problem-auto.de

Es beruhigt mich ungemein, dass ich nicht der Einzige bin, der in Zusammenhang mit dem Thema "SAAB-Insolvenz" noch Späßchen macht - DANKE JUNGS! So ist die ganze Lage viel leichtetr zu ertragen :smile:
Es geht auf Dauer nur so.........in einem Vorstellungsthread von heute gab es dazu eine sehr schöne Signatur.

Nix verstehen...?
Lest "Hinkelstein GmbH & Co. KG" - und betrachtet den Wandel im Handelswert eines Menhires...

Dieser Band hat fast schon etwas philosophisches und war seiner Zeit definitiv voraus :biggrin:

Bin gerade mit meinem Noch-SAAB durch die Stadt gefahren. Mag Einbildung sein, aber irgendwie hatte ich das GEfühl, dass man in einem SAAB mitleidig angeschaut wird...... :cool:

Vermutlich kennt die ganze Stadt deine Geschichte..........
 
Gute Nachrichten Ziehmy!
Habe vernommen, daß GM, trotz der Insolvenz von Saab, und auch dann, wenn Saab die Segel ganz streicht, ALLE Garantieen übernimmt und sich weiter verantworten wird!
Toll, oder?
Das läßt alle Problem-Auto Leidenden doch aufatmen:rolleyes:
 
Bin gerade mit meinem Noch-SAAB durch die Stadt gefahren. Mag Einbildung sein, aber irgendwie hatte ich das GEfühl, dass man in einem SAAB mitleidig angeschaut wird...... :cool:

...nur ändert sich der mitleidige gesichtsausdruck meist zu "erstaunt" oder gar "angepisst" wenn man auf der autobahn mal das gaspedal benutzt.........:cool:
 
Ja sach mal , hast Du die rote Tonne noch nicht verscheuert oder ist er vom Kaufvertrag wegen der Pleite zurückgetreten :eek: , was mich ja nicht wundern würde, denn wer kauft ein Auto, wenn er solche Schlagzeilen lesen muß :confused: ? Der traut sich nicht mal damit nach Hause :biggrin:, aus Angst was die Leut sagen :eek:...

Ich hoffe nur, ich habe nicht Recht :rolleyes:

Gruß

Detlef
 
Einen Vorteil hat es ja das Saab nun in jeder Zeitung steht, die Leute erkennen die MArke nun auch mal. Bin gestern gefragt worden ob das denn ein Neuwagen sei, als ich dann sagte das der 902 mitlerweile 11 JAhre ist, hörte ich ein erstauntes:"Boah das ist aber mal ein solides Auto, das hätte man mal früher wissen sollen. Mein 9 Jahre alter A4 ist nicht mehr so gut in Schuß wie de Saab, man sollte man überlegen ob man sich da noch einen Kauft"

Also vielleicht wird das ja was mit den Steigenden Verkaufszahlen :biggrin: die sollen aber bloß nicht en BEricht von Ziehmy in die Finger bekommen
 
Was nützt einem die beste Garantie, wenn die Jungs nicht aus dem Quark kommen) - GENAU! Gar nix.....

Und "ja", ich habe den Roten eimer noch... Zur Zeit läuft er sogar ohne Auffälligkeiten, die Mängel sind aber immer noch vorhanden! :redface:
 
Was nützt einem die beste Garantie, wenn die Jungs nicht aus dem Quark kommen) - GENAU! Gar nix.....

Und "ja", ich habe den Roten eimer noch... Zur Zeit läuft er sogar ohne Auffälligkeiten, die Mängel sind aber immer noch vorhanden! :redface:

War auch eher als bittere Ironie zu verstehen
*freu-über-meinen-garantielosen-alten-und-renn-weg*
 
...nur ändert sich der mitleidige gesichtsausdruck meist zu "erstaunt" oder gar "angepisst" wenn man auf der autobahn mal das gaspedal benutzt.........:cool:

Meist "angepisst" .. und zwar zu Recht... stell dir vor, dich überholt der rote Eimer und dann hast dein ganzes Auto voller Öl...
 
Voller Öl ist aber besser, als wenn ein Pleuel durch die Windschutzscheibe schlägt....
 
Meist "angepisst" .. und zwar zu Recht... stell dir vor, dich überholt der rote Eimer und dann hast dein ganzes Auto voller Öl...


JANNYYYYYyyyyyyyy!!!!!! Von dir hätte ich so etwas nicht erwartet!!!!!!!! :eek:
Er tropft (zur Zeit) nicht - sieht nur scheisse aus von Aussen mit der Schmatze.......
 
@ Ziehmy ich dachte der rote Eimer wäre verkauft???? Oder nutzt du ihn nunals gelegentlichen Familientrasporter, denn dafür ist der Audi ja ein wenig klein
 
@ Ziehmy ich dachte der rote Eimer wäre verkauft???? Oder nutzt du ihn nunals gelegentlichen Familientrasporter, denn dafür ist der Audi ja ein wenig klein

Keine Angst...die Butze wird sich Ziehmy mit Sicherheit nicht erhalten wollen...


@Ziehmy: Sorry :biggrin: musst aber sein. Denk dran: 30 noch :smile:
 
Was mich an diesem Fred eigentlich am Meisten erschüttert, ist daß bei inzwischen über 100 Postings nicht ein einziger dabei ist, der über kulante Behandlung durch die Firma Saab berichtet:confused:-->:mad:

Oder habe ich doch einen übersehen?

Ich kann mich aus meiner Zeit in einem SAAB/Opel Autohaus noch an etliche Fälle erinnern. Die 3 Liter Diesel im 9-5 starben wie die Fliegen und die meisten Kunden mussten für den Tauschmotor nur die Montage löhnen. In einigen Fällen wurde da auch was gedreht um die Kulanzentscheidung positiv zu beeinflussen. In einem Fall wurde sogar wegen Lieferschwierigkeiten ein für Opel bestimmter Motor geordert und mit SAAB-spezifischen Teilen umgebaut damit der Kunde nicht fünf Wochen warten muss. Hat SAAB alles bezahlt. Der Händler kann da oftmals schon die Kulanzentscheidung beeinflussen.
 
Der Händler kann da oftmals schon die Kulanzentscheidung beeinflussen.

So ist es. Mein Onkel ist Werkstattmeister bei VW/Audi. Er kann einige Kulanzentscheidungen eigenverantwortlich auf seine Kappe nehmen und abrechnen. Und größere Sachen müssen nur vernünftig begründet werden. Dann klappt das auch.

Ich hatte mit meinem 3,0 TiD ja auch so meine Probleme, bekam aber auch im 5. Jahr alles auf Kulanz geregelt. Maßgeblichen Anteil hatte der Meister in meiner Saab-Werkstatt, der sich immer voll dahinterklemmte und zu dem ich einen sehr guten Draht hatte.

Die Hersteller erscheinen mir oftmals kulanter als ihr Ruf. Es klemmt wohl eher bei lustlosem Werkstattpersonal, welches die Mühe einer Kulanzbegründung und -Bearbeitung scheut und lieber der Einfachheit halber dem Kunden die Kosten aufbürdet.
 
Doch, ich!

Saab 95, Bj 98
Im Jahre 2005 liegengeblieben mit Motorschaden. Werkstatt hat ihn abgeholt und ne knappe Woche später hatte ich ihn wieder mit neuem Motor.

Kosten? Null Euro, alles Kulanz. Sowas gibts also auch :smile:

Trotzdem ists der Hammer, was bei Ziehmy abgegangen ist ... und noch abgeht. :frown:

@Südschwede: kann ich bestätigen
 
Tja, Jungs und Mädels, die unendliche Geschichte rund um meinen roten Eimer geht weiter:

Nun hatte ich tatsächlich gehofft, er würde mal 4 Wochen am Stück durchhalten - diese Hofnung wurde gestern leider je zerstört: Die erst 17.000km junge Kupplung begann plötzlich zu rutschen..... :eek:
Und wo kommen diese häßlichen Flecke vor dem Haus wieder her?

Jupp - der Simmerring ist zum dritten Mal defekt, hat die Kupplung verölt.....

Wahrscheinlich tropft es schon seit Wochen in die Abdeckwanne, es dauert ja immer ein wenig, bis das Ding voll ist.

Ich flipp' hier echt bald aus!

Anbei für Euch dan ein paar Bildchen, die gestern und heute entstanden :frown:

Die Website wird erst am Abend das Update bekommen!
 

Anhänge

  • IMG_7963.jpg
    IMG_7963.jpg
    140,7 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_7970.jpg
    IMG_7970.jpg
    163,2 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_7975.jpg
    IMG_7975.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 60
Wenn Bild1 deine "Abdeckwanne" zeigt, muessten da aber doch ein paar Liter reingehen, oder? :biggrin:

SCNR

Hahahahaha..... meine Kollegen haben auch schon gemeint, ich solle den Wagen nun lieber schnell von der Grube fahren, bevor die voll ist..... - mittlerweile kann ich drüber lachen :rolleyes:
 
Zurück
Oben