1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?

Geile Nummer: Sie steht mit ihrem Kleinwagen vor der Ampel. Hinter ihr ein Österreicher mit Wiener Kennzeichen. Die Ampel springt auf Grün. Keine Reaktion der Kleinwagenfahrerin. Der Wiener in stoischer Ruhe. Die Ampel bleibt Grün....die Dame steht, der Wiener ebenfalls. Ohne weitere Reaktionen aber dafür schon etwas genervt. Die Ampel springt wieder auf Rot.

Der Wiener steigt aus, klopft an das Fahrerfenster der Dame, und als diese Öffnet fragt er im berühmten Wiener Schmäh: "Sogn's gnä Dame, woar ihre Foarb'n net dabei?":biggrin:

Original so passiert!
 
aaarrrggghhh!

gestern, 11.11.2009, am sehr späten nachmittag bzw. frühen abend: A5 karlsruhe-frankfurt/main. vom kreuz walldorf aus dödelt eine silberfarbene (!) A-klasse (!!) aus BAD mit max. 110 km/h auf der linken spur. immer. also: auch wenn meilenweit nichts und niemand auf der rechten spur zu sehen ist. agressionen kommen auf. dutzende von anderen verkehrsteilnehmern überholen bei gelegenheit (und es ist oft die gelegenheit dazu) rechts. nur ich bin zu feige. schließlich, auf der höhe von hemsbach, die erlösung: eine dunkelblaue E-klasse mit karlsruher kennzeichen überholt die wanderdüne rechts, setzt sich davor, klappt das schildchen "POLIZEI! FOLGEN!" aus der hutablage und lotst das silberne verkehrshindernis auf die rechte spur (und danach hoffentlich von der autobahn runter...)

selten habe ich mich über das auftauchen der rennleitung so gefreut, wie in diesem moment. puh.

ich plädiere auf führerscheinentzug. :argh::argh::argh:
 
Sind, glaube ich, 30 oder 40 Euro aber immerhin dürfte der/dem Fahrer/in durch das Eingreifen der "Rennleitung" klargemacht worden sein, dass er/sie einen Verstoß gegen die Verkehrsgesetze begangen hat.:eek:
 
sagen wir's mal so: silberne A-klasse aus baden-baden spricht dafür, dass der fahrer (eher die fahrerin) seinen führerschein vor dem ende der weimarer republik gemacht hat...:biggrin:
 
schließlich, auf der höhe von hemsbach, die erlösung: eine dunkelblaue E-klasse mit karlsruher kennzeichen überholt die wanderdüne rechts, setzt sich davor, klappt das schildchen "POLIZEI! FOLGEN!" aus der hutablage und lotst das silberne verkehrshindernis auf die rechte spur (und danach hoffentlich von der autobahn runter...)

selten habe ich mich über das auftauchen der rennleitung so gefreut, wie in diesem moment. puh.

Silberne A- und B-Klassen, klassische Seniorenrutschen... :rolleyes: Jo, bei sowas sollte die Rennleitung öfter mal eingreifen. Vergangenen Samstag auf Vox bei "Auto Mobil"-TV: U.a. Reportage über die zivile Rennleitung. Solche Mittschnitte könnte ich stundenlang gucken. :biggrin: Die Herren griffen sich eine Mittelspurschleicherin im Audi A3. Die Dame war 83. Nach 30 € Verwarnung und Belehrung fuhr die greise Seniorin wieder auf die AB, schlich diesmal auf der rechten Spur viel zu dicht hinter einem LKW herum. Sie wurde zum 2. Mal herausgewunken. Der PHK machte der Dame deutlich klar, daß sie seiner Ansicht nach nicht mehr zum Führen eines KFZ fähig sei und er zur Überprüfung ihrer Fahrtauglichkeit Meldung an die zuständige Behörde machen werde.
Warum nicht öfter so?! Dann hätte auch der ca. 85jährige Greis kein Gefährdungspotential mehr gehabt, der mir mal auf meiner Hausstrecke in den Kasseler Bergen in die Quere kam. Dicker W140 400 SE, in den Kurven 80-100 km/h in unsicheren Schlangenlinien, natürlich nur mittig oder links, auf den Geraden gnadenlos Vollgas. :eek: Völlig unsichere Fahrweise und völlige Ingnoranz der rechten und teilweise der mittleren Spur. :mad:
 
Dicker W140 400 SE, in den Kurven 80-100 km/h in unsicheren Schlangenlinien, natürlich nur mittig oder links, auf den Geraden gnadenlos Vollgas. :eek: Völlig unsichere Fahrweise und völlige Ingnoranz der rechten und teilweise der mittleren Spur. :mad:

Opel Vectra Caravan Cosmo 1,9 CDTI .. schafft den doch locker, oder :biggrin:
 
Opel Vectra Caravan Cosmo 1,9 CDTI .. schafft den doch locker, oder :biggrin:

Der sowieso! :biggrin: Damals fuhr ich 90 PS-TDI und selbst mit dem habe ich den Benz entspannt ca. 20x in den Bergen geschafft. Kaum nagelte der Senior auf einer Geraden an mir vorbei, bremste ihn die nächste Kurve wieder ein und ich konnte wahlweise links oder rechts dran vorbei. So eine fürchterliche Fahrweise wie von dem Greis habe ich selten gesehen. Und so einer fährt einen W140-Panzer und macht in dem von ihm verursachten Ernstfall alles und alle platt. :mad:
 
@ Christoph: Wie wäre es mal mit einem Feature oder einer Glosse?
 
gestern, 11.11.2009, am sehr späten nachmittag bzw. frühen abend: A5 karlsruhe-frankfurt/main. vom kreuz walldorf aus dödelt eine silberfarbene (!) A-klasse (!!) aus BAD mit max. 110 km/h auf der linken spur. immer. also: auch wenn meilenweit nichts und niemand auf der rechten spur zu sehen ist. agressionen kommen auf. dutzende von anderen verkehrsteilnehmern überholen bei gelegenheit (und es ist oft die gelegenheit dazu) rechts. nur ich bin zu feige. schließlich, auf der höhe von hemsbach, die erlösung: eine dunkelblaue E-klasse mit karlsruher kennzeichen überholt die wanderdüne rechts, setzt sich davor, klappt das schildchen "POLIZEI! FOLGEN!" aus der hutablage und lotst das silberne verkehrshindernis auf die rechte spur (und danach hoffentlich von der autobahn runter...)

selten habe ich mich über das auftauchen der rennleitung so gefreut, wie in diesem moment. puh.

ich plädiere auf führerscheinentzug. :argh::argh::argh:

wie war das noch einmal:
rechts überholen bringt Punkte und kostet,
auf der "Standspur" vorbeischummeln ist nur eine Ordnungswidrigkeit ???:confused::confused:

Habe so eine Situation mal im TV gesehen,
junge Frau Typ Lehrerin, absolut un-ein-sichtig, da waren selbst die Polizisten baff
 
............. doppelt
 
@ Christoph: Wie wäre es mal mit einem Feature oder einer Glosse?

über senioren hinterm steuer?

könnte man mal machen - wenn NRW aufhört, andere themen zu produzieren. also: wenn die welt mal 24 stunden stillsteht.

nee, quatsch: das wäre durchaus was.
 
Nur ein paar Jährchen noch, Christoph, dann schreibst Du einen Erfahrungsbericht als Betroffener.:cool:

hmm . . . . manchmal beruhigt mich die Vorstellung, dass im Auto vor mir meine Schwiegereltern sitzen könnten, die beide viel für die Familie, die Gesellschaft
tja und auch für Saab ( via Girling / Lukas ) getan haben.......
manchmal kracht es auch zwischen uns aber ich kann ihnen nie böse sein.......
 
Stadtverkehr - oder: Mutti parkt ein

ich hasse vorurteile. vor allem hasse ich vorurteile, wenn sie sich bestätigen. eine ältere frau mit einem kleinstwagen aus koreanischer produktion in der farbe abwrackprämiengrün, die es nicht schafft, diesen kleinstwagen aus koreanischer produktion in eine parklücke zu zirkeln, die für einen maybach mit langem radstand reichen würde - sowas ist ein schlimmes klischee. das ist, als würde man einen wirklich geizigen schotten, einen wirklich rothaarigen iren oder einen alten franzosen mit gauloises im mund, baskenmütze auf dem kopf und baguette unterm arm treffen.

gestern abend erstand das klischee bei mir vor der haustür zum leben auf: ich steh' auf dem balkon und rauche. auf der straße unten ist: eine freie parklücke, die gelöst für anderthalb richtige autos reichen würde. es fährt heran: ein kleinstwagen aus koreanischer produktion in der farbe abwrackprämiengrün. es dauert: ungelogen die gesamte zigarettenlänge, bis der kleinstwagen aus koreanischer produktion schräg (gefühlt: 30° versatz zur parallelen parkmarkierung) in der lücke steht. es steigt aus: eine ältere frau. sie stellt fest: sie steht mit dem heck so nah am hintermann, dass sie nicht an den kofferraum kommt.

*seufz*

zwischendurch war ich schon in der versuchung, runterzugehen und zu helfen.
 
Vielleicht rauchst Du einfach zu schnell...Ich hatte in Italien, in der Bar Kaffee trinkend mal etwas ähnliches. 2 Nonnen mit Fiat 126 versuchten eine Viertelstunde einzuparken. Ich bin dann raus und habe freundlich um die Schlüssel gebeten um das Auto in die Lücke zu fahren. Ich glaube, die machen das immer so.
 
Zurück
Oben