Wo sind sie, die frühen Turbos?

Find den auch sehr schön, sogar das richtige Baujahr.. doof nur das ich grade keinen Platz habe :tongue:
 
Wurde vor ca. einem halben Jahr an einem anderen Standort deutlich billiger angeboten.
 
... meines Wissens wurde das Auto damals für max. 3.800 EUR verkauft, eher weniger.

Schönen Gruss!

Matthias
 
Ja, mittlerweile steigen sie wieder im Wert, weil sie nah am H-Kennzeichen sind (oder schon H-fähig). Und da viele Geradschnauzer keinen Kat haben, waren die Preise lange Jahre im Keller. Mit H ändert sich das jetzt.
 
... wird der Markt schon regeln. Meine unsterbliche Farbkombination für den Gradschnautzer-Turbo ist und bleibt: silber - innen rot. So war mein erster Saab damals (schmacht), hat "damals" in 1996 3.800 DM in schönem Zustand gekostet. In Zustand 2 sind meines Wissens lt. Classic Data 8.500 EUR fällig, das wäre mir ein echter Zweier auch wert ...

Schönen Gruss!

Matthias
 
Ja, diese Farbkombination ist wirklich faszinierend. Aber, ich bezweifele, dass es für € 8.500,00 einen echten "2er" gibt.
Mein 1987er Turbo hatte damals die Wertgutachtennote 2+ von CD vor meinem Kauf bekommen. Ich hätte den Wagen mit 'ner 3- bewertet. Heute sieht
die Welt natürlich anders aus...:biggrin:
 
Es sind 175 PS eingetragen und die soll er wieder haben.
 
ja, aber dafür dann wieder 3x so teuer in der versicherung...die 40,- steuerersparnis sind damit ganz schnell aufgezehrt...und wo keine lambdasonde kann auch keine kaputt gehen :biggrin:
 
1996---Saab.jpg 1996---Saab-3.jpg 1996---Saab-5.jpg 1996---Saab-2.jpg

... alte Zeiten - Sommer 1996 - meine Kumpel fuhr ein 99er Combi Coupe - gekauft für 700 DM!

Schönen Gruss!

Matthias
 
Zurück
Oben