TCS, SRS, LWR, Sitzheizung, Blinkerhebel, Tempomat

Ich bin ja dabei es zu lernen und ich habe nicht unendlich viel Geld es jedesmal in die Werkstatt zu bringen. Man kann auch sehr viel selber reparieren. Warum wird oft gesagt bring ihn in die Werkstatt versuche es erst garnicht etc.
Ich möchte gerne so viel es geht selbst reparieren
An die Klime gehe selbst ich nicht dran....
 
Das ist gut und richtig und löblich.

Dass bei einer ACC die Lufttemperatur anfangs kälter ist als später, wäre erstmal normal, weil sie versucht, die Innenraumtemperatur möglichst schnell zu regulieren - dass du dann aber nicht mehr auf kältere Temperatur runterkühlen kannst, spricht für einen Fehler.

Aber an der Klima kommst du nicht weiter.
Was man ausschließen kann ist nur, dass die Anlage komplett leer ist und dass der Kompressor mechanisch defekt oder elektrisch nicht versorgt ist - mehr erstmal nicht.

Wenn die Anlage offenbar kurz kühlt und dann nicht mehr, kann das verschiedene Ursachen haben, von falscher Füllmenge über vereistes Expansionsventil, grenzwertige Magnetkupplung (Luftspalt zu groß) bis zu falscher Regelung...
Bei letzterem kann natürlich ein defekter Drucksensor Schuld sein - um das zu beurteilen, sollte man aber wissen, wie die Drücke in der Anlage wirklich sind.
Und da der Sensor das Medium misst, kann man ihn nicht austauschen, ohne vorher die Anlage leeren zu lassen. Also nix für DIY (wenn die Anlage leer ist, kannst du den aber selbstverständlich b.B. selbst tauschen).

Der erste Schritt wäre daher, die korrekte Füllmenge zu kontrollieren - und das kannst du ohne die entsprechende Ausstattung nicht selbst. Es sei denn, du wolltest dir die entsprechende Messvorrichtung zulegen.
 
Das ist gut und richtig und löblich.

Dass bei einer ACC die Lufttemperatur anfangs kälter ist als später, wäre erstmal normal, weil sie versucht, die Innenraumtemperatur möglichst schnell zu regulieren - dass du dann aber nicht mehr auf kältere Temperatur runterkühlen kannst, spricht für einen Fehler.

Aber an der Klima kommst du nicht weiter.
Was man ausschließen kann ist nur, dass die Anlage komplett leer ist und dass der Kompressor mechanisch defekt oder elektrisch nicht versorgt ist - mehr erstmal nicht.

Wenn die Anlage offenbar kurz kühlt und dann nicht mehr, kann das verschiedene Ursachen haben, von falscher Füllmenge über vereistes Expansionsventil, grenzwertige Magnetkupplung (Luftspalt zu groß) bis zu falscher Regelung...
Bei letzterem kann natürlich ein defekter Drucksensor Schuld sein - um das zu beurteilen, sollte man aber wissen, wie die Drücke in der Anlage wirklich sind.

Der erste Schritt wäre daher, die korrekte Füllmenge zu kontrollieren - und das kannst du ohne die entsprechende Ausstattung nicht selbst. Es sei denn, du wolltest dir die entsprechende Messvorrichtung zulegen.
Das finde ich eigentlich eine gute und richtige Antwort anstatt zu sagen: ne lass es einfach.
Damit kann ich wenigstens arbeiten
Als er in der Werkstatt war hat der Mechaniker auch gesagt das die magent Kupplung auch nicht mehr ganz in Ordnung wäre und da eine Schraube am Laufrad fehlen würde die er aber provisorisch repariert hat vielleicht liegt es ja daran
 
Jetzt noch mal was zum TCS hab mir eine Drossel Klappe bestellt und sieht ganz so aus als hätte er eine extra für TCS vielleicht ist das ja kaputt
 

Anhänge

  • IMG_7006.jpeg
    IMG_7006.jpeg
    813,6 KB · Aufrufe: 16
Schalter und Motor Steuergerät hab ich auch noch bekommen
 

Anhänge

  • IMG_7007.jpeg
    IMG_7007.jpeg
    507,9 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_7008.jpeg
    IMG_7008.jpeg
    643,5 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_7005.jpeg
    IMG_7005.jpeg
    692,3 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_7010.jpeg
    IMG_7010.jpeg
    597,8 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_7009.jpeg
    IMG_7009.jpeg
    916,8 KB · Aufrufe: 13
Jetzt noch mal was zum TCS hab mir eine Drossel Klappe bestellt und sieht ganz so aus als hätte er eine extra für TCS vielleicht ist das ja kaputt
Ist die Falsche...

Edit: Oder sprechen wir hier von einem 3,0 V6?????
 
Zur Klima:
Ich verstehe immer nicht, dass man sich eine umfangreiche Fehlersuche antut, bevor man bekannte Probleme (hier die verdächtige Magnetkupplung) nicht behoben hat.
 
Zur Klima:
Ich verstehe immer nicht, dass man sich eine umfangreiche Fehlersuche antut, bevor man bekannte Probleme (hier die verdächtige Magnetkupplung) nicht behoben hat.
Weil ich erstmal nicht weiß ob es daran liegt und 2 nicht wie ich die Kupplung reparieren kann
 
Es kann daran liegen - also genau prüfen und ggf. reparieren, bevor du weitersuchst.
Luftspalt prüfen - wenn deutlich größer als 0,5 mm -> korrigieren

Zur Magnetkupplung gibt es auch hier bei uns im Forum bereits einige gute Beiträge - schau auch mal bei den anderen Typen.
 
Es kann daran liegen - also genau prüfen und ggf. reparieren, bevor du weitersuchst.
Luftspalt prüfen - wenn deutlich größer als 0,5 mm -> korrigieren

Zur Magnetkupplung gibt es auch hier bei uns im Forum bereits einige gute Beiträge - schau auch mal bei den anderen Typen.
Ah ok wie kann ich das überprüfen?
Kannst du mir den Link schicken ich weiß nicht wo ich das finden kann
 
Ich müsste den Link auch erst suchen - hab ich leider nicht gespeichert.
"Magnetkupplung" in die Suchmaske sollte das finden...
 
Ich denke @sebi.p sollte mal den Motor vernünftig ans Laufen bringen und anschliessend die anderen Probleme. Kann mr vorstellen, daß mit den den anderer Drosselklappe auch TCS und Tempomat wieder funktioniert.
Der V-6 im 9000 ist eine echte Rarität. Kennt kaum jemand. Wurden in Deutschland nur rund 100 Stück verkauft.
(wollte damals auch kein Mensch kaufen)
Was machen wir damit?....helfen...soweit es geht...oder dumm sterben lassen?

Ich bin für helfen....wobei ich denke, daß er mit dem Motor eher im Opel-Bereich klar kommt. Wobei der 2.5 V-6 im 900-II auch nicht viel anders ist...und der Benziner V-6 im 9-5 ähnlich verbastelt wurde.

ich mag sie alle nicht. Aber das ist ja kein Maßstab.
Solang ich nicht dran schrauben muß...ist alles gut. :biggrin:
 
Ich denke @sebi.p sollte mal den Motor vernünftig ans Laufen bringen und anschliessend die anderen Probleme. Kann mr vorstellen, daß mit den den anderer Drosselklappe auch TCS und Tempomat wieder funktioniert.
Der V-6 im 9000 ist eine echte Rarität. Kennt kaum jemand. Wurden in Deutschland nur rund 100 Stück verkauft.
(wollte damals auch kein Mensch kaufen)
Was machen wir damit?....helfen...soweit es geht...oder dumm sterben lassen?

Ich bin für helfen....wobei ich denke, daß er mit dem Motor eher im Opel-Bereich klar kommt. Wobei der 2.5 V-6 im 900-II auch nicht viel anders ist...und der Benziner V-6 im 9-5 ähnlich verbastelt wurde.

ich mag sie alle nicht. Aber das ist ja kein Maßstab.
Solang ich nicht dran schrauben muß...ist alles gut. :biggrin:

der Motor läuft super.
Nur TCS Off leuchtet und das könnte ab der 2 Drisdelklappe liegen.
Tempomat funktioniert nur die Lampe im Tacho geht nicht bzw mal geht sie an wahrscheinlich das Alter.
Ja das wäre super von euch
Möchte damit noch einiges erleben.
Dieses Jahr steht noch eine Tour nach Österreich an .
Daher erstmal das wichtigste reparieren
Bremsleitung hinten ( links)
Und Klima wie das heiße Wetter.
Und am liebsten auch noch TCS.
Und die Anhänger Kupplung auch .
Da fehlt nur noch der E Satz
 
der Motor läuft super.
Nur TCS Off leuchtet und das könnte ab der 2 Drisdelklappe liegen.
Tempomat funktioniert nur die Lampe im Tacho geht nicht bzw mal geht sie an wahrscheinlich das Alter.
Ja das wäre super von euch
Möchte damit noch einiges erleben.
Dieses Jahr steht noch eine Tour nach Österreich an .
Daher erstmal das wichtigste reparieren
Bremsleitung hinten ( links)
Und Klima wie das heiße Wetter.
Und am liebsten auch noch TCS.
Und die Anhänger Kupplung auch .
Da fehlt nur noch der E Satz

Bilder zur Bremsleitung und Klima Kompressor
 

Anhänge

  • IMG_7106.jpeg
    IMG_7106.jpeg
    376 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_7107.jpeg
    IMG_7107.jpeg
    282,8 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_7529.jpeg
    IMG_7529.jpeg
    708,3 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_7528.jpeg
    IMG_7528.jpeg
    553,4 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_7527.jpeg
    IMG_7527.jpeg
    458,6 KB · Aufrufe: 23
Ich bin recht sicher, dass dies nicht die einzige defekte Bremsleitung ist, wahrscheinlich sehen alle 4 Vebindungen zu den Bremsschläuchen so aus und die Bremsleitung vor dem Tank ist über dem Auspuff fast durch...stimmts?

Wie sehen die Stossdämpferaufnahmen hinten aus...?
 
Zurück
Oben