"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Ab und zu lassen sich immer noch gute Exemplare finden.
Und die fahren sich auch so wie man es von einem längs eingebauten Reihenmotor erwartet.
Aber gute schon selten inzwischen . Wenn ich so zurück denke , mein 900 TU 8V hat in 380 000 km am Motor und Getriebe keinerlei Probleme bereitet :top: .
 
Für mich käme da nur der große R6 im BMW in die engere Wahl. Bei richtiger Behandlung ging da nichts kaputt. Die Laufruhe war erstaunlich. Im Leerlauf hörte man nichts.
 
Von BMW hab ich die Nase voll , hatte ich ja bevor ich SAAB gekauft hatte asdf. War dass eine Offenbarung , als ich den ersten SAAB fuhr :top: und deshalb bin ich dabei auch geblieben .
 
BMW geht gar nicht...ständig kaputt & dann immer richtig schön teuer + aufwändig (E38)
Da kostet der Stoßdämpferwechsel schonmal 1500,- € :stupid:
 
Also ich kann gegen BMW nichts sagen - habe mein E30 Cabrio bis heute. Teile dafür sind in allen Qualitätsstufen und Preislagen zuhauf verfügbar,
Der alte Reihensechser ist halt für den Saab-Fahrer eher gewöhnungsbedürftig: Unten geht gar nichts, ab 3500U/min kommt langsam Leben rein, und ab 4000 ist er hellwach und scheint endlos drehen zu wollen. Sound und Laufkultur geil, Verbrauch eher weniger :rolleyes:
 
Ich rede von Autos wie 3.0 Si/CSi, 3.3 Li, 633 CSi. Nicht der 635 CSi, war wohl etwas zu ausgereizt. Ich habe mit diesen Typen viele 100.000 km gemacht und außer Inspektionen nichts gehabt. Die oft erwähnten kaputten Zylinderkopfdichtungen waren einzig und allein auf die Ignoranz der Fahrer zurückzuführen. Wer sich für so schlau hält, die BA nicht lesen zu müssen, muss eben Lehrgeld zahlen. Aber dann ist natürlich immer das Auto schuld.
Was mit den neuen ist, weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht.
 
Eben auf der Autobahn (Baustelle) 3x Benz gesehen :cool:
IMG_3463.jpg
IMG_3464.jpg
 
Herby mal anders. Motorisiert mit 6 Zylinder Porsche
2016-10-12 14.38.26.jpg
 
und wie es aussieht zu verkaufen.
 
Herby mal anders. Motorisiert mit 6 Zylinder Porsche
Anhang anzeigen 118530
Auf der Marke hatte ich ja gelernt und als ich meinen Meister mal folgendes fragte : ach ja, er läuft und läuft und läuft ...und warum müssen wir andauernd Tauschmotoren verbauen , bekam ich mit den Worten : vorlauter Bengel - noch eine gescheuert :biggrin: .
Mit Verlaub , kein Platz, keine wirksame Heizung, Leistung bescheiden , dass ist kein Auto, dass ist nen Kackstuhl :biggrin:
 
Den Kackstuhl gab es aber zur passenden zeit am passenden Ort.
 
Habe heute einen neuen Volvo V90 solo auf einem tschechischen Autotransporter gesehen, war das erste Mal "in echt"..... der ist schon schick, keine Frage...
 
Wurde diese Woche von einem S90 überholt. Was soll ich sagen....einer der wenigen Neuwagen, die ich WIRKLICH gerne selbst hätte.
 
Imposante Erscheinung. Sicher. Für urbanes Gelände etwas zu groß geraten...
 
Hm, und der neue XC90 sieht ja auf den Bildern im Netz noch ganz passabel aus. Ich kenne da nur ein Exemplar in dunkelblau in live. Und ich war erschrocken über das Design, insb. von vorne. Wäre da nicht der diagonale Strich, ich würde sagen ein x-beliebiger Asiate für den Amerikanischen Markt. Aber gut, über Geschmack ... Ich muss ihn mir ja nicht kaufen.
 
XC90 hab ich jetzt schon einige gesehen. Anfangs fand ich ihn richtig enttäuschend, obwohl oder vielleicht auch weil mir der Vorgänger richtig gut gefällt, aber inzwischen finde ich ihn schon ziemlich gelungen. Das Ding sieht vielleicht gar etwas steril, aber jedenfalls extrem teuer aus.
 
Interessant ist eigentlich nur das Nummernschild:biggrin:. Ansonsten ein gutes Trailerauto.DSC_2343.JPG
 
Naja, der ist halt Pidls - Fan.... Rolling Stones passt ja auch nicht auf so'n Schild ....
 
Zurück
Oben