Anni in Paderborn

Das Hirsch-Tuning hatte 215 PS, wenn ich mich recht erinnere. Ist vllt nur ein Fehler in der Beschreibung.
 
Nee, der 2. 9k muss doch Automatik haben... :rolleyes: eigentlich ja schon der erste... :redface:
 
Hätte ich noch keinen, hätte ich jetzt wohl einen. Aber meine Reparaturreserve für den Aero in einen Anni zu versenken, für den ich dann auch keine Reparaturreserve habe ... ich bin unschlüssig. Aber die Neugierde zieht mich schon nach Bremen. Ist hier sonst noch jemand an dem Auto interessiert?
 
Kein SD, keine MAL, Tempomat ? Bordcomputer? (obwohl- Analoguhren sind ja wieder in ) Elektrische Sitze nicht erkennbar.
Da bleib ich mal zuhause.
 
Die Analoguhr finde ich völlig ok. Oder anders gesagt: Nichts ist in meinem 9000 für mich so überflüssig wie der Bordcomputer mit seinen Nonsens-Funktionen. Das verbuche ich eher unter den Ausläufern des 80er Jahre-Zeitgeists: "Guck mal, wir können auch LCD!"

Für die elektrischen Sitze gilt: Wenn sie nicht drin sind, können sie nicht kaputt gehen.

Tempomat, Mittelarmlehne und Schiebedach hingegen sind schon nett. Aber davon würde ich in der 3000er-Klasse keine Kaufentscheidung abhängig machen.
 
Stimmt. Und diese Verdunkelung der Heckklappe. In meiner Dorfjugend nannte man sowas F...folie.
 
Kein SD, keine MAL, Tempomat ? Bordcomputer? (obwohl- Analoguhren sind ja wieder in ) Elektrische Sitze nicht erkennbar.
Da bleib ich mal zuhause.

Wäre fast perfekt für uns.
Aber wir brauchen nun wirklich keinen weiteren Saab.
Basta!

- - - Aktualisiert - - -

Hier hat sich übrigens noch ein Anniversary in der falschen Kategorie versteckt ... http://suchen.mobile.de/auto-insera...brunn-bei-augsburg/168477276.html?origin=PARK


Gab es Annis mit Saugmotor?
Anscheinend schon.
 
Stimmt. Und diese Verdunkelung der Heckklappe. In meiner Dorfjugend nannte man sowas F...folie.

Und ein Spoiler am Scheibenwischer ...

... die Heckscheibe zu verdunkeln bzw. ein Rollo anzubringen (habe ich), finde ich ganz angenehm. Bei Dunkelheit blenden Autos von hinten weniger und die Sonne kommt nicht mehr so an die Leder-Heckbank und die Heckkopfstützen. Das Auto heizt sich weniger auf und nebenbei wird das Leder geschont.
 
Rollo ist ok. Folien gehen für mich gar nicht. Erstens sieht es potthässlich aus (ich weiß, de gustibus und so:smile:). Und zweitens stört es mich, wenn beim Blick durch die Frontscheibe Tag und beim Blick in den Rückspiegel Nacht ist - mit dem Unterschied, dass im Gegensatz zur wirklichen Nacht die Autos hinter mir die Scheinwerfer nicht eingeschaltet haben. Ich fühle mich durch abgedunkelte Heckscheiben in der Rundumsicht sicherheitsrelevant beeinträchtigt. Aber mir ist wohl bewusst, dass ich da eine radikale Minderheitenposition vertrete. Mittlerweile fährt ja fast jeder Neuwagen mit dem Mist rum.
 
Hirsch hat 158 kW (laut Gutachten) und ist auf V-max 230 km/h beschränkt (wegen der Reifen steht da....) kann man aber auch aufheben lassen..
Und ja, von unten heraus ging mein alter 2.3 er mit 194 PS ganz kurz besser als der 2.0 Hirsch, aber dann.......

weezle
 
Abendliche Autobahnphilosophie zwischen Hamburg und Kiel.

1. Ich dachte bislang, ich kenne eine ordentliche Heizung. Aber ich kannte nur die Heizung im Saab 9-3 und Saab 9-5. Jetzt kenne ich die Heizung im Saab 9000.
2. Würden alle Saab 900- und Saab 9000-Fahrer in Zentraleuropa nachts ihre Heizung aufdrehen und die Türen offenlassen, gäbe es da drüben in Moskau keine Kältetoten mehr.
3. Ach was, viel besser: Wenn man uns nicht sofort unsere Fabrik zurückgibt und von der Provokation Abstand nimmt, dort elektrisch betriebene Gehhilfen zusammenzuschrauben, können wir zusammen über Nacht die Polkappen schmelzen lassen.
4. Nächtliche Autobahnfahrten in meinem Saab sind konstitutive Erlebnisse für ewige Markentreue.
5. Gute Nacht.
 
StRudel ist (tatsächlich mal!) daheim, also so richtig fest daheim - dagegen der StRudel im Tank irgendwann ausgedreht. Bericht folgt.

Aber, ich bin noch nicht geheilt genug:
Ich hole gerne wieder einen 2.0 Turbo Anniversary aus Bremen, da habe ich kein Problem mit (allerdings hätte ich das mit dem fehlenden Schiebedach - m.E. deutlich kaufentscheidend, erst recht in dieser Preisklasse).

@klaus:
Damit Du hier keine Gerüchte verbreitest: der gelbe Engel flog nur einmal ein (Donnerstagabend) und wollte das, so angekündigt, für Defekt an selbem Bauteil (und v.a. bei 'Sonderkennzeichen') nicht noch einmal tun.
 
Zurück
Oben