Altölentsorgung

Und hauens dann in die Müllverbrennungsanlage und verkaufen den daraus gewonnenen Strom.:mad:
 
Folgendes habe ich auf den Seiten von www.motoroel-direkt.de gefunden. Wenn es so einfach ist, wie es klingt, finde ich es klasse. Die Preise dort sind auch überwiegend konkurrenzfähig.

Altölentsorgung
In Ihrer Auftragsbestätigung, die Sie unmittelbar nach Abgabe der Bestellung bei uns erhalten, bekommen Sie eine Emailadresse sowie alternativ eine Faxnummer, bei der Sie eine Abholung der Ältöle sowie der Gebinde anmelden können. Wir holen dann bei Ihnen ab.

 
Also ich habe mein Altöl bisher einfach bei ATU in die Werkstatt gestellt. Egal ob ich es dort oder im Baumarkt gekauft habe. Für irgendwas müssen die ja gut sein :biggrin:
 
Also ich habe mein Altöl bisher einfach bei ATU in die Werkstatt gestellt. Egal ob ich es dort oder im Baumarkt gekauft habe. Für irgendwas müssen die ja gut sein :biggrin:

:eek::mad:

Ich bin Mitarbeiter der Firma.

Bitte Adresse und Telefonnummer.
 
manche Dinge sollte man einfach nicht erwähnen...:biggrin::biggrin::biggrin:

** Duck und weg **
 
Kannst es auch gleich in den Gulli schütten, dann müssen die ATU-Leute abends nicht nochmal raus.
















































War nur ein Witz.:tongue:
 
:mad: Ihr Schweineeeee"!!!!!!
 
Also bevor ich Geld dafür bezahle, das kostbare Altöl zu entsorgen, finde ich dafür schon was anderes... z.B. Filtern und beis Heizöl oder den Diesel fürn Trecker kippen.... die Fressen das... hab sogar schon von Golf2 Saugdieseln gehört, die das mit Vorwärmanlage pur fahren....
 
nee das kommt wieder ins Fass... "Heisst dann Öl vom Fass" :biggrin::biggrin:
 
Der Verkäufer muß eine entsprechende Menge Altöl zurücknehmen. Das ist gesetzlich so geregelt. Für Internetversender gibt es wohl keine Ausnahmeregelung.

Richtig

Nö, aber man muss die Plörre eben dahin zurückschicken.

Je nach Anbieter, holt er das kostelos ab.

Nimmt man z.B. ein 60 Liter Faß, dann kann man ein 60 Liter Faß mit Altöl abholen lassen (kostenlos). Muß natürlich auslaufsicher verschlossen sein
 
? 60 Liter? das wäre je nach Fahrzeug ne ganze Tankfüllung.... würd ich niemals zurückgeben....
 
hätte da je nach Bedarf auch noch etwas Altöl...

Könnte man auch Scheunentor oder Gartenzaun mit streichen
 
Wohnt Ihr alle auf Bauernhöfen, mit Industriegebiet nebenan, oder was ist hier los?

Altöl für´n Trecker, den Zaun damit streichen.
Sachen gibts
 
:smile: Bei mir geht das Öl direkt in den Tank meines Wohnmobils
 

Anhänge

  • f08a83ce06bb2b257a41139c7f00-1-4.jpg
    f08a83ce06bb2b257a41139c7f00-1-4.jpg
    110,6 KB · Aufrufe: 35
Zurück
Oben