Anni in Paderborn

Repsatz. Flenner meinte, er hätte jetzt einen neuen Anbieter, und die würden halten. Mal seh´n...

Vizilo
 
Naja, nun parkt er erstmal bei Karpinskis auf dem Hof und wartet auf die neue Pumpe.

Vizilo

...sicherlich gibt es schönere Orte zum Parken. Diesen bspw.:

12327759fa.jpg


Ja, die Vorfreude zum erneuten Begegnen ist schon wieder geweckt. Aber in Neustadt parkt er wohl hinsichtlich Wiederbelebung besser als in so einer tollen Allee. :smile:

(wenn ich dieses Bild so sehe: dieser Wagen, 15 Jahre alt, zehntausend mal so viele Kilometer wie Lenze auf dem Buckel... dieser Wagen, ehrlich?! Glaubste nicht! Was 'ne Pracht!)
 
...sicherlich gibt es schönere Orte zum Parken. Diesen bspw.:

12327759fa.jpg


Ja, die Vorfreude zum erneuten Begegnen ist schon wieder geweckt. Aber in Neustadt parkt er wohl hinsichtlich Wiederbelebung besser als in so einer tollen Allee. :smile:

(wenn ich dieses Bild so sehe: dieser Wagen, 15 Jahre alt, zehntausend mal so viele Kilometer wie Lenze auf dem Buckel... dieser Wagen, ehrlich?! Glaubste nicht! Was 'ne Pracht!)

Mein Auto!!! :love:
 
Ich hätte auch gerne CDs gewollt... aber nicht mal Kassetten konnte man finden in dem Auto. Nicht mal Kassetten - dieses VW-Radio hat nicht einmal eine Abspielmöglichkeit für Kassetten. Für Kassetten! Autsch! :alberteinstein:
 
:eek: ich dachte, Du willst nur CDs?

Naja, ich hatte ja schon einen halbjährigen Flirt mit nem CSE. Ist keine Liebe draus geworden.
Aber jetzt bekommt der Anni ne Chance. Diesmal sogar als 2.0t. Fühlt sich diesmal auch gleich besser an.

Irgendwie ist da der Retter-Instinkt in mir wach geworden. :rolleyes:

Vizilo
 
Hier hat sich übrigens noch ein Anniversary in der falschen Kategorie versteckt ... http://suchen.mobile.de/auto-insera...brunn-bei-augsburg/168477276.html?origin=PARK

Ich hatte mir den vor 3 Wochen schonmal angeguckt. Steht quasi ums Eck.
Ist natürlich ein 2.0 LPT.
Wartungsheft im Ulmer Saab Autohaus nur bis 80TKM. Danach unklar.
KM Stand anhand TÜV Berichten aber halbwegs plausibel.
Der TÜV ist entgegen der Anzeige nicht neu, aber noch ein Dreivierteljahr drauf oder so.
Zur Folie hinten gesellt sich noch ein H&R Fahrwerk (eingetragen).
Zustand innen solala, dem Fahrersitz gings schonmal deutlich besser. Sonst aber soweit vollständig.
Scheibenrahmengummi ist nicht passendes Universalzeug. Da wurde also auch schonmal getauscht. Rahmen äußerlich aber in Ordnung.
Probefahrt oder Anlassen war nicht möglich, Batterie leer.
Rostmäßig ebenfalls solala, mein 93er CS ist zumindest an den Endspitzen besser. Dämpferaufnahme hinten war schwer zu beurteilen (Tieferlegung). auf den ersten einfachen Blick aber ok.
Motor und Hilfsrahmen verölt.
Für mich gravierender: Frontschürze getauscht und beide vorderen Kotflügel nachlackiert. Spricht für nen Frontschaden. Schwer zu sagen wie gut der beseitigt wurde.
Name vom letzten Vorbesitzer hab ich. Werde den mal anrufen und befragen.

Hab heute im Vorbeifahren gesehn, dass er inzwischen einen Fähnchenhändler aus dem Fähnchenhändlerkombinat weiter steht.

Für den Preis also was zum Zeit drin versenken, aber eben auch ein großes Ü-Ei.
 
Aber deshalb hättest Du doch nicht zur Strafe gleich die Benzinpumpe kaputt machen müssen. Du immer mit Deiner sinnlosen Raserei ...

Ich hätte auch gerne CDs gewollt... aber nicht mal Kassetten konnte man finden in dem Auto. Nicht mal Kassetten - dieses VW-Radio hat nicht einmal eine Abspielmöglichkeit für Kassetten. Für Kassetten! Autsch! :alberteinstein:

- - - Aktualisiert - - -

Den hier fänd ich als Winter-Saab gut. Aber der Radlauf hinten/Beifahrerseite sieht nicht so gut aus, oder?

http://suchen.mobile.de/auto-insera...earchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT
 
Ich habe übrigens feierlich zu verkünden: An meinem Aero ist endlich mal was kaputt. Er blinkt mich fröhlich an, wenn ich auf die Funke drücke. Nur die Knöppe bleiben stoisch unten. Ich weiß, es gibt dazu hier gefühlte 573 Threads. Die Erwähnung dient auch mehr der Vollständigkeit der Chronologie. Außerdem war ich schon immer der Meinung: Ein 9000 möchte über seine Zentralverriegelung mit seinem Eigner kommunizieren. Der Aero von meinem Bruder zum Beispiel verweigert regelmäßig den Zutritt über die Fahrertür. Aber nur, wenn mein Vater vor dem Auto steht. Den mag er also nicht. Was mein Aero mir nun sagen will, weiß ich noch nicht so recht: Eine Ermahnung, dass ich endlich nach Paderborn soll, um die Winterreifen aufziehen zu lassen? Ein Protest, weil er ausnahmsweise mal draußen im Regen übernachten muss? Eine Erinnerung daran, dass man sein Geld lieber in IHN stecken sollte statt in einen Winterschlorren?
 
...zumindest ist die Zierleiste/Radlaufleiste/Schutzleiste angeschrammt. Ob daher der Radlauf an sich nicht mehr so gut ist oder nicht, kann man m.E. dem Bild nicht entnehmen.
Bei 1050 Euro Einstellpreis finde ich das aber glatt vernachlässigbar bei einem Wagen dieser Art - Winterauto heißt doch mehr, dass man den Wagen mit möglichst viel Resttüv sorg(en)los durch Salz und Glätte fährt, da man seinem besseren Wagen das ersparen möchte.

...Du solltest den Zigarettenrauch vielleicht nicht zu sehr ins Funkei blasen. :tongue:
(jaja, am Funkei läge es ja nicht - die kommunizieren trotzdem miteinander; und wenn das Funkei schon husten vermeldet: "Leute, Wolke!", dann sagt sich der gesamte Saab gleich (und Dir): "ey, so kummst hier net rein!")

...und Raserei: bitte?! Ich bekomme gerade Zweifel, ob ich den Wagen überhaupt schonmal im dreistelligen Tachonadelbereich bewegt hatte. Das hier war nämlich angesagt (StRudel nämlich nicht blöd - StRudel nicht mit fragwürdiger Benzinpumpe auf Autobahn, StRudel ganz gemächlich Extrarunden um Steinhuder Meer drehen!):
12331187ui.jpg


(also das mit dem Kühlwassertemperaturanzeigenzeiger ist natürlich nur so, damit das auch von der Symmetrie und Parallelität und so von den Zeigern da so stimmt, gellllllll)
 
Das ist ja immer so eine Sache mit Winterautos. Immerhin fährt man sie auch ein halbes Jahr lang. Und wer sagt, dass dieses halbe Jahr weniger wichtig ist? Ich kann mich mit dem 2,0i anfreunden. Aber noch einen gammeligen Radlauf möchte ich nicht sanieren lassen. Einer pro Jahr reicht.
 
An lunatic: man könnte versuchen, mit dem Schlüssel aufzuschließen. Wenn die ZV dann auch nicht reagiert, würde ich erstmal das ZV-Steuergerät ausbauen und nachlöten.
 
Erstens ist mein Auto liberal. Zweitens raucht es selbst. Drittens rauche ich in seiner Anwesenheit nur, wenn ich bewundernd drumrum laufe.

- - - Aktualisiert - - -

Die ZV reagiert dann nicht, aber die Alarmanlage schon:-) Ja, Steuergerät hab ich auf dem Zettel.

An lunatic: man könnte versuchen, mit dem Schlüssel aufzuschließen. Wenn die ZV dann auch nicht reagiert, würde ich erstmal das ZV-Steuergerät ausbauen und nachlöten.
 
Es gibt Alarm, wenn Du erst mit der FB entriegelst (3mal Blinken) und dann manuell aufschließt? Versuch doch erstmal, die Fernbedienung neu anzulernen: Batterie ab, wieder an, dann hupt es und dann fünfmal den Aufsperrknopf drücken.
 
(lso das mit dem Kühlwassertemperaturanzeigenzeiger ist natürlich nur so, damit das auch von der Symmetrie und Parallelität und so von den Zeigern da so stimmt, gellllllll)

Das wäre das erste, was mein Vater sagen würde: "Da is ja der Thermostat kaputt." Und deshalb lässt der Berliner Aero ihn gar nicht erst rein.
 
Das ist ja immer so eine Sache mit Winterautos. Immerhin fährt man sie auch ein halbes Jahr lang. Und wer sagt, dass dieses halbe Jahr weniger wichtig ist? Ich kann mich mit dem 2,0i anfreunden. Aber noch einen gammeligen Radlauf möchte ich nicht sanieren lassen. Einer pro Jahr reicht.

Welchen gammeligen Radlauf hast Du schon sanieren lassen? Den der schwarzen Liebe sahst Du als gammlig an?
Also wenn ich mir des 2.0ers Bilder nochmal etwas genauer ansehe: zumindest wirkt doch der Kanten- und Kurvenverlauf da sehr sauber und großblasenfrei.
Schon auf den Bildern wirkt der äußerlich überdurchschnittlich gut für diesen Jahrgang.
 
Du willst nur ablenken. Warum hast Du neben der Benzinpumpe auch noch den Thermostat kaputt gemacht? Du immer mit Deiner sinnlosen Raserei.
 
Abendliche Autobahnphilosophie zwischen Hamburg und Kiel.

1. Ich dachte bislang, ich kenne eine ordentliche Heizung. Aber ich kannte nur die Heizung im Saab 9-3 und Saab 9-5. Jetzt kenne ich die Heizung im Saab 9000.
2. Würden alle Saab 900- und Saab 9000-Fahrer in Zentraleuropa nachts ihre Heizung aufdrehen und die Türen offenlassen, gäbe es da drüben in Moskau keine Kältetoten mehr.
3. Ach was, viel besser: Wenn man uns nicht sofort unsere Fabrik zurückgibt und von der Provokation Abstand nimmt, dort elektrisch betriebene Gehhilfen zusammenzuschrauben, können wir zusammen über Nacht die Polkappen schmelzen lassen.
4. Nächtliche Autobahnfahrten in meinem Saab sind konstitutive Erlebnisse für ewige Markentreue.
5. Gute Nacht.

Du willst nur ablenken. Warum hast Du neben der Benzinpumpe auch noch den Thermostat kaputt gemacht? Du immer mit Deiner sinnlosen Raserei.

Wenn der Thermostat im Eimer ist, dann kann es nach meiner Erfahrung auch im 9000 lausig kalt werden:eek:
 
Zurück
Oben