meine Box der entsprechenden Anleitung zuordnen (ausser Anleitung 1 - graue Box ... ) Ist das Thema sehr heikel !? Hab irgendwie ein bisschen Respekt vor der ganzen Sache, weil ich sowas noch nie gemacht habe, aber ich finde auch keine rote Box (s. Suche) ... also werde ich mir wohl über kurz oder lang doch mal selbst ne rote Box löten müssen.

Grüße

Jedy
 
uaaah bei dieser gelegenheit fällt mir mal wieder auf wie häßlich unsere landesflagge ist... ;-)

aber jetzt mal zum thema:frag mal olaf hagemann oder jens mertin hier aus dem forum ,die können dir da bestimmt weiterhelfen,olafs nick.b. z ist glaube ich HAGMAN (siehe mitgliederliste)
 
Hi "Schwedenteile" ! ;)

Ja das hab ich mir dann auch gedacht ... bzw. wusste ich bis dato gar nicht genau wie sie überhaupt aussieht =)

Also welcher Anleitung ich folgen muss, habe ich inzwischen rausbekommen, was für mich jetzt noch interessant wäre (Frage an die, die es schon mal gemacht haben ..) wo bekomme ich die Widerstände her und welche brauch ich genau. Hab da keinerlei Ahnung (Kohle- oder Metall etc. ..)

Vielleicht findet sich ja auch irgendwer aus NRW, der das schon gemacht hat und Lust hat mir dabei zu helfen. Habe vor geraumer Zeit schonmal Hilfe aus Süddeutschland angeboten bekommen (war glaube Ben-MC!?) - ist mir aber zu weit ... =(

Danke im Vorraus !

Gruß

Daniel
 
Hallo Daniel,

ich habe den Umbau schon des öfteren durchgeführt und
könnte dir dabei helfen. Ich wohne in Unna.
Kannst mir ja mal ein Mail schicken.

Bis dann
Jens
 
Re: Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los.

TobiasM schrieb:
[...]
5. mitmachen können alle 900er, die in der Ebene Tacho 200 erreichen
[...]
Variante a ist besonders aus der Sichtweise turbo vs. Sauger interessant, da aus dem Drehzahlkeller die Sauger schneller seien müßten.

welcher sauger macht denn 200 ? mein 16V schafft (tacho) 180 und nix mehr!!!!


///tomas
 
Hat jemand noch einen normalen 160PS-901?!?

Sooo Leute,

nachdem das Thema ja zum Ende hin fast vergessen war, man über Bi-Moto-Corsas, Daihatsu-Kreuzungen und Glaubensfragen zum Thema "RASEN" diskutierte, will ich mal wieder zum Kern der Sache zurück kehren.

Getreu dem Mottto "Neues Auto, neues Glück" hier die Meßwerte von meinem Neuen:

Fahrer: ikke
Auto: 88er 900tu16S-Kat, 269tkm, 160PS, 5-Gang, 6er Primär, Shell-VP...also alles serienmäßig
Messungen:
a) 60-100km/h = 15,25sec
b) 100-200km/h = 41,1sec
c) 120-200km/h = 37,5sec
d) V-max = nicht mögl. wg. WR !

Bin mit der Motorleistung + dem Benzinverbauch des Wagens sehr unzufrieden. Als ich ihn vor kurzem übernommen habe, hatte er höchstens 110-120PS...der Wagen lief/läuft bis 3.000upm gerade noch akzeptabel, zwischen 3.000 und 4.250upm hat er ein absolutes Loch und erst über 4.250upm regt sich wieder was. Verbauch liegt dabei bei gierigen 9,5-10Litern SP/V-Power auf 100km.

Die o.g. Meßergebisse sind das Resultat von fast 4 Wochen Tüftelei...nach der 1. Messung, habe ich dann gleich noch eine 2. Sammlung gefahren, mit (mal wieder) geänderter Zündeinstellung:
a) 60-100km/ = 14,1sec (-1,15sec)
b) 100-200km/h = 37,1sec (-4sec)
c) 120-200km/h = 31,5sec (-6sec)
d) V-max = nicht mögl. wg. WR! (lt. Papieren 205km/h)


Hier zur Erinnerung nochmal die Werte meines LastEditions (Werks-180PS), nachdem er für meine Begriffe anständig eingestellt war:
a) 60-100 = 11 sec
b) 100-200 = 26sec
c) 120-200 = 22sec
d)V-Max = nicht möglich wg. Winterreifen (vor Einstellungen: 218)

Was mich jetzt interessiert ist, wie nah meine zweiten 160PS-Werte an anderen 160PS-901ern liegen, sprich: läuft meiner jetzt halbwegs anständig?!?

Und schlußendlich wird es interessant sein zu erfahren, wie viel Unterschied zwischen den 160PS- und den 180PS-Varianten liegen!

Wäre nett, wenn jemand mit seinem 160PS-901 ebenfalls Werte beisteuern könnte! Danke.
 
Hallo!

"Geändert" habe ich nix, nur "wiederhergestellt"...Zündkerzen1 , Verteiler 1, Verteiler 2, Zündkerzen 2, Verteilerkappe / -finger, Zündkabelsatz, Zündungseinstellung, Drosselklappenreinigung, Benzindruckregler, Kraftstoffilter, Zündkerzen 3, Zündungseinstellung 648...und viel V-Power sowie zusätzliche Additive (ja, ich weiß, ist `ne Glaubensfrage, also bitte keine weiteren Kommentare)...dann noch LuFi gecheckt, LMM getauscht, Unterdruckschläuche erneuert, frische Gummistöpsel montiert *vollkommenausderPusteseiundnachLuftring* ...jetzt habe ich noch die LS und die BP als Tauschobjekte im Auge.

Noch Fragen? ;) Habe ich nicht langsam schon einen rechtlichen Anspruch auf Erfolg errungen, den ich einklagen kann?!?

Aber laßt jetzt hier bitte keinen Thread zur Reanimation runtergerittener Saab-Topmodelle draus werden...schmeichelt meinem geplagten Ego lieber mit frischen ZAHLEN, DATEN, FAKTEN!!!

Als kleinen Anreiz anbei ein Bild meines viel zu teuer eingekauften "Kackgeräts"...aber ich wollte ja unbedingt einen 901-16S mit frischem TÜV und ab M88 *tsstss*...komischerweise hat er noch alle Stoßstangenzierleisten :shock:
 

Anhänge

  • 01040002.jpg
    01040002.jpg
    27 KB · Aufrufe: 260
Hi Tobias, frohes Neues...
und Glückwunsch zum "Wieder"einstieg. Wieso Kackhaufen? Ein 901 kann nie wie *K* aussehen. Und der hübsche Jägerzaun gehört ja wohl dem Nachbarn... Mit den Daten kann ich Dir nicht weiterhelfen, aber geh´s langsam an - es schneit!
 
@kgb: habe bewußt eine möglichst schlechtr Bildauflösung gewählt...sei froh, kein Saab-Mensch wird verstehen können, wie man so einen Wagen so vergammeln lassen kann...Auto ist aus Frauenhand und war angeblich öfters bei Albin Molek (Moers) zur Wartung...was jetzt keine Wertung über Hr. Molek sein soll, da ich ihn bzw. seine Arbeitsleistung nicht kenne.

Jau, wenn Schnee seit heute Nacht auch in unseren Niederungen liegt, dann kann ich ja wohl von niemandem hier halsbrecherische Meßfahrten verlangen...

wg. Jägerzaun: und ob der uns gehört!!! Sind ja schließlich eine anständige deutsche Vorzeigefamilie inkl. Passat-Kombi-TDI...bin ich eh der einzige in unserm Haus, der die blau-gelbe Flagge schwenkt, ansonsten fahren alle VollkommenheitAusGermany...

@all: zahlen, ich will zahlen....nein, nicht die Rechnung ;)
 
@tobias
so`n Kackfaß habe ich auch seit 3 Tagen in meiner Garage stehen.
Ist bestimmt noch kackiger als Deins! Beispiel: Teppichpappe in Türverkleidung der Fahrerseite ist mit Kreuzschlitzschrauben befestigt!

Wenn der Schnee weg ist meß ich dir mal was, ich wette ich kann dich unterbieten. Nur ob ich mich mit dem Ding an die Vmax traue -insofern Sie über 180 liegt- muß ich mal sehen.

Gruß,
saabista
 
saabista, auf den Deal geh ich ein...ich such schonmal den Heißluftfön, um der Schmelze nachzuhelfen :!:

Das mit der Teppichpappe ist schon originell! Hätte da aber noch einen hängenden Himmel anzubieten, der sich beim Blick in den Innenrückspiegel so breit macht, daß ich nur noch eine Art Sehschlitz für den rückwärtigen Verkehr habe...dann wäre da noch das silberne Klebetape, mit dem versucht wurde, dem Rost an der Türkante zu trotzen...ey Jungs, auch wenn das Tape immerhin silber ist (wie mein Auto auch) beweißt, daß der "Restaurator" wohl nicht fabrenblind war, arm ist das ohne Ende.
 
sieht doch recht stattlich aus. weiss mit grauer Verplankung ist mal was anderes als die ganzen schwarzen mafiosi Aeros. ;) ;) ;)
was zahlt man für sowas heutzutage; von 16Ss lass ich aus finanziellen Gründen schon lang die Finger.
 
@ben: watt doooo...doooo lederhosendräger doooo, isch komm dir gleisch! Nix weisch, der isch silba!!! Dat einzije wat da weisch is isch da Schnee!

Preis: as already mentioned...too expensive.
 
@tobiM: 1. bin in HH geboren und fühl mich nicht als weisswurst/bieressa/trinka. 2. du auslösung ist wohl echt zu schlecht. ;-)
 
@ben: so einer bist Du also: in Deinem Profil schnell die Landesflagge wechseln... ;)
 
@Tobias:
das mit dem Klebeband ist auch nicht schlecht, erinnert mich stark an einen Winter in einem GolfII ( duck +schäm), bei dem das Schiebedach dermaßen undicht war, daß ich es auf`m Dach mit breitem Tesaband abgeklebt hab. Nu fahre ich im Winter eben 16esses mit Kreuzschlitzschrauben inner Türpappe. Auch der kackigste Saab ist besser als ein Golf. Basta!
Die Messung kann ich aber erst nächstes WE machen, o.k?

Achso,willst Du denn nun eigentlich das Zubehör- WHB M79-86 von mir kopieren oder nicht?

gruss,
saabista
 
@tobias:
hi, sag mal, ist das der 16s aus issum???

gruß
jl
 
Hi Tobi,
wie siehts eigentlich mit deinem HS aus? Fährt der nun endlich problemlos und willst du nicht davon mal die Werte posten? Wäre sehr interessant :)
 
@jl: jau, isser...hast Du Dir den auch angeschaut? Weißt Du was was ich nicht weiß? Wenn ja, schick mal bitte `ne PN - danke.

@jan²: sorry Jan, aber hatte Dir diesbezüglich doch eine PN geschickt...nicht gelesen?

@all: ist ja hier eigentlich eine Aufforderung an alle 901 und nicht an 9000er ;) ... aber wenn der HS wieder im Straßenverkehr ist, nehme ich mir mal die Zeit.
 
Zurück
Oben