Saabsichtung

Pfingsmontag vormittag am Schloss Diedersdorf bei Berlin stand noch ein etwas eingestaubter 9-3I Fünftürer mit offenem Fenster.
 
Heute um halb neun auf der Wurmberger Straße in Pforzheim: goldbrauner (vermutlich 262 - Golden sand) 9-5 Sportkombi (Modelljahr 2001-mit Kennzeichen MGN (Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen).

Am 9. Mai Nachmittags an der Eyachmühle in 75335 Dobel ein silberner 9-5 Chrombrille Sportkombi aus Stuttgart mit vielen Heuschmid-Logos.WhatsApp Image 2024-05-22 at 13.25.51.jpeg
 
Auf unserer gestrigen Fahrt im 9-3 auf der österr. A1 kurz vor dem Abzweiger nach Linz: baugleicher 9-3 in schwarz aus München :hello:
 
Gestern Nachmittag in Rüsselsheim sah ich diesen 9-3 Sedan. Schöne Farbe, die ich bewusst bisher noch nicht in echt gesehen hatte.

Screenshot_20240530_170532_com.android.gallery3d_edit_62520732208167.jpg
 
Im übrigen war ich nun sowohl Ende Februar als auch über den 1. Mai ca. 2000 km auf schwedischen Straßen unterwegs, und ich hätte dort mit bedeutend mehr Saab-Sichtungen gerechnet. Man sieht zwar regelmäßig (wenn auch selten) einen 9-3 II oder (neuerer) 9-5 Facelift, ganz selten auch mal einen 9-3 I, aber einen 9000 und 900er habe ich zusammen auf beiden Touren (beide Male bis hoch nach Mariestad in Mittelschweden) nur 2-3x gesehen. Selbst am 1. Mai, als die Schweden ihre US-Kreuzer aus der Garage holten, gab es keine klassischen Saab zu sehen.
Ja, kann ich so bestätigen und das wundert mich auch immer wieder- ab und zu entdeckt man einen chicen 900er oder einen 900er im normal & verbrauchtem Zustand- das ist aber tatsächlich relativ selten.

Die Schweden stehen total auf die US Schlitten - auf diese Treffen stößt man im Sommer ständig.
 
Forumskollegen am Waschplatz getroffen
 
Zurück
Oben