900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Ostsee, zwischen Ratzeburg und Lübeck, dort soll das Geraffel auch bleiben, irgendwelche Teile kann ich mit einem 900 CC schon mal verbringen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alles bis 35kg und 120cm Kantenlänge gibt's Paketdienste.
 
Mehr sollte der Schrotti wirklich nicht bekommen ...
Aber wieso werd ich nichts los, zumindest zu vernünftigen, wenigstens kostendeckenden Preisen, vielleicht bin ich anner Ostsee zu weit weg vom Geschehen ... !?
Wem sagst Du das.

Ich sitze auf einem 8V Turbo Motor und Turbolader. Die werden wohl auch zum Schrotthändler wandern.... der Motor ist schon beinahe am Schrott-KG Preis und niemand interessiert sich.

Nachher ist dann die Empörung groß, wenn das auf dem Schrott landet.

Alter Hut :tongue:

Aber OT..... (passte nur gut)
 
Hattest Du den schon mal abgeboten?? Ich habe nur die Anzeige für den Block gesehen und die ist 1-2 Tage alt.
Ja, vor einem Jahr schonmal....für schlappe 50 € mehr.

Keiner hatte sich da gemeldet. Und einen Block verladen, Termin machen etc....irgendwann hört es auf. Wenn ich den für 50 € abgeben muss, ist mir das zuviel Hantier und der wandert zum Schrott, mit dem Schrotthändler habe ich schon ein paar gute Deals gemacht. Eine Hand wäscht die andere....

Verstehen tue ich das ganze nicht, wenn ich sehe, dass Kolben gesucht (und hohe Preise bezahlt werden).....auf der anderen Seite interessiert es nicht die Bohne, einen ganzen Block für einen hunni zu bekommen. :confused: :stupido3::hmmmm2::dontknow:

Egal.
 
Tja, schade, aber für mich ist das leider nicht um die Ecke. Immerhin hast Du Kopf und Lader verkauft.
 
Dann muss ich Deine diesbzgl. Angebote übersehen haben.
Gab es einen Grund den Motor zu zerlegen?
 
hab selber noch 4 Blöcke rum liegen ... die gehen halt einfach selten kaputt. Wenn der interessant sein soll, muss der schon durch einen sehr geringen Verschleiß bestechen. Oder es muss die "Ölwanne" mit dran sein, am besten mit 7er oder 8er Primärkette ... :biggrin:
Ich befürchte dass sich Marktwert der B201/202 Blöcke zumindest mittelfristig nicht ändern wird, weil das insgesamt betrachtet das Verhältnis Anzahl_verfügbarer_Blöcke / Anzahl_betriebener_900 eher nach oben geht ...
 
hmm -
LPT, kein Leder, kein Tempomat, 5-Türer ...
aber wenig Kilometer - oder steht das nur auf dem Tacho ;-)
 
hmm -
LPT, kein Leder, kein Tempomat, 5-Türer ...
aber wenig Kilometer - oder steht das nur auf dem Tacho ;-)

Nein, kein LPT - sondern ein 8V Turbo mit Ladeluftkühler etc.
Der ist kein 16S, und braucht sich an einem solchen auch nicht zu messen, finde ich.
 
Ich steuere mal gegen, hier was für Urlauber und Erhalter:
0284294955004.jpg

Was ich an dem Wagen interessant finde: Keine Deko-Leisten und keine Löcher (für Dübel) in der Karosserie :love:

Also solche Löcher wie die zwei links auf diesem Bild:
DSC00215.JPG

Wenn ich jetzt bei meinem Projektwagen (TU16, MJ 84, kein Aero-Kit) die Deko-Leisten abziehe, finde ich dann darunter auch keine Löcher?!? Ich mag die Dinger ungern auf Verdacht abziehen … und bisher hatte ich halt immer nur "Neuwagen", bei denen sich unter den Leisten/Planken Alu-Profile mit Schrauben in den Kunststoffdübeln Türen/Kotflügeln befanden. Komplett durchlaufend von vorn bis hinten.

Ich mag die "nackte" Optik irgendwie gerade und überlege, meinen Projektwagen entsprechend zu entkleiden :rolleyes:
 
du solltest eigentlich löcher finden
aber schau doch mal von innen...
 
Zurück
Oben