Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver

Dieser 9000 scheint auch weg zu sein - ist auf jeden Fall nicht mehr bei Mobile_die guten wechseln gehen halt schnell den Besitzer_
 
Stimmt und Sorry - der Link auf meinen Handy ging aus irgendwelchen Gründen nicht - deshalb der (voreilige) Post!
 
Update zu #294:
Wie man es sehen könnte:
- Tachostand nicht nachvollziehbar, kein Service-Heft, keine HU-Berichte o.ä.
...

Selbst wenn (!) die Karre statt der nun hier inzwischen 73Tkm echte 173T auf der Uhr hätte, wäre es meines Erachtens , gemessen daran, was sonst an Verbrauchtgurkten auf den Markt ist, ein Schnäppchen. So eine Verbrauchtgurke auch nur näherungsweise in einen solchen Zustand zu bringen, kostet wohl in jedem Falle mehr.
Nun ist klar, was die Kiste wohl tatsächlich gelaufen ist: Die 73T dürften tatsächlich echt sein.
Bis auf den ersten aus 2001 (EZ '98) liegen alle TÜV-Berichte (also ab 2003) lückenlos vor. Bei der letzten HU in 11/13 waren es nicht einmal 58T, so dass auch die letzten fast 2 Jahre plausibel sind.

Also: Karren nicht zerreden, sondern erst anrufen und dann ansehen.
Wege sind relativ. Einen Tag zu verfahren, kostet weniger Zeit, als zwei Tage schraubend drunter zu liegen.
 
(...)

Also: Karren nicht zerreden, sondern erst anrufen und dann ansehen.
Wege sind relativ. Einen Tag zu verfahren, kostet weniger Zeit, als zwei Tage schraubend drunter zu liegen.

Wo wurde denn der 9000, den Du Dir kürzlich geholt hast, hier zerredet?
Ich finde entsprechende Beiträge nicht.
 
Hier im Fred nach #223, in 'Besichtigt'-Fred nach #2902.
Es waren weit mehr Bedenken zu lesen, als echte Begeisterung darüber, dass sich ein solches Sahnestück überhaupt im Angebot befand.
 
Update zu #294:
Nun ist klar, was die Kiste wohl tatsächlich gelaufen ist: Die 73T dürften tatsächlich echt sein.
Bis auf den ersten aus 2001 (EZ '98) liegen alle TÜV-Berichte (also ab 2003) lückenlos vor. Bei der letzten HU in 11/13 waren es nicht einmal 58T, so dass auch die letzten fast 2 Jahre plausibel sind.

Also: Karren nicht zerreden, sondern erst anrufen und dann ansehen.
Wege sind relativ. Einen Tag zu verfahren, kostet weniger Zeit, als zwei Tage schraubend drunter zu liegen.

Und ist angenehmer verbracht... :smile:
 
Hallo Barista,
Deine Suche läuft noch, wenn ich Deine letzten Beiträge richtig mitgelesen habe - bin ich da richtig?

Mir ist in den Suchergebnissen grad dieser hier aufgefallen - von den Eckdaten und der Beschreibung her mit so frischem TÜV für den Einstandspreis klingt das für mich nach einem guten (Einsteiger)Angebot (die Laufleistung in dem Zustand hätte der nicht erreicht, wenn da nicht regelmäßig Pflege reingeflossen wäre - ich finde, der Kilometerstand spricht klar für das Fahrzeug):

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=216178875
 
So, ich kann den Thread jetzt mal abschließen.
Vielleicht nicht ganz so wie ursprünglich gedacht, für mich bislang aber sehr zufriedenstellend.
Wie bereits an anderer Stelle geäußert, hatte ich meine Suche nicht nur auf Saab beschränkt. Ich habe mir die letzten Wochen ein paar 9k angesehen und bin auch welche probegfahren. Irgendwie war da nichts überzeugendes dabei. Parallel habe ich mich noch nach einem Audi C4 (100/A6) umgesehen, wo ich dann letztlich auch fündig wurde.
Geworden ist es ein schöner A6, Baujahr 1996 mit 154.000 km und dem 2,6l-Motor. Nach den diversene Probefahrten mit 9k und C4 hatte ich einfach im Audi das bessere Gefühl. Vielleicht hatte ich mit den 9000ern , die ich mir angesehen hatte, ein wenig Pech.Das war aber nicht so recht befriedigend. Ich war halt aber auch nicht dazu bereit, quer durch die Republik zu fahren, um mir ein Fahrzeug in der 1500€-Klasse anzusehen. Vielleicht muss man das bei Saab wegen des dünnen Angebots so machen.
Ganz erledigt habe ich das Saab-Thema für mich noch nicht. Die Suchaufträge in den Portalen sind immer noch aktiv und vielleicht steht ja mal bei mir in der Nähe ein Schätzchen. Sucht sich doch entspannter, wenn schon einen fahrbaren Untersatz hat.
Als äußerst positive Erfahrung nehme ich die Kontakte mit den Anbietern mit, die durchweg extrem freundlich und nett waren. Lässt vielleicht auf den typischen Saab-Fahrer schließen.
Hier bedanke ich mich mal für die umfangreiche Beratung und wenn es doch mal ein Saab werden sollte, schlage ich vielleicht wieder hier auf.


René
 
Schade zwar, aber jeder muß für sich das richtige Auto finden, und ein C4 scheint mir da auch nicht die schlechteste Wahl zu sein.
Viel Freude damit!
 
Bei mir läuft es andersherum: mit ein paar netten 9ks in der Garage kann ich sehr entspannt auch mal andere Fabrikate austesten. :smile: Ein C4 ist nett zu fahren und hat sicher auf Dauer auch das Zeug dazu, ein solider Wegbegleiter zu werden.
 
Ich hatte einen 100er mit der 2.3E Maschine. Mit den 5 Zylindern war das Auto nicht untermotorisiert und lief gut.
Die Qualität war gut, nur hat mich beim Sedan schon nach kurzer Zeit der enge Zugang zum Kofferraum gestört.
Das kann der 9k einfach besser.
 
Der Kofferraum ist sicher ein Argument für den Saab. Wir haben als Familienkutsche aber noch einen Scenic, insofern war das kein Argument für mich.
Den 2,3E hätte ich auch vorgezogen, der 2,6 hat aber einfach von allem anderen her super gepasst. Gespannt bin ich auf den Verbrauch. Das könnte ernüchternd werden. Vielleicht werde ich gelegentlich mal berichten.
 
:cool:Dachte ich auch gerade,
Aber die Karossen scheinen zu halten, falls unfallfrei.
Viel Spass damit.
 
Zurück
Oben